Familienstammbaum Van Rein » Klamer Pepping (1862-1943)

Persönliche Daten Klamer Pepping 

  • Er wurde geboren am 10. August 1862 in Bonnen, Gieten, Drenthe, Nederland.Quelle 1
    Gieten Geboorte 11-08-1862 36 Klamer Pepping Kind

    Geboorte, Gieten, 11-08-1862, aktenummer 36

    Kind: Klamer Pepping,
    geboren te Bonnen (Gieten) op 10-08-1862,
    zoon van Harm Pepping, beroep: arbeider; oud: 40 jaar, en Jantien de Jong, beroep: zonder.
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 1. April 1943 in Gieten, Drenthe, Nederland, er war 80 Jahre alt.Quelle 1
    Gieten Overlijden 02-04-1943 9 Klamer Pepping Overledene Stel

    Overlijden (Overlijden), Gieten, 02-04-1943, aktenummer 9

    Overleden: Klamer Pepping;
    geboren te Gieten; beroep: landbouwer,
    overleden op 01-04-1943 te Gieten; oud: 80 jaar,
    zoon van Harm Pepping en Jantien de Jong.

    Gehuwd geweest met: Hillegien Stel (overleden;Overleden echtgenote)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. März 2022.

Familie von Klamer Pepping

(1) Er ist verheiratet mit Aagtje Rogaar.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1889 in Gieten, Drenthe, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 1

Gieten Huwelijk 04-05-1889 13 Klamer Pepping Bruidegom Rogaar

Huwelijk, Gieten, 04-05-1889, aktenummer 13

Bruidegom: Klamer Pepping,
geboren te Bonnen (Gieten); leeftijd: 26 jaar; beroep: arbeider,
zoon van Harm Pepping en Jantien de Jong

Bruid: Aagtje Rogaar,
geboren te Kropswolde (Hoogezand); leeftijd: 22; beroep: zonder,
dochter van Pieter Rogaar, beroep: arbeider en Egberdina Eppies, beroep: arbeider.

NB:
vader bruidegom overleden;
moeder bruidegom overleden.

(2) Er ist verheiratet mit Hillechien Stel.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1892 in Gieten, Drenthe, Nederland, er war 29 Jahre alt.Quelle 1

Gieten Huwelijk 07-05-1892 9 Hillegien Stel Bruid Pepping

Huwelijk, Gieten, 07-05-1892, aktenummer 9

Bruidegom: Klamer Pepping,
geboren te Bonnen (Gieten); leeftijd: 29 jaar; beroep: arbeider,
zoon van Harm Pepping en Jantien de Jonge

Bruid: Hillegien Stel,
geboren te Bonnen (Gieten); leeftijd: 32; beroep: zonder,
dochter van Jan Stel, beroep: arbeider en Roelfien Kuipers, beroep: arbeider.

NB:
weduwnaar Aagtje Rogaar;
vader bruidegom overleden;
moeder bruidegom overleden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klamer Pepping?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Alledrenten.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. August 1862 war um die 15,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Katakomben von Ferdinand von Hiller findet in Wiesbaden statt.
    • 27. März » In Zürich erfolgt die Grundsteinlegung für die von Gottfried Semper erbaute Eidgenössische Sternwarte, die durch die Erforschung der Sonnenflecken Bekanntheit erlangen wird.
    • 24. April » Mit den Worten „Damn the Torpedos! Full speed ahead!“ überwindet der Unions-Marineoffizier David Glasgow Farragut die im Sezessionskrieg den Eingang des Mississippi River bewachenden Forts der Konföderation und segelt mit seiner Flottille Richtung New Orleans.
    • 28. August » Die Zweite Schlacht am Bull Run während des amerikanischen Sezessionskrieges beginnt.
    • 29. August » Risorgimento: Die Schlacht am Aspromonte, einem Bergmassiv in Kalabrien, gewinnen die piemontischen Truppen gegen die Freiwilligenverbände von Giuseppe Garibaldi, der im Kampf verletzt wird.
    • 4. Oktober » In der zweiten Schlacht um Corinth erleiden die konföderierten Truppen im Sezessionskrieg beim tags zuvor begonnenen Versuch, die Stadt einzunehmen, eine Niederlage gegen die Armee der Nordstaaten.
  • Die Temperatur am 1. April 1943 lag zwischen 4,9 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Der deutschen Wehrmacht gelingt an der Ostfront in der Schlacht um Charkow die Rückeroberung der Stadt.
    • 17. Mai » Uraufführung des Films Ossessione vom italienischen Regisseur Luchino Visconti, der den Beginn des italienischen Neorealismus markiert.
    • 12. Juli » Bei Prochorowka findet im Zuge von Unternehmen Zitadelle eine der größten Panzerschlachten des Zweiten Weltkrieges statt.
    • 24. Juli » Die Operation Gomorrha, die Zerstörung Hamburgs durch alliierte Luftangriffe, beginnt.
    • 17. August » Die United States Army Air Forces (USAAF) erleiden bei Bombenangriffen während der Operation Double Strike im Zweiten Weltkrieg schwere Verluste durch die deutsche Jagdabwehr.
    • 17. Dezember » Mit dem von Senator Warren G. Magnuson erarbeiteten Magnuson Act wird der rassistische Chinese Exclusion Act vom 6. Mai 1882 aufgehoben. In der Folge können chinesische Staatsbürger wieder in die Vereinigten Staaten einreisen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pepping

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pepping.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pepping.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pepping (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I8825.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Klamer Pepping (1862-1943)".