Familienstammbaum Van Rein » Roelfien Geerts Poelman (1768-1822)

Persönliche Daten Roelfien Geerts Poelman 

  • Sie ist geboren in Gieterveen, Gieten, Drenthe, Nederland.Quelle 1
    Gieten Doop 18-12-1768 Roelfien [Geerts] [Poelman] Kind

    Gieten, 18-12-1768, Collectie Xerokopieen DTOB, boek 55 (doop-, trouw-, overlijdens- en lidmatenboek, 1717-1798), pagina 062

    Gedoopt: Roelfien,
    geboren te Gieterveen, gedoopt op 18-12-1768,
    dochter van Geert Poelman en Annegien Tonnis.
  • Sie wurde getauft am 18. Dezember 1768 in Gieten, Drenthe, Nederland.Quelle 1
  • Beruf: Landbouwersche.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 14. Oktober 1822 in Gieterveen, Gieten, Drenthe, Nederland.Quelle 1
    Gieten Overlijden 15-10-1822 13 Roeloffien Geerts Poolmans Overledene

    Overlijden (Overlijden), Gieten, 15-10-1822, aktenummer 13

    Overleden: Roeloffien Geerts Poolmans;
    geboren op: 18-12-1768 te Gieten; beroep: landbouwersche,
    overleden op 14-10-1822 te Gieterveen (Gieten),
    dochter van Geert Berends Poolmans en Annechien Tunnis.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Juni 2021.

Familie von Roelfien Geerts Poelman

Sie ist verheiratet mit Hindrik Geerts Lanting.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. Juni 1810 in Gieten, Drenthe, Nederland erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 29. Juli 1810 in Gieten, Drenthe, Nederland.Quelle 1

Gieten Trouwen 29-07-1810 Hinderk Geerts Bruidegom Geerts

Gieten, 29-7-1810, Collectie Xerokopieen DTOB, boek (,), pagina 055

Huwelijkdatum: 29-7-1810; Ondertrouwdatum: 15-6-1810;

Bruidegom: Hinderk Geerts, Jongeman; herkomst: Gasselt; woonplaats: Gieterveen
Bruid: Roelfien Geerts, Jongedochter; woonplaats: Gieterveen.

Notizen bei Roelfien Geerts Poelman

Alsachternaam ook Poolmans gebruikt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelfien Geerts Poelman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Alledrenten.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1768 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: dampig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Ein Stummer Sejm, der Repnin-Sejm, entscheidet sich für Russland als Schutzmacht für bestimmte Rechte in Polen. Kritiker der antirussischen Konföderation von Bar sind von den Beratungen ferngehalten.
    • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
    • 22. Mai » Der erste französische Weltumsegler, Graf Louis Antoine de Bougainville, entdeckt auf seiner Reise mit der Fregatte La Boudeuse die später von James Cook benannte Pentecost-Insel in der Südsee.
    • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
    • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
    • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1822 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der große Teile Albaniens und Griechenlands beherrschende Tepedelenli Ali Pascha wird nach mehrmonatiger Belagerung seiner Festung bei einem Treffen mit Abgesandten des Kriegsministers des Osmanischen Reichs getötet. Ali Pascha hatte mit den Aufständischen in der Griechischen Revolution paktiert und wurde vom Sultan der Untreue beschuldigt.
    • 9. Februar » Haiti annektiert unter seinem Präsidenten Jean-Pierre Boyer den ausgerufenen benachbarten Unabhängigen Staat Spanisch-Haiti, einen kurzlebigen Vorläufer der Dominikanischen Republik, auf der Insel Hispaniola.
    • 18. Mai » Agustín de Iturbide wird zum Kaiser von Mexiko ausgerufen. Die Krönung als AgustínI. erfolgt am 21. Juli.
    • 26. Mai » Beim Brand der Stabkirche im norwegischen Grue sterben am ersten Pfingsttag mindestens 113 Menschen.
    • 21. Juni » Die Keimzelle von Esche Schümann Commichau, heute eine Sozietät von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern, wird in Hamburg von Johann Carl Knauth gegründet.
    • 10. August » Im mecklenburgischen Doberan wird das erste Galopprennen auf deutschem Boden ausgetragen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Poelman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Poelman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Poelman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Poelman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I8765.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Roelfien Geerts Poelman (1768-1822)".