Familienstammbaum Van Rijn » Adrianus Johannes van Bentum (1866-1921)

Persönliche Daten Adrianus Johannes van Bentum 


Familie von Adrianus Johannes van Bentum

Er ist verheiratet mit Anna Elisabeth van Miltenburg.

Sie haben geheiratet am 3. September 1894 in Jutphaas, Utrecht, er war 28 Jahre alt.

Vader van de bruidegom: Engelbertus van Bentum
Moeder van de bruidegom: Engelina Gerarda Kunneman
Vader van de bruid: Cornelis van Miltenburg
Moeder van de bruid: Jannigje Schoonderwoerd

kinderen:
1. Engelbertus Cornelis van Bentum, 02-06-1895 Jutphaas Aktenummer: 58
gehuwd 30-08-1922 Jutphaas aktenr 28 met Maria Antonia van Zelst, 26, Jutphaas, dv Dirk van Zelst en Elisabeth van den Brink

2. Cornelius Antonius van Bentum, 30-08-1896 Jutphaas Aktenummer: 65
gehuwd 03-11-1921 Jutphaas aktenr 28 met Antoinetta Clazina van Duuren, 28, Rotterdam, dv Hendrikus Johannes van Duuren en Helena van Andel

3. Gerardus Johannes Antonius van Bentum, 04-07-1898 Jutphaas Aktenummer: 53
gehuwd 15-02-1927 Jutphaas aktenr 5met Joanna Maria van Wijk, 27, Haarzuilens, dv Johannes van Wijk en Cornelia van den Anker

4. Johannes Maria van Bentum, 09-12-1899 Jutphaas Aktenummer: 76
gehuwd 01-02-1922 Vreeswijk aktenr 4 met Huberta Gertrudis Lubbers, 25, Vreeswijk, dv Cornelis Hermanus Lubbers en Johanna Adriana Willemse

5. Antonius Wilhelmus van Bentum, 10-02-1901 Jutphaas Aktenummer: 17

6. Wilhelmus Gerardus van Bentum, 20-06-1902 Jutphaas Aktenummer: 40

7. Adrianus Johannes van Bentum, 06-10-1903 Jutphaas Aktenummer: 62
ovl 23-07-1958 Jutphaas aktenr 12
gehuwd 1-10-1929 IJsselstein met Johanna Wilhelmina van den Anker, 25, IJsselstein, dv Sybrand van den Anker en Lamberta Maria Uijttewaal

8. Cornelia Gerarda Antonia van Bentum, 02-06-1905 Jutphaas Aktenummer: 41
gehuwd 30-5-1933 Jutphaas aktenr 7 met Reinier Maria Veldhuizen, 30, Amsterdam, zv Bernardus Veldhuizen en Cornelia Peek

9. Anna Elisabeth van Bentum, 18-09-1906 Jutphaas Aktenummer: 57
gehuwd 20-8-1935 Jutphaas aktenr 19 met Cornelis Petrus Jonkman, 30, Hillegom, zv Hendrik Jonkman en Clasina de Ven

10. Elizabeth van Bentum, 16-10-1912 Jutphaas Aktenummer: 82

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Johannes van Bentum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Utrechts Archief Jutphaas 1866 aktenr 20
  2. Utrechts Archief Jutphaas 1921 aktenr 46

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. März 1866 war um die 2,0 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Kurz vor Beginn des Deutschen Krieges schließen Preußen und Italien ein Offensiv- und Defensivbündnis gegen Österreich, womit Preußen gegen die 1815 beschlossene Deutsche Bundesakte verstößt.
    • 29. Juni » In der Schlacht bei Gitschin siegt im Deutschen Krieg die preußische Armee über verbündete österreichisch-sächsische Truppen.
    • 8. Juli » Prag wird im Deutschen Krieg kampflos von den Preußen besetzt.
    • 14. Juli » Augsburg wird provisorischer Sitz des Deutschen Bundes, nachdem der Bundestag wegen des Deutschen Krieges von Frankfurt am Main hierher übergesiedelt ist.
    • 23. August » Der Frieden von Prag beendet den Deutschen Krieg zwischen Preußen und Österreich. Österreich akzeptiert darin die Auflösung des Deutschen Bundes.
    • 24. August » Die letzte Bundesversammlung des Deutschen Bundes in Augsburg führt zu seiner Selbstauflösung.
  • Die Temperatur am 20. Oktober 1921 lag zwischen 11,9 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 0,7 mm Niederschlag. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » In Kronstadt kommt es zu ersten Arbeiterstreiks in den Patronny-Munitionswerkstätten. Das ist der Auftakt zum bis zum 18. März dauernden Kronstädter Matrosenaufstand gegen die Regierung Sowjetrusslands.
    • 8. März » Der spanische Ministerpräsident Eduardo Dato wird beim Verlassen des Parlamentsgebäudes von katalanischen Anarchisten ermordet.
    • 1. April » Der französischen Pilotin Adrienne Bolland gelingt der erste Alleinflug einer Frau über die Anden. Mit einer Caudron G-III bewältigt sie die Flugroute vom argentinischen Mendoza nach Santiago de Chile in 4:17 Stunden.
    • 29. April » Die Uraufführung der Oper Igrok (Der Spieler) von Sergei Prokofjew nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor Dostojewski findet am Théâtre de la Monnaie in Brüssel statt.
    • 29. Mai » Bei einer Volksabstimmung in Salzburg entfallen 99,5% der Stimmen auf den Anschluss an das Deutsche Reich. Die Abstimmung hat jedoch keine Folgen.
    • 29. Juni » Aus Anlass des 700. Todestags des Heiligen Dominikus unterstreicht Papst Benedikt XV. dessen Bedeutung für die Kirche in der Enzyklika Fausto appetente die.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Bentum

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Bentum.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Bentum.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Bentum (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I111093.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Adrianus Johannes van Bentum (1866-1921)".