Familienstammbaum Van Rein » Hinderkien Ebbinge (1820-1887)

Persönliche Daten Hinderkien Ebbinge 

  • Sie ist geboren am 14. Oktober 1820 in Peize, Drenthe, Nederland.Quelle 1
    Peize Geboorte 16-10-1820 24 Hinderkien Ebbinge Kind

    Geboorte, Peize, 16-10-1820, aktenummer 24

    Kind: Hinderkien Ebbinge,
    geboren te Peize op 14-10-1820,
    dochter van Doe Ebbinge, beroep: koopman; oud: 29 jaar, en Roelofje Jacobs Brink; oud: 30 jaar.
  • Beruf: Dienstmaagd.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 17. Januar 1887 in Vries, Drenthe, Nederland, sie war 66 Jahre alt.Quelle 1
    Vries Overlijden 18-01-1887 4 Henderkien Ebbinge Overledene Smit

    Overlijden (Overlijden), Vries, 18-01-1887, aktenummer 4

    Overleden: Henderkien Ebbinge;
    geboren op: 15-10-1819 te Peize; beroep: zonder,
    overleden op 17-01-1887 te Vries; oud: 67 jaar,
    dochter van Doe Ebbinge en Roelofje Jakobs Brink.

    Gehuwd geweest met: Hendrik Smit (in leven;Echtgenoot)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2020.

Familie von Hinderkien Ebbinge

(1) Sie ist verheiratet mit Jacob Berends.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1851 in Vries, Drenthe, Nederland, sie war 30 Jahre alt.Quelle 1

Vries Huwelijk 03-05-1851 5 Hinderkien Ebbinge Bruid Berends

Huwelijk, Vries, 03-05-1851, aktenummer 5

Bruidegom: Jacob Berends;
leeftijd: 55 jaar; beroep: landbouwer,
zoon van Roelof Jansen Berends en Cornellissien Jacobs

Bruid: Hinderkien Ebbinge,
geboren te Peize (Vries); leeftijd: 30; beroep: dienstmaagd,
dochter van Doe Ebbinge, beroep: landbouwer en Roelofje Jacobs Brink, beroep: landbouwer.

NB:
doopplaats bruidegom: Vries;
weduwnaar Jantien Niemeijer;
vader bruidegom overleden;
moeder bruidegom overleden.

(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik Smit.

Sie haben geheiratet am 24. November 1871 in Vries, Drenthe, Nederland, sie war 51 Jahre alt.Quelle 1

Vries Huwelijk 24-11-1871 25 Hinderkien Ebbinge Bruid Smit

Huwelijk, Vries, 24-11-1871, aktenummer 25

Bruidegom: Hendrik Smit;
leeftijd: 25 jaar; beroep: schoenmaker,
zoon van Jan Smit, beroep: schoenmaker en Anna Struik

Bruid: Hinderkien Ebbinge;
leeftijd: 51; beroep: zonder; woonplaats: Peize,
dochter van Doe Ebbinge en Roelofje Jakobs Brink.

NB:
weduwe Jakob Berends;
moeder bruidegom overleden;
vader bruid overleden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderkien Ebbinge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Alledrenten.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Oktober 1820 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Der britische Polarforscher Edward Bransfield landet an der Antarktischen Halbinsel und betritt vermutlich als erster Mensch die Antarktis.
    • 8. April » Der Bauer Georgios Kentrotas findet auf der Ägäis-Insel Milos bei der Suche nach Baumaterial die Venus von Milo.
    • 15. Mai » In Wien enden die Beratungen zu den Grundlagen des Deutschen Bundes, die in der Wiener Schlussakte zusammengefasst sind. Diese tritt am 8. Juni in Kraft.
    • 14. Juli » Der Rocky Mountains-Berg Pikes Peak in Colorado wird vom Botaniker Edwin James und zwei Begleitern als Ersten bestiegen.
    • 19. August » Die Uraufführung der Oper Die Zauberharfe von Franz Schubert findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 27. August » Josef Naus und seine zwei Begleiter sind die ersten Menschen auf der Zugspitze. Sie führen auf dem Berg Vermessungsaufgaben durch.
  • Die Temperatur am 17. Januar 1887 war um die -4.7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
    • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
    • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
    • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
    • 24. November » Die deutsche Ausgabe des ersten Esperanto-Lehrbuchs erscheint in Warschau. Autor ist Ludwik Lejzer Zamenhof.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ebbinge

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ebbinge.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ebbinge.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ebbinge (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I8833.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Hinderkien Ebbinge (1820-1887)".