Familienstammbaum Van Rijn » Jannigje van Kommer (1879-1946)

Persönliche Daten Jannigje van Kommer 


Familie von Jannigje van Kommer

(1) Sie ist verheiratet mit Hannes Roskam.

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1900 in Barneveld, Gelderland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 3

Vader van de bruidegom:Adolp Roskam, dagloner
Moeder van de bruidegom:Maria van Maaren
Vader van de bruid:Jan van Kommer, dagloner
Moeder van de bruid:Jacoba Klarenbeek
Beroep bg:dagloner

Kind(er):

  1. Maria Roskam  1900-
  2. Jacoba Roskam  1902-
  3. Jan Roskam  1904-
  4. Gerrit Jan Roskam  1907-1907
  5. Johan Roskam  1908-
  6. Adolph Roskam  1910-1911
  7. Jan Willem Roskam  1910-± 1933


(2) Sie ist verheiratet mit Dirk Lamme.

Sie haben geheiratet am 19. März 1930 in Hilversum, Noord-Holland, sie war 50 Jahre alt.Quelle 4

Vader bruidegom:Pieter Lamme
Moeder bruidegom:Aaltje Gijzen
Vader bruid:Jan van Kommer
Moeder bruid:Jacoba Klarenbeek
Beroep bg:los werkman

Das Ehepaar wurde am 13. Juni 1934 geschieden.

Oorzaak: echtscheiding


(3) Sie ist verheiratet mit Jacob Dekker.

Sie haben geheiratet nach 1933.

zv
Jan Dekker 1833-1870
Dirkje Koopman 1833-1911
beroep bg: vissersknecht

(4) Sie ist verheiratet mit Jan Lustig.

Sie haben geheiratet rund 1945.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannigje van Kommer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannigje van Kommer

Jannigje van Kommer
1879-1946

(1) 1900

Hannes Roskam
1869-1926

Maria Roskam
1900-????
Jacoba Roskam
1902-????
Jan Roskam
1904-????
Johan Roskam
1908-????
Adolph Roskam
1910-1911
Jan Willem Roskam
1910-± 1933
(2) 1930

Dirk Lamme
1879-1958

(3) > 1933

Jacob Dekker
1869-1944

(4) ± 1945

Jan Lustig
1892-> 1945


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Gelders Archief Lunteren 1879 aktenr 252
  2. Noord-Hollands Archief Laren 1946 Aktenummer:135
  3. Gelders Archief Barneveld 1900 Aktenummer:11
  4. Noord-Hollands Archief Hilversum 1930 Aktenummer:67

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. August 1879 war um die 17,0 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Der Kaufmann Winfield Woolworth macht sich selbständig und eröffnet in Utica, New York, seinen ersten Fünf-Cent-Store, für den sich jedoch bald ein Misserfolg abzeichnet. Doch ein wenige Wochen später eröffneter Zehn-Cent-Store wird zum erfolgreichen Geschäftsmodell.
    • 1. Juli » Charles Taze Russells religiöse Zeitschrift Zion’s Watch Tower and Herald of Christ’s Presence erscheint mit der Erstausgabe in den Vereinigten Staaten. Das Magazin wird auf Deutsch unter dem derzeitigen Titel Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich herausgegeben.
    • 14. Juli » In Berlin erfolgt die Gründung des Reichsschatzamtes.
    • 28. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu und ihr Führer während des Zulukrieges, wird von den Briten gefangen genommen.
    • 1. September » Die Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen eröffnen das erste Teilstück der Gäubahn von Stuttgart über Herrenberg und Eutingen nach Freudenstadt.
    • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gräfin Dubarry von Karl Millöcker, zu der F. Zell und Richard Genée das Libretto verfasst haben. Das Werk wird in der Folge noch mehrfach überarbeitet.
  • Die Temperatur am 19. März 1930 lag zwischen 2,2 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die 4. Eishockey-WM –die erste, die nicht im Rahmen Olympischer Spiele stattfindet– wird in Chamonix eröffnet. Sie gilt gleichzeitig als 15. Eishockey-Europameisterschaft.
    • 28. März » In der Türkei erhält Konstantinopel offiziell den Namen Istanbul, nachdem die Stadt in der Bevölkerung schon lange so genannt worden ist. Ferner wird die neue türkische Hauptstadt Angora nunmehr als Ankara bezeichnet und Smyrna erhält den Namen Izmir.
    • 10. Juni » In Oberstdorf wird die Nebelhornbahn als weltweit längste Personenseilschwebebahn eröffnet.
    • 13. Juli » Die erste Fußball-Weltmeisterschaft in Uruguay wird eröffnet. Im Auftaktspiel besiegt vor 1.000 Zuschauern Frankreich das Team Mexikos mit 4:1. Das erste Tor des Turniers erzielt der Franzose Lucien Laurent.
    • 15. September » Die Uraufführung des Films Die Drei von der Tankstelle mit Heinz Rühmann findet in Berlin statt.
    • 26. November » Der erste Band von Robert Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften erscheint.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 1946 lag zwischen 0,4 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Bank von Frankreich wird verstaatlicht, die bisherigen Aktionäre werden abgefunden.
    • 24. Januar » In New York wird die Sinfonie in drei Sätzen von Igor Strawinsky uraufgeführt.
    • 21. Februar » Der deutsche Erzbischof Joseph Frings wird in Rom von Papst Pius XII. zum Kardinal ernannt.
    • 1. April » Die Stadt Hilo auf Hawaiʻi wird von einem Tsunami heimgesucht, den ein Erdbeben in der Nähe der Aleuten ausgelöst hat. 159 Menschen sterben, als eine 14 Meter hohe Flutwelle das Land überspült.
    • 18. April » Der Völkerbund löst sich auf Grund der Gründung der Vereinten Nationen im Vorjahr auf seiner 21. Sitzung selbst auf.
    • 7. Mai » In Tokio gründen Morita Akio und Ibuka Masaru das Kommunikationsindustrieunternehmen Tōkyō Tsūshin Kōgyō Kabushiki-gaisha, das ab 1958 unter dem Namen Sony weltbekannt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1944 » Engelbert Brinker, deutscher Widerstandskämpfer
  • 1945 » Galka Scheyer, deutsch-US-amerikanische Malerin, Kunsthändlerin und Kunstsammlerin
  • 1945 » Johanna Bormann, deutsche Wärterin in Konzentrationslagern
  • 1945 » Leopold Jessner, deutscher Theaterregisseur
  • 1945 » Wilhelm Dörr, deutscher SS-Unteroffizier, stv. KZ-Lagerkommandant, Kriegsverbrecher
  • 1947 » Nicholas Roerich, russischer Maler, Schriftsteller, Archäologe, Wissenschaftler, Reisender und Philosoph

Über den Familiennamen Van Kommer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Kommer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Kommer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Kommer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos van Rijn, "Familienstammbaum Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rijn/I100580.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Jannigje van Kommer (1879-1946)".