Familienstammbaum Van Rein » Harm Vrieze (1877-1968)

Persönliche Daten Harm Vrieze 

  • Er wurde geboren am 17. März 1877 in Oude Pekela, Groningen, Nederland.Quelle 1
    Harm Vrieze kind 17-03-1877 Oude Pekela geboorteakte

    Geboorteregister 1877
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    (Akte)datum: 17-03-1877
    Plaats: Oude Pekela

    Zoon Harm Vrieze
    geboren 17-03-1877 te Oude Pekela

    Vader Hendrik Vrieze (landbouwer) leeftijd 48 jaar
    Moeder Ellechien Stel
  • Beruf: Landbouwer.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 3. Juli 1968 in Oude Pekela, Groningen, Nederland, er war 91 Jahre alt.Quelle 1
    Harm Vrieze overledene 03-07-1968 Oude Pekela overlijdensakte

    Overlijdensregister 1968
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: overlijdensakte
    (Akte)datum: 03-07-1968
    Plaats: Oude Pekela

    Overledene Harm Vrieze leeftijd 91 jaar,
    geboren te Oude Pekela,
    overleden op 03-07-1968 te Oude Pekela

    overleden echtgenote Albertina Wolthuis

    Vader Hendrik Vrieze
    Moeder Ellechien Stel
  • Ein Kind von Hendrik Vrieze und Ellechien Stel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. April 2024.

Familie von Harm Vrieze

Er ist verheiratet mit Albertina Wolthuis.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1902 in Oude Pekela, Groningen, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 2

Albertina Wolthuis bruid 27-05-1902 Oude Pekela huwelijksakte
Huwelijksregister 1902

Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: huwelijksakte
(Akte)datum: 27-05-1902
Plaats: Oude Pekela
Soort akte: huwelijk

Vader van de bruidegom Hendrik Vrieze (landbouwer)
Moeder van de bruidegom Ellechien Stel
Bruidegom Harm Vrieze (landbouwer) leeftijd 25 jaar, geboren te Oude Pekela

Bruid Albertina Wolthuis leeftijd 26 jaar, geboren te Borger
Vader van de bruid Jans Wolthuis
Moeder van de bruid Jitske de Boer

Kind(er):

  1. Hendrik Vrieze  1903-1993
  2. Jitsko Vrieze  1904-1983

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Vrieze?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Vrieze

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Vrieze


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Allegroningers.nl
    2. Alledrenten.nl

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. März 1877 war um die 6,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich gewinnen die konservativen Parteien und die Sozialdemokraten an Stimmen hinzu.
      • 2. Juli » Johannes Zeltner meldet sein Verfahren zur Herstellung einer rothen Ultramarinfarbe zum Patent an und erhält darauf das erste deutsche Reichspatent.
      • 11. September » Leopold Ullstein gründet in Berlin einen Zeitungs- und Zeitschriftenverlag.
      • 24. September » Mit der Niederlage in der Schlacht von Shiroyama gegenüber herangeführten Regierungstruppen endet die Satsuma-Rebellion der Samurai in Japan.
      • 25. September » In den USA wird Henry C. Clark ein Patent für den von ihm erfundenen verstellbaren Schiffhobel aus Metall erteilt.
      • 6. Dezember » Die US-amerikanische Tageszeitung The Washington Post ist erstmals erhältlich.
    • Die Temperatur am 27. Mai 1902 lag zwischen 7,1 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (41%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 8. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Mont Pelé auf der Antillen-Insel Martinique fordert rund 30.000 Menschenleben. Unter anderem wird bei dem verlustreichsten Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts die Stadt Saint-Pierre völlig zerstört.
      • 17. Juni » In Tianjin wird die erste chinesischsprachige Zeitung Ta Kung Pao (Große Allgemeine Zeitung) gegründet.
      • 14. Juli » Der zu Beginn des 10. Jahrhunderts errichtete, zwischenzeitlich 100m hohe Campanile di San Marco, der Glockenturm der Kirche von San Marco in Venedig, stürzt in sich zusammen.
      • 19. September » Der Flugschiffkonstrukteur und Luftschiffer Stanley Spencer überfliegt als erster London.
      • 20. November » In einem Schiedsspruch legt König Eduard VII. von Großbritannien, die Grenze zwischen Chile und Argentinien in Patagonien fest.
      • 22. November » Nach seinem Eindruck eines Abfalls vom Glauben und religiösen Zeremonien in der Kirche Böhmen und Mährens beruft Papst Leo XIII. mit der Enzyklika Quae ad nos dort eine Bischofskonferenz ein. Unter Leitung des Prager Kardinals Leo Skrbenský von Hříště sollen Wege zur Mängelbeseitigung gefunden werden.
    • Die Temperatur am 3. Juli 1968 lag zwischen 8,3 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 11,6 Stunden Sonnenschein (70%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
      • 17. März » Die Zentralbanken der westlichen Länder heben formell ihre Verpflichtung auf, dass die nationale Währung in erster Linie durch Gold gedeckt sein müsse. Der Goldstandard wird damit aufgegeben.
      • 10. Juli » Ein für Deutschland ungewöhnlich heftiger Tornado der Stärke F4 richtet in der Stadt Pforzheim und dem Umland erhebliche Schäden an Fahrzeugen und Gebäuden an. Zwei Menschen sterben, über 200 Menschen werden verletzt.
      • 29. August » In Oslo heiratet der Kronprinz Harald von Norwegen die aus bürgerlichem Hause stammende Sonja Haraldsen.
      • 5. September » In Tibet wird als letzter chinesischer Provinz ein Revolutionskomitee gebildet.
      • 6. September » Swasiland wird von Großbritannien unabhängig.
      • 21. Dezember » In Rom wird Sergio Leones Western Spiel mir das Lied vom Tod uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vrieze

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vrieze.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vrieze.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vrieze (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I9805.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Harm Vrieze (1877-1968)".