Familienstammbaum Van Rijn » Maria Juffermans (1864-1923)

Persönliche Daten Maria Juffermans 


Familie von Maria Juffermans

Sie ist verheiratet mit Hendrik Nicolaas Hoogenboom.

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1886 in Woubrugge, Kaag en Braassem, Zuid-Holland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

Vader bruidegom: Johannes Hoogenboom
Moeder bruidegom: Anna van der Star
Vader bruid: Hendrik Juffermans
Moeder bruid: Maria Heemskerk
beropep bg : arbeider

getuigen: Cornelis Versluis, 44 jaar, landbouwer; Jan Terhorst, 42 jaar, politieagent; Pieter Vet, 49 jaar,rijksveldwachter, wonende te Oudshoorn en Jan Guldemond, 30 jaar,logementhouder, wonende de eerste, de tweede en vierde getuige alhier,
zijnde geen bloedverwanten van partijen

Kinderen:

1.Cornelia Anna Hoogenboom 22 maart 1887 in Woubrugge, gedoopt in Hoogmade-26 december 1963 in Leiden, begraven op 30 december 1963 in Hazerswoude-Rijndijk
getrouwd op 7 mei 1914 te Woubrugge (kerk 12 mei 1914 te Hoogmade) met Christiaan Jansen 12 juli 1884 Oud Ade - 5 juni 1964 Leiden, begraven op 9 juni 1964 in Hazerswoude-Rijndijk, zv Abraham Jansen en
Johanna Elizabeth van der Drift

2.Hendrikus Johannes Hoogenboom 1 april 1889 in Woubrugge, gedoopt op 2 april 1889 in Hoogmade - 12 juli 1977 in Hoogmade, begraven op 16 juli 1977 in Hoogmade
getrouwd op 26 april 1917 te Woubrugge (kerk 3 mei 1917 te Alkemade ) met Cornelia Jacoba van der Fits 21 oktober 1890 Nieuwe Wetering -16 januari 1969 Leiden, begraven op 20 januari 1969 in Hoogmade, dv Johannes van der Fits en Aaltje Ammerlaan 1852-1936, 15 kinderen

3.Anna Maria Hoogenboom 16 juli 1890 Woubrugge, gedoopt op 17 juli 1890 Hoogmade- 21 mei 1970 Katwijk aan den Rijn, begraven op 25 mei 1970 in Oud Ade
getrouwd op 26 april 1917 te Woubrugge (kerk 3 mei 1917 te Hoogmade) met Cornelis Timotheus van der Voort 2 november 1886 Oud-Ade, gedoopt op 2 november 1886 Rijpwetering - 9 december 1959 Oud-Ade, begraven op 12 december 1959 in Oud-Ade, zv
Arie van der Voort 1837-< 1917 en Kaatje Beerepoot ????-< 1917

4.Johannes Hoogenboom 17 december 1891 Woubrugge, gedoopt op 18 december 1891 Hoogmade-12 maart 1946 Leiden, begraven op 16 maart 1946 in Hoogmade
getrouwd op 15 mei 1924 te Woubrugge (kerk 27 mei 1924 te Hoogmade) met Alida Maria Borst , 4 september 1899 Woubrugge - 17 mei 1972 in Leiderdorp, dv Leonardus Borst 1869-???? en Debora van der Veer 1866-????

5.Martinus Hoogenboom 31 augustus 1893 Woubrugge, gedoopt op 1 september 1893 Hoogmade-1977 , tuinknecht, tuinder (1916), magazijnchef, vertegenwoordiger, ovl 26 december 1977 Wassenaar, begraven op 30 december 1977 in Wassenaar H.Willibrordus
getrouwd op 22 november 1916 te Roelofarendsveen (kerk 23 november 1916 te Rijpwetering) met Gerarda Cornelia Zandvliet 8 maart 1896 De Kaag - 29 mei 1988 Leiderdorp,
dv Johannes Zandvliet ± 1865-???? en Helena Akerboom ± 1875-????

6.Maria Johanna Hoogenboom 22 oktober 1894 Woubrugge-26 augustus 1916 Hoogmade, begraven op 30 augustus 1916 in Hoogmade

7.Anna Petronella Hoogenboom 24 juni 1896 Woubrugge, gedoopt op 24 juni 1896 Hoogmade- 24 september 1984 Bovenkerk, begraven op 27 september 1984 in Bovenkerk
getrouwd op 2 juni 1920 te Woubrugge (kerk 9 juni 1920 te Hoogmade) met Christiaan van der Klauw 15 juni 1892 Woubrugge - 9 september 1965 Bovenkerk,begraven op 13 september 1965 in Bovenkerk, spoorwegarbeider NS., later ploegbaas NS, zv Petrus Jozephus van der Klauw ± 1848-1934 en Maria Wilhelmina Doolaege ± 1859-1925

8.Casper Petrus Hoogenboom 10 april 1898 Woubrugge, gedoopt in Hoogmade- 17 november 1953 Wassenaar, begraven op 20 november 1953 in Hoogmade, kerkhof parochiekerk Onze Lieve Vrouwe Geboorte te Hoogmade
getrouwd op 14 september 1922 te Woubrugge met Maria Johanna Adriana Straathof 4 maart 1898 Zoeterwoude - 9 december 1997 Hoogmade, begraven op 12 december 1997 in Hoogmade,
dv Johannes Petrus Straathof 1864-1947 en Adriana van Benten 1867-1952

9.Wilhelmus Hoogenboom 20 juni 1899 Woubrugge- 8 april 1983 Leiden, begraven op 12 april 1983 in Oegstgeest, gemeentewerkman (1919), tuinder, sjouwer, landarbeider
getrouwd op 2 oktober 1924 te Alkemade (kerk 9 oktober 1924 te Hoogmade) met Marijtje van der Wereld, 2 april 1900 Roelofarendsveen - 23 januari 1972 Leiden, dv Dirk van der Wereld ± 1859-???? en Wilhelmina Boerman

10.Levenloos geboren zoon van Hoogenboom 22 november 1900 Woubrugge

11.Elisabeth Geertruida Hoogenboom 24 december 1901 Woubrugge-23 juli 1902 Woubrugge

12.Jacobus Gerardus Hoogenboom 16 juli 1903 in Woubrugge, gedoopt op 16 juli 1903 in Hoogmade- 3 juli 1957 in Vinkeveen, begraven op 6 juli 1957 in Vinkeveen, los werkman (1928), later caféhouder
getrouwd op 15 november 1928 te Rijnsaterwoude (kerk 21 november 1928 te Leimuiden ) met Alida Maria van Schagen, 9 oktober 1906 in Rijnsaterwoude - 14 maart 1961 Vinkeveen, begraven op 18 maart 1961 in Vinkeveen
dv Dominicus van Schagen ± 1882-???? en Cornelia Gijsberta Albers

13.Petrus Hendrikus Hoogenboom 8 augustus 1909 Woubrugge, gedoopt op 8 augustus 1909 Hoogmade-21 april 1969 in Hoogmade, tuinder, koster, tuinman,
getroud 7 juni 1952 te Woubrugge in de kerk met [niet openbaar]
Sie haben in der Kirche geheiratet am 25. Mai 1886 in Hoogmade, Woubrugge, Zuid-Holland, sie war 22 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Juffermans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Juffermans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Juffermans

Maria Juffermans
1864-1923

1886

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Nat. Archief Oegstgeest 1864 Aktenummer:18
  2. Nat. Archief Hoogmade 1923 aktenr 3
  3. Nat. Archief Woubrugge 1886 aktenr 4

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. April 1864 war um die 10,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Mai » Durch Loslösung der nordöstlichen Gebiete des Idaho-Territoriums gründet US-Präsident Abraham Lincoln das Montana-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten.
    • 2. Juni » Die bisher unter britischem Protektorat stehenden Ionischen Inseln werden dem seit 1830 unabhängigen Griechenland übertragen.
    • 27. Juni » Die Konföderierten siegen in der Schlacht am Kennesaw Mountain.
    • 5. Oktober » Die indische Stadt Kalkutta, das heutige Kolkata, wird durch einen Wirbelsturm nahezu total zerstört, der etwa 60.000 Menschen das Leben kostet.
    • 8. Dezember » Papst Pius IX. veröffentlicht die Enzyklika Quanta Cura, in der er die Religionsfreiheit und die Trennung von Kirche und Staat verurteilt. Im Anhang Syllabus errorum zählt er eine Liste von 80 „Zeitirrtümern“ auf.
    • 16. Dezember » In der verlustreichen Schlacht von Nashville bringen Unionstruppen den Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg eine Niederlage bei.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1886 war um die 20,1 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Im Tophane-Vertrag wird die Vereinigung Ostrumeliens mit Bulgarien international akzeptiert. Das Osmanische Reich erhält als Gegenleistung kleine Teile Ostrumeliens und eine finanzielle Entschädigung.
    • 28. Juni » Der erste Personenzug der Canadian Pacific Railway verlässt Montreal. Die Fahrt auf der mehr als 3.000km langen Strecke endet am 4. Juli in Port Moody.
    • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
    • 14. September » In der Enzyklika Pergrata nobis steht die römisch-katholische Kirche in Portugal im Mittelpunkt der Betrachtungen Papst Leos XIII. Er fordert die portugiesische Regierung auf, der Kirche den ihr kraft Naturrechts zustehenden staatlichen Schutz zu gewähren.
    • 2. Oktober » Am Hamburger Carl-Schultze-Theater findet die Uraufführung der Operette Lorraine von Rudolf Dellinger statt.
    • 31. Oktober » Die Bogenbrücke Ponte Dom Luís I über den Fluss Douro bei Porto wird vom portugiesischen König Ludwig I. eingeweiht.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1923 lag zwischen -0.6 °C und 2,9 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 4. September » Der Fußballverein SC Hakoah Wien besiegt die englische Mannschaft West Ham United in dessen Heimstadion Upton Park mit 0:5, eine bisher einmalige Niederlage einer Mannschaft aus dem „Mutterland des Fußballs“. Alexander Neufeld gelingen bei dem Spiel drei Treffer.
    • 7. September » Der Internationale Polizeikongress in Wien beschließt, die Internationale Kriminalpolizeiliche Kommission zu gründen, eine Vorläuferorganisation der Interpol. Damit soll die Verbrechensbekämpfung über Grenzen hinweg verbessert werden.
    • 26. September » Reichsaußenminister Gustav Stresemann bricht den passiven Widerstand im Ruhrkampf ab.
    • 8. Oktober » Der Flughafen Berlin-Tempelhof erhält die vorläufige Konzession für den Betrieb.
    • 17. November » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Die Perlen der Cleopatra von Oscar Straus nach einem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald uraufgeführt. Fritzi Massary, Richard Tauber und Max Pallenberg spielen die Hauptrollen.
    • 8. Dezember » Die Uraufführung von Bertolt Brechts Stück Baal am Leipziger Alten Theater löst einen Skandal aus. Das Drama wird auf Drängen des Oberbürgermeisters abgesetzt.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1923 lag zwischen -3.3 °C und 0.3 °C und war durchschnittlich -1.8 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 24. April » In Leipzig erscheint von Sigmund Freud die Schrift Das Ich und das Es, in dem er erstmals das Strukturmodell der Psyche des „Ich“, des „Es“ und des „Über-Ich“ in der Psychoanalyse ausführt.
    • 16. Oktober » In Burbank gründen Walt und Roy Oliver Disney das Disney Brothers Cartoon Studio, die spätere Walt Disney Company.
    • 17. November » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Die Perlen der Cleopatra von Oscar Straus nach einem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald uraufgeführt. Fritzi Massary, Richard Tauber und Max Pallenberg spielen die Hauptrollen.
    • 19. November » Hyperinflation in Deutschland: Der Preis für ein Kilogramm Brot beläuft sich auf rund 233 Milliarden Reichsmark
    • 8. Dezember » Die Uraufführung von Bertolt Brechts Stück Baal am Leipziger Alten Theater löst einen Skandal aus. Das Drama wird auf Drängen des Oberbürgermeisters abgesetzt.
    • 23. Dezember » Der Reichsarbeitsminister Heinrich Brauns (Deutsche Zentrumspartei) führt in Deutschland die Arbeitszeitverordnung ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Juffermans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Juffermans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Juffermans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Juffermans (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I107426.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Maria Juffermans (1864-1923)".