Familienstammbaum Van Rein » Remmelt Groenwold (1861-1918)

Persönliche Daten Remmelt Groenwold 

  • Er wurde geboren am 3. Juli 1861 in Bonnerveen, Gieten, Drenthe, Nederland.Quelle 1
    Gieten Geboorte 03-07-1861 36 Remmelt Groenwold Kind

    Geboorte, Gieten, 03-07-1861, aktenummer 36

    Kind: Remmelt Groenwold,
    geboren te Bonnerveen (Gieten) op 03-07-1861,
    zoon van Albert Groenwold, beroep: molenaar; oud: 35 jaar, en Anna IJken.
  • Beruf: Landbouwer.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 14. September 1918 in Bonnerveen, Gieten, Drenthe, Nederland, er war 57 Jahre alt.Quelle 1
    Gieten Overlijden 16-09-1918 26 Remmelt Groenwold Overledene Feijge

    Overlijden (Overlijden), Gieten, 16-09-1918, aktenummer 26

    Overleden: Remmelt Groenwold;
    geboren op: 03-07-1861 te Gieten; beroep: landbouwer,
    overleden op 14-09-1918 te Bonnerveen (Gieten); oud: 57 jaar,
    zoon van Albert Groenwold en Anna IJken.

    Gehuwd geweest met: Heiltje Feijge (in leven;Echtgenote)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. November 2020.

Familie von Remmelt Groenwold

Er ist verheiratet mit Heiltje Feijge.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1908 in Kampen, Overijssel, Nederland, er war 46 Jahre alt.Quelle 2

Remmelt Groenwold
Geboorteplaats: Gieten
Leeftijd: 46
Beroep: Landbouwer

Bruid: Heiltje Feijge
Geboorteplaats: Kampen
Leeftijd: 24

Vader van de bruidegom: Albert Groenwold
Moeder van de bruidegom: Anna IJken

Vader van de bruid: Barend Willem Feijge
Beroep: directeur reiniging
Moeder van de bruid: Aleida Clazina de Rooij

Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: donderdag 14 mei 1908
Gebeurtenisplaats: Kampen

Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
Plaats instelling: Zwolle
Collectiegebied: Overijssel
Archief: 0123
Registratienummer: 7491
Aktenummer: 49
Registratiedatum: 14 mei 1908
Akteplaats: Kampen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Remmelt Groenwold?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Alledrenten.nl
  2. Historischcentrumoverijssel.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juli 1861 war um die 18,1 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die bereits früher aus der Union ausgetretenen Südstaaten South Carolina, Mississippi, Florida, Alabama, Georgia und Louisiana schließen sich in Montgomery zu den Konföderierten Staaten von Amerika zusammen, was einen Sezessionskrieg beinahe unvermeidlich macht.
    • 23. Februar » Per Referendum billigt die Bevölkerung von Texas die Loslösung des Bundesstaates von den Vereinigten Staaten von Amerika, der somit als siebter und letzter Südstaat noch vor dem Amtsantritt des zum US-Präsidenten gewählten Abraham Lincoln und dem Beginn des Sezessionskrieges aus der Union aus- und den Anfang des Monats gegründeten Konföderierten Staaten von Amerika beitritt.
    • 3. März » Unter Zar AlexanderII. hebt Russland als letztes Land Europas die Leibeigenschaft auf. Das führt aber nur zu zusätzlicher finanzieller Abhängigkeit der Bauern vom Adel.
    • 13. April » Nach einer eintägigen Belagerung im Sezessionskrieg übergibt Kommandant Robert Anderson Fort Sumter den Konföderationstruppen unter Pierre Gustave Toutant Beauregard. Der Angriff auf Fort Sumter hat weder Tote noch Verletzte gefordert.
    • 31. Mai » Das Allgemeine Deutsche Handelsgesetzbuch (ADHGB) wird von der Bundesversammlung des Deutschen Bundes zur Einführung in den Einzelstaaten empfohlen. Zwischen Adria und Nordsee gilt somit ein Handelsrecht.
    • 10. August » Sezessionskrieg: Sieg der Konföderierten am Wilson’s Creek.
  • Die Temperatur am 14. September 1918 lag zwischen 9,5 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Oktober » Die Schlacht von Vittorio Veneto beginnt. Diese führt am 3. November zum Waffenstillstand von Villa Giusti und zur Niederlage von Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg.
    • 28. Oktober » In Prag wird die Erste Tschechoslowakische Republik ausgerufen.
    • 16. November » Graf Mihály Károlyi ruft die Republik Ungarn aus.
    • 25. November » Günther Victor von Schwarzburg-Rudolstadt dankt im Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen ab. 16 Tage nach der Abdankung des Kaisers und der meisten anderen deutschen Fürsten endet damit die letzte Monarchie in Deutschland.
    • 1. Dezember » Island wird ein selbständiges Königreich, bleibt jedoch mit Dänemark in Personalunion verbunden.
    • 14. Dezember » Friedrich Karl von Hessen, erst am 9. Oktober zum König von Finnland gewählt, dankt nach der Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg ab. Finnland wird Republik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Groenwold

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groenwold.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groenwold.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groenwold (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I7348.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Remmelt Groenwold (1861-1918)".