Familienstammbaum Van Rein » Cornelia Hayes Lingbeek (1811-1894)

Persönliche Daten Cornelia Hayes Lingbeek 

  • Sie ist geboren am 27. November 1811 in Westerlee, Scheemda, Groningen, Nederland.Quelle 1
    Aktedatum 30-11-1811
    Geboortedatum 27-11-1811
    Geboorteplaats Westerlee gem. Scheemda

    Kind Cornelia Lingbeek
    Geslacht v

    Vader Haijo Pieters Lingbeek
    Leeftijd 29 jaar
    Beroep arbeider
    Moeder Willemtje Pieters
    Beroep arbeidsvrouw

    Bron Geboorteregister Scheemda 1811
    Aktenummer 71.
  • Beruf: Arbeidster.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 23. Mai 1894 in Beerta, Groningen, Nederland, sie war 82 Jahre alt.Quelle 1
    Aktedatum 23-05-1894
    23-05-1894 Beerta

    Overledene Kornelske Lingbeek
    Geslacht v
    Leeftijd 80 jaar
    Geboorteplaats Beerta

    Relatie Johan Heinrich Ritmeijer
    Relatietype echtgenoot

    Relatie Steffen Koning
    Relatietype overleden echtgenoot

    Vader Pieter Jochems Lingbeek
    Moeder Grietje Stoffers

    Bron Overlijdensregister Beerta 1894
    Aktenummer 24.
  • Ein Kind von Hajo Pieters Lingbeek und Willemke Pieters Prins
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2024.

Familie von Cornelia Hayes Lingbeek

(1) Sie ist verheiratet mit Steffen Hindrik Koning.

Sie haben geheiratet am 12. September 1834 in Finsterwolde, Groningen, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijk 12-09-1834 Finsterwolde

Bruidegom Steffen Hindriks Koning, boerenknecht
Geboren
Vader bruidegom Hindrik Koning
Moeder bruidegom Jantjen Steffens

Bruid Cornelia Haijes Lingbeek
Geboren Scheemda
Vader bruid Haijo Pieters Lingbeek, arbeider
Moeder bruid Willemke Pieters, arbeidster

Bron Huwelijksregister Finsterwolde 1834
Aktenummer 11.

(2) Sie ist verheiratet mit Johan Simon Henrich Redmeijer.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1843 in Finsterwolde, Groningen, Nederland, sie war 31 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijk 19-05-1843 Finsterwolde

Bruidegom Johan Simon Henrick Redmeijer, boerenknecht
Geboren Oostwold
Vader bruidegom Simon Berends Redmeijer, dagloner
Moeder bruidegom Jantje Berends Hamster

Bruid Cornelia Lingbeek, arbeidster
Geboren Westerlee
Vader bruid Haijo Pieters Lingbeek
Moeder bruid Willemtje Pieters, arbeidster
Diversen weduwe van Steffen Hindrik Koning

Bron Huwelijksregister Finsterwolde 1843
Aktenummer 4.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Hayes Lingbeek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Hayes Lingbeek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Hayes Lingbeek

Cornelia Hayes Lingbeek
1811-1894

(1) 1834
(2) 1843

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Allegroningers.nl

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom familie Eilders, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Stamboom Monsou-Plaatsman, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Stamboom Koning, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. November 1811 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
      • 3. Mai » Die französische Armee beginnt während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel mit der Belagerung von Tarragona.
      • 2. September » König Friedrich VI. gründet die Universität Oslo.
      • 26. Oktober » Am Teatro dal Corso in Bologna erfolgt die Uraufführung der Oper L’equivoco stravagante (Durch List zum Ziel) von Gioacchino Rossini.
      • 30. Oktober » Friedrich Koenig bekommt ein Patent auf die Zylinderschnellpresse.
      • 8. November » Schlacht bei Tippecanoe: Nach dem Angriff der indianischen Föderation am Vortag sendet Gouverneur William H. Harrison Kundschafter in das indianische Lager, findet es nach eigenen Angaben verlassen vor und lässt das Dorf niederbrennen. Nach anderen Quellen kommt es dabei zu einem Massaker an Frauen und Kindern.
      • 24. Dezember » Die in einem Orkan vor der dänischen Westküste gestrandeten britischen Schiffe HMS Defence und HMS St. George brechen in der Brandung. Vor Thorsminde sinken die Wracks. Etwa 1.300 Seeleute sterben.
    • Die Temperatur am 19. Mai 1843 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Am Théâtre-Italien in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Don Pasquale von Gaetano Donizetti. Das Libretto stammt von Giovanni Domenico Ruffini.
      • 23. Januar » Jacob Christoph Rad erhält ein fünf Jahre gültiges österreichisches Privileg auf seine Erfindung der Würfelzuckerpresse. Der Würfelzucker kommt in den Gebrauch.
      • 2. Mai » Die ersten deutschen Einwanderer treffen im chilenischen Hafen Puerto Hambre ein. Sie siedeln sich hauptsächlich um den Lago Llanquihue an.
      • 2. Mai » Einweihung der Eisenbahnverbindung Paris-Orléans.
      • 17. September » Die Universidad de Chile in Santiago de Chile wird offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
      • 13. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dom Sébastien von Gaetano Donizetti.
    • Die Temperatur am 23. Mai 1894 war um die 13,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 12. Mai » In Weimar wird die erste Oper von Richard Strauss, Guntram, uraufgeführt. Sie wird zwar freundlich aufgenommen, jedoch nach wenigen Vorstellungen wieder abgesetzt.
      • 23. Juni » Auf Initiative von Pierre de Coubertin wird in Paris das Internationale Olympische Komitee gegründet. Als Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit wird Athen ausgewählt.
      • 3. Juli » Von US-Präsident Grover Cleveland mobilisierte Bundestruppen treffen in Chicago ein, um den Pullman-Streik zu unterdrücken.
      • 15. Oktober » Mit der Verhaftung des französischen Offiziers Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage beginnt die Dreyfus-Affäre.
      • 4. Dezember » Der Meteorologe Arthur Berson stellt bei einer wissenschaftlichen Luftfahrt mit 9155m einen neuen Höhenweltrekord auf.
      • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lingbeek

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lingbeek.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lingbeek.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lingbeek (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I8285.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Cornelia Hayes Lingbeek (1811-1894)".