Familienstammbaum Van Rijn » Anna Maria "Antje" Noom (1852-1926)

Persönliche Daten Anna Maria "Antje" Noom 


Familie von Anna Maria "Antje" Noom

Sie ist verheiratet mit Bancras Beentjes.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1876 in Heemskerk, Noord-Holland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 4

Vader bruidegom Jan Bancraszoon Beentjes
Moeder bruidegom Cornelia Flaming
Vader bruid Pieter Noom
Moeder bruid Kniertje Hoogland
Nadere informatie beroep Bg.: arbeider; beroep vader Bg.: tuinder

kinderen
1. Cornelia Beentjes 15 mei 1877 aktenr 34 - 18 juli 1949 Heemskerk, begraven 21 juli 1949 Heemskerk
Gehuwd 17 mei 1899, aktenummer 4, Heemskerk, met Theodorus [Dirk] van Egmond 1 november 1876 - 22 maart 1924 Heemskerk, tuinder, zv Gerrit van Egmond, tuinder, † en Cornelia Bleijendaal †

2. Petrus [Pieter] Beentjes 18 augustus 1878 aktenr 55 Heemskerk - 21 juli 1923 Castricum, landbouwer
Gehuwd 4 mei 1904, aktenummer 5, Castricum, met Aagje Limmen 21 maart 1879 - 21 december 1956 Castricum, dv Willem Limmen 1839- en Maartje van Velzen †

3. Joannes [Jan] Beentjes 19 oktober 1879 aktenr 61 Heemskerk - 23 september 1944 Haarlem, tuinder
Gehuwd 15 mei 1907,aktenummer 11, Castricum, met Maria Leuring 14 juni 1879 - 8 mei 1961 Castricum, dv Jan Leuring, landbouwer, † en Neeltje de Boer † ; 6 kinderen

4. Cornelia Beentjes 1 april 1881 aktenr 18 - 19 maart 1916 aktenummer 16 Heemskerk
gehuwd op 3 juni 1908 aktenummer 15 Heemskerk met Hendricus Johannes Schuurman, 21 november 1835 - 7 juli 1918 Beverwijk, 24 jaar oud, tuinder, zv Hendricus Johannes Schuurman, tuinder en Theodora Johanna van Eerde
Hij is hertrouwd op 2 oktober 1878 aktenr 220 Haarlem met Anna Smit 30 november 1843 aktenummer 79 Velsen - 30 mei 1880 aktenummer 41 Beverwijk, dv Nicolaas Smit en Maria Droog , weduwe van Adrianus Lucas 15 maart 1845 folio 15 Budel- 12 maart 1875 folio 2r Schoten, kleerbleker, zv Adrianus Lucas en Allegonda Jaspers , met wie zij trouwde op 2 juni 1869 aktenr 89 te Haarlem

5. Cunera [Kniertje] Beentjes 19 juli 1882 aktenr 16 - 17 september 1925 aktenummer 45 Heemskerk
gehuwd op 24 mei 1911 aktenummer 8 Heemskerk met Hendrikus Pekel, 24 februari 1883 aktenummer 8 Heemskerk - 6 juli 1947 aktenummer 175 Velsen, bij huwelijk 28 jaar oud, tuinarbeider , zv Jacob Pekel, tuinarbeider en Catharina Droog

6. Jacobus Beentjes 30 september 1883 aktenr 48 - 1 december 1883 aktenr 42 Heemskerk

7. Jacobus Beentjes 31 mei 1885 aktenr 38 - 22 september 1971 Heemskerk, veldarbeider
gehuwd 20 augustus 1915 aktenummer 7 Limmen met Femmetje Cornelisse, 26 febr 1889 Limmen - 15 mei 1972 Heemskerk, dv Louris Cornelisse en Guurtje Stierp; 9 kinderen

8. Antje Beentjes 7 juli 1887 aktenr 31 Heemskerk - 27 maart 1963 Bakkum
gehuwd 14 juni 1916 aktenummer 15 Heemskerk met Wilhelmus Breetveld 3 augustus 1886 - 3 augustus 1948 aktenummer 103 Castricum, zv Lourens Breetveld en Maartje Casstricum

9. Hendrik Beentjes 3 december 1888 aktenr 74 - 14 juni 1977 Heemskerk, tuinder
gehuwd 5 juni 1924 aktenummer 14 Heemskerk met Elisabeth Kunnen, 24 november 1887 aktenummer 65 - 13 juni 1965 Heemskerk, dv Arie Kunnen en Jacoba Gooijer ; kinderloos

10. Maartje Beentjes 22 maart 1890 aktenr 24 Heemskerk - 25 april 1964 Castricum,
gehuwd 26 september 1917 aktenummer 23 Heemskerk met Nicolaas Wulp 18 augustus 1892 - 31 augustus 1934 aktenummer 39 Castricum, zv Fredericus Wulp en Willemijntje de Munnik, eerder gehuwd met Gerretje Limmen

11. Nicolaas Beentjes 16 maart 1891 aktenr 22 - 9 oktober 1895 aktenr 34 Heemskerk

12. Divera / Diewertje Beentjes 23 januari 1893 aktenr 8 - 2 maart 1894 aktenr 6 Heemskerk,

Kind(er):

  1. Jan Beentjes  1879-1944 
  2. Hendrikus Beentjes  1888-1977

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria "Antje" Noom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Noom

Anna Maria Noom
1852-1926

1876
Jan Beentjes
1879-1944

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Uitgeest 1852 aktenummer 79
  2. Noord-Hollands Archief Heemskerk 1926 aktenummer 16
  3. RK begraafplaats St.Laurentius
  4. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 358.50 Heemskerk Aktenummer: 16

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Dezember 1852 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Papst Pius IX. schafft eine Päpstliche Kommission für Sakrale Archäologie. Sie soll den Schutz der alten Heiligen Stätten, insbesondere in Rom und Umgebung, zum Zwecke weiterer Erforschungen gewährleisten.
    • 12. Januar » Das Teatro Santa Elisabetta in Messina, acht Jahre später in Teatro Vittorio Emanuele II umbenannt, wird eröffnet.
    • 2. Februar » Der Priester Martin Merino y Gomez versucht, Königin Isabella von Spanien zu ermorden. Sein Dolch fügt ihr jedoch keine ernsthaften Verletzungen zu.
    • 13. März » Danilo I. begründet das erbliche Fürstentum in Montenegro.
    • 29. April » In Großbritannien erscheint der 15.000 Wörter umfassende Thesaurus von Peter Mark Roget, der aufgrund hoher Nachfrage in der Folge rasch Neuauflagen erhält.
    • 11. Mai » Das Arboretum in Nottingham wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1876 war um die 11,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
    • 6. Mai » In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
    • 17. Juni » Ein Überraschungsangriff von 1500 Lakota- und Cheyenne-Kriegern in der Schlacht am Rosebud Creek auf etwa 1000 Soldaten der US-Armee unter Befehl des Generals George Crook bringt den vom Häuptling Crazy Horse geführten Indianern Erfolg.
    • 1. August » Colorado wird 38. Bundesstaat der USA.
    • 31. August » Nur drei Monate nach seinem Amtsantritt wird der osmanische Sultan Murad V. aufgrund psychischer Probleme abgesetzt. Nachfolger wird sein Bruder Abdülhamid II.
    • 19. September » Melville Bissell aus Grand Rapids (Michigan) wird für den ersten funktionierenden Staubsauger (Carpet Sweeper) das Patent erteilt.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1926 lag zwischen 11,0 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Die Oper Turandot von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Theaterstück von Carlo Gozzi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Die Oper ist erst nach dem Tod Puccinis von Franco Alfano nach Skizzen des Komponisten fertiggestellt worden.
    • 25. April » In Teheran wird Reza Pahlavi zum neuen Schah Irans gekrönt.
    • 7. September » In Vietnam stiftet Ngô Văn Chiêu die Religion des Caodaismus.
    • 31. Oktober » In Bologna versucht der Fünfzehnjährige Anteo Zamboni den faschistischen Ministerpräsidenten Benito Mussolini bei einer Gedenkparade an den Marsch auf Rom zu erschießen. Der Attentäter wird von umstehenden Faschisten attackiert und gelyncht. Er stirbt am selben Tag.
    • 14. November » Der erste Genfer Wellenplan, in dem der Betrieb der Rundfunksender im Lang- und Mittelwellenbereich festgelegt wird, tritt in Kraft.
    • 18. November » Die Dominions des British Empire werden als unabhängige Staaten anerkannt, was zur Bildung des Commonwealth of Nations führt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Noom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Noom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Noom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Noom (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I109866.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Anna Maria "Antje" Noom (1852-1926)".