Familienstammbaum Van Rein » Barend Willem Feijge (1854-1939)

Persönliche Daten Barend Willem Feijge 

  • Er wurde geboren am 16. Januar 1854 in Kampen, Overijssel, Nederland.Quelle 1
    Geboorte Barend Willem Jilink, 14-01-1854
    Soort akte: Geboorteakte
    Akteplaats: Kampen
    Aktedatum: 16-01-1854
    Adres: Groenestraat, wijk 2 nr 11
    Kind:

    Barend Willem Jilink
    Vader: NN NN
    Moeder: Heiltje Jilink
    Toegangsnummer: 0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
    Inventarisnummer: 7390 [Aanvragen (verzoek tot inzage op de studiezaal) ]
    Aktenummer: 18
    Opmerkingen:
    Erk. bij huw 16-11-1854 door Barend Willem Feijge en Heiltje Jilink.

    Organisatie: Historisch Centrum Overijssel (HCO)
  • Beruf: Timmerman.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 19. Januar 1939 in Voorburg, Zuid-Holland, Nederland, er war 85 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Barend Willem Feijge
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 85

    Vader: Barend Willem Feijge
    Moeder: Heiltje Jilink

    Weduwnaar: Willemina Maria Vreeburg

    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: donderdag 19 januari 1939
    Gebeurtenisplaats: Voorburg

    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Nationaal ArchiefNationaal Archief
    Plaats instelling: Leidschendam
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Aktenummer: 25
    Registratiedatum: 21 januari 1939
    Akteplaats: Voorburg
    Aktesoort: Overlijdensakte

    Opmerking:
    Eerder weduwnaar van Aleida Clazina de Rooij.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2021.

Familie von Barend Willem Feijge

Er ist verheiratet mit Aleida Clazina de Rooij.

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1877 in Kampen, Overijssel, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Barend Willem Feijge
Geboorteplaats: Kampen
Leeftijd: 23
Beroep: Timmerman

Bruid: Aleida Clazina de Rooij
Geboorteplaats: Kampen
Leeftijd: 23

Vader van de bruidegom: Barend Willem Feijge
Beroep: Timmerman
Moeder van de bruidegom: Heiltje Jilink

Vader van de bruid: Gerrit de Rooij
Beroep: schoenmaker
Moeder van de bruid: Neeltje van Daalen

Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: donderdag 21 juni 1877
Gebeurtenisplaats: Kampen
Documenttype: BS Huwelijk

Erfgoedinstelling: Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
Plaats instelling: Zwolle
Collectiegebied: Overijssel
Archief: 0123
Registratienummer: 7482
Aktenummer: 89
Registratiedatum: 21 juni 1877
Akteplaats: Kampen.

Kind(er):

  1. Heiltje Feijge  1883-1959

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barend Willem Feijge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Barend Willem Feijge

Barend Willem Feijge
1854-1939

1877

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Historischcentrumoverijssel.nl
  2. www.wiewaswie.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Januar 1854 war um die 3,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Die Oper Die Bilderstürmer von Johann Friedrich Kittl hat ihre Uraufführung am Ständetheater in Prag.
    • 27. Juni » Der kanadische Geologe Abraham Gesner erhält für seine Erfindung des Kerosins in den Vereinigten Staaten Patentschutz.
    • 15. Juli » Im Münchner Glaspalast wird die Erste Allgemeine Deutsche Industrieausstellung eröffnet. 6.588 Aussteller präsentieren sich und ihre Produkte.
    • 4. Oktober » Japan vereinbart mit Großbritannien einen ähnlichen Freundschaftsvertrag, wie er kurz zuvor auf militärischen Nachdruck mit den USA zustande gekommen ist.
    • 25. Oktober » In der Schlacht von Balaklawa während des Krimkrieges kommt es zur berühmten Attacke der Leichten Brigade der Briten.
    • 8. Dezember » Papst Pius IX. verkündet mit seinem Schreiben Ineffabilis Deus das Dogma der Unbefleckten Empfängnis.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1877 war um die 17,6 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Juni » Im Kissinger Diktat legt der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck wichtige Grundzüge seiner Politik zur Balkankrise fest.
    • 2. Juli » Johannes Zeltner meldet sein Verfahren zur Herstellung einer rothen Ultramarinfarbe zum Patent an und erhält darauf das erste deutsche Reichspatent.
    • 12. August » Der Marsmond Deimos wird von Asaph Hall entdeckt.
    • 17. August » Der US-amerikanische Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Phobos.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Francesca von Rimini von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
    • 22. Oktober » Im schottischen Blantyre (South Lanarkshire) verlieren bei einem Grubenunglück im Steinkohlenbergwerk 215 Menschen ihr Leben.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1939 lag zwischen 7,7 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Der Deutsch-polnische Nichtangriffspakt wird vom Deutschen Reich gekündigt, nachdem Polen das Verlangen nach einer Annexion der Freien Stadt Danzig und einen Korridor nach Ostpreußen ablehnt.
    • 23. Mai » Adolf Hitler gibt der militärischen Führungsspitze Deutschlands bekannt, „bei erster passender Gelegenheit“ das Nachbarland Polen überfallen zu wollen. Die Rede wird von Rudolf Schmundt schriftlich aufgezeichnet. Das sogenannte Schmundt-Protokoll wird später zu einem wichtigen Dokument im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher.
    • 1. September » Mit der Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen wird im nationalsozialistischen Großdeutschen Reich das Hören ausländischer Radiosendungen strafbar, für das Verbreiten abgehörter Nachrichten wird in besonderen Fällen der Tod angedroht.
    • 3. September » Am sogenannten Bromberger Blutsonntag kommt es zu einem bis heute nicht aufgeklärten Massaker an Deutschen im polnischen Korridor. Dies führt beim Überfall auf Polen in der Folge zu massiven Vergeltungsaktionen der Nationalsozialisten.
    • 7. Dezember » Im Winterkrieg beginnt die Schlacht von Suomussalmi zwischen der Roten Armee und Finnland, die bis zum 7. Januar dauern wird.
    • 31. Dezember » Die Wiener Philharmoniker geben ihr erstes Neujahrskonzert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Feijge

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Feijge.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Feijge.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Feijge (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I7346.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Barend Willem Feijge (1854-1939)".