Familienstammbaum Van Rijn » Maartje Jacobs "Maartje" Roet (1789-1865)

Persönliche Daten Maartje Jacobs "Maartje" Roet 


Familie von Maartje Jacobs "Maartje" Roet

(1) Sie ist verheiratet mit Poulis Cornelisse Berkhout.

Sie haben geheiratet am 29. April 1809 in Beemster, Noord-Holland.Quelle 2

Vader van de bruidegom Cornelis Berkhout
Moeder van de bruidegom Jannetje NN
Vader van de bruid Jacob Roet
Moeder van de bruid Jaapje Hoogland
bg was weduwnaar

kinderen:
1.Kornelis Berkhout 1810 - 28 januari 1864 - Beemster , landman
Gehuwd op 30 april 1843, Beemster, met Aagje Vis , 12 april 1816 - Zwaag - 27 april 1882 - Beemster , dv Germent Vis en Trijntje de Haan

( Aagje:
Gehuwd op 21 oktober 1838, Beemster, met Petrus Wortel 1784 Bemester
Gehuwd op 30 april 1843, Beemster, met Kornelis Berkhout 1810-1864
Gehuwd op 29 april 1868, Beemster, met Arie Bijvoet Geboren in 1820 - Akersloot Overleden op 21 juli 1870 - Beemster
Gehuwd op 9 augustus 1875, Beemster, met Jan Doodeman Geboren in 1822 - Hoogkarspel )

2.Jannetje Berkhout 20 januari 1811 - 2 januari 1837 Beemster

3.Jacob Berkhout 1813 - 25 augustus 1866 Beemster
Gehuwd op 20 oktober 1839, Wijde Wormer, met Jannetje Knol Geboren in 1818 - Opmeer Overleden op 10 januari 1878 - Beemster, dv Teunis Knol en Maartje Commandeur

kinderen:
Maartje Berkhout 1842
Neeltje Berkhout 1843
Marijtje Berkhout 1846-1880
Hendrik Berkhout 1850-1877
Poulus Berkhout 1852-1857
Jaapje Berkhout 1854-1878

Gehuwd op 1 juni 1834, Jisp, met Marijtje Meijer 1812 Jisp, en hun kind:
Jannetje Berkhout 1839

4.Paulus Paulusz Berkhout 26 apr 1814- 6 juni 1816 - Beemster aktenummer 22

5.Jaapje Berkhout 7 jan 1816 - 21 mei 1817 - Beemster aktenummer 15

6.Maartje Berkhout 7 januari 1816 - 29 oktober 1820 - Beemster aktenummer 48

(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik Konijn.

Sie haben geheiratet am 23. September 1821 in Beemster, Noord-Holland.Quelle 3

Vader bruidegom Jan Konijn
Moeder bruidegom Neeltje Dwarsteeg
Vader bruid Jacob Roet
Moeder bruid Jacoba Hoogeland
Nadere informatie beroep bg.: landbouwer; beroep bruid: landbouwster; weduwe van Paulus Berkhout

Kind(er):

  1. Jan Knijn  1822-1876 
  2. Lourens Knijn  1823-1828
  3. Neeltje Knijn  1826-1836

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maartje Jacobs "Maartje" Roet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maartje Jacobs Roet

Maartje Jacobs Roet
1789-1865

(1) 1809
(2) 1821
Jan Knijn
1822-1876
Lourens Knijn
1823-1828
Neeltje Knijn
1826-1836

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief Beemster aktenr 16
  2. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9QV-B99S-2?i=95&wc=SM9W-SP2%3A382016701%2C382095101%2C382823901&cc=2037985
  3. Noord-Hollands Archief Toegangnr: 358 Inventarisnr: 14 Beemster Aktenummer: 17

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. März 1789 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » In Mainz wird Goethes Drama Egmont urauf­geführt.
    • 17. April » Im Sternbild Großer Bär findet Wilhelm Herschel die Galaxien NGC3448 und NGC5585.
    • 3. Juni » Von Fort Chipewyan aus bricht Alexander MacKenzie mit seinen Begleitern auf, eine Flussverbindung zum Pazifischen Ozean zu suchen.
    • 19. Juni » Der Klerus tritt am Beginn der Französischen Revolution mit knapper Mehrheit der kurz zuvor vom Dritten Stand unter der Führung von Emmanuel Joseph Sieyès gegründeten Französischen Nationalversammlung bei.
    • 10. Juli » Rund um Paris beginnt man, vier Tage vor dem Sturm auf die Bastille, Zollhäuser in Brand zu stecken.
    • 24. September » Der deutsche Chemiker Martin Heinrich Klaproth gibt vor der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften die Entdeckung des Elements Uran bekannt.
  • Die Temperatur am 23. September 1821 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Der amerikanische Robbenjäger John Davis betritt laut eigenen Angaben, die jedoch vielfach angezweifelt werden, als erster Mensch antarktischen Boden.
    • 25. März » Der seit Jahren vom griechischen Geheimbund Filiki Eteria geplante griechische Freiheitskampf gegen die Herrschaft der Osmanen beginnt unter der Führung von Alexander Ypsilantis.
    • 1. Mai » Die Bank of England tauscht ihre Banknoten wieder gegen Gold ein; damit endet die seit Ende 1797 wegen des Kriegs gegen Frankreich bestehende bank-restrictio.
    • 5. Mai » Napoleon Bonaparte, der ehemalige Kaiser von Frankreich, stirbt auf der Insel St. Helena.
    • 16. Juli » In der Zirkumskriptionsbulle De salute animarum regelt Papst Pius VII. die Diözesen und Kirchenprovinzen in Preußen neu.
    • 30. Oktober » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Elisa e Claudio von Saverio Mercadante
  • Die Temperatur am 2. März 1865 war um die 3,4 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » General Robert Edward Lee wird Oberbefehlshaber über die gesamte Armee der Konföderierten Staaten von Amerika im Sezessionskrieg.
    • 17. Februar » In Köln findet die Uraufführung der Oper Der Deserteur von Ferdinand von Hiller statt.
    • 9. Mai » Der US-amerikanische Erfinder Richard Jordan Gatling lässt die von ihm 1861 erfundene Gatling Gun, einen Vorläufer des Maschinengewehrs, patentieren.
    • 10. Mai » Der Guerillaführer William Clark Quantrill gerät mit seinen Quantrill’s Raiders während des Sezessionskrieges in Kentucky in einen von Unionstruppen gelegten Hinterhalt. Er erliegt seinen dabei erlittenen Verletzungen am 6. Juni.
    • 10. November » Henry Wirz wird nach einem Gerichtsurteil als ehemaliger konföderierter Lagerkommandant des Camp Sumter hingerichtet. Er ist der einzige Südstaatler, der wegen Kriegsverbrechen im Amerikanischen Bürgerkrieg zur Rechenschaft gezogen wird.
    • 24. Dezember » General Nathan Bedford Forrest und andere heimgekehrte Soldaten der Südstaaten gründen nach dem verlorenen Bürgerkrieg in Pulaski, Tennessee den Ku-Klux-Klan.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Roet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roet (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I10463.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Maartje Jacobs "Maartje" Roet (1789-1865)".