Familienstammbaum Van Rein » Fennechien Zandvoort (1877-1954)

Persönliche Daten Fennechien Zandvoort 

  • Sie ist geboren am 5. März 1877 in Zandvoort, Anloo, Drenthe, Nederland.Quelle 1
    Anloo Geboorte 05-03-1877 26 Fennechien Zandvoort Kind

    Geboorte, Anloo, 05-03-1877, aktenummer 26

    Kind: Fennechien Zandvoort,
    geboren te Zandvoort (Anloo) op 05-03-1877,
    dochter van Willem Zandvoort, beroep: arbeider; oud: 36 jaar, en Annechien Stoffers, beroep: zonder.
  • Beruf: - Geen beroep -.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 1. Dezember 1954 in Gieten, Drenthe, Nederland, sie war 77 Jahre alt.Quelle 1
    Gieten Overlijden 02-12-1954 23 Fennechien Zandvoort Overledene Meijers

    Overlijden (Overlijden), Gieten, 02-12-1954, aktenummer 23

    Overleden: Fennechien Zandvoort;
    geboren te Anloo; beroep: zonder,
    overleden op 01-12-1954 te Gieten; oud: 77 jaar,
    dochter van Willem Zandvoort en Annechien Stoffers.

    Gehuwd geweest met: Geert Meijers (overleden;Overleden echtgenoot)
  • Ein Kind von Willem Zandvoort und Annechien Stoffers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Februar 2022.

Familie von Fennechien Zandvoort

Sie ist verheiratet mit Geert Meijers.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1899 in Gieten, Drenthe, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 1

Gieten Huwelijk 27-05-1899 17 Geert Meijers Bruidegom Zandvoort

Huwelijk, Gieten, 27-05-1899, aktenummer 17

Bruidegom: Geert Meijers,
geboren te Gieten; leeftijd: 24 jaar; beroep: arbeider,
zoon van Hendrik Meijers, beroep: arbeider en Roelfien Siebring, beroep: zonder

Bruid: Fennechien Zandvoort,
geboren te Anloo; leeftijd: 22; beroep: zonder,
dochter van Willem Zandvoort, beroep: arbeider en Annechien Stoffers.

NB:
moeder bruid overleden.

Kind(er):

  1. Roelfien Meijers  1915-1995

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fennechien Zandvoort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fennechien Zandvoort

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fennechien Zandvoort

Fennechien Zandvoort
1877-1954

1899

Geert Meijers
1874-1951


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Alledrenten.nl

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Klavers, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. März 1877 war um die 4,8 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » In ihrer letzten großen Schlacht am Wolf Mountain unterliegen die Oglala-Sioux der US-Kavallerie. Häuptling Crazy Horse muss fliehen.
      • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
      • 12. April » Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
      • 28. April » Das Stadion Stamford Bridge im Londoner Stadtteil Fulham wird als Leichtathletikstadion offiziell eröffnet.
      • 12. August » Der Marsmond Deimos wird von Asaph Hall entdeckt.
      • 11. September » Leopold Ullstein gründet in Berlin einen Zeitungs- und Zeitschriftenverlag.
    • Die Temperatur am 27. Mai 1899 war um die 11,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Mit dem Beschuss philippinischer Soldaten durch eine US-Patrouille beginnt der Philippinisch-Amerikanische Krieg zwischen den Philippinen und den USA, die gerade erst im Spanisch-Amerikanischen Krieg gemeinsam für die Unabhängigkeit der Inselgruppe von Spanien gekämpft haben.
      • 27. März » Guglielmo Marconi gelingt die erste drahtlose telegrafische Verbindung über den Ärmelkanal hinweg.
      • 1. Juli » In Hoffenheim wird der Turnverein Hoffenheim gegründet.
      • 11. Oktober » Der Kaiser verleiht den preußischen Technischen Hochschulen das Promotionsrecht (Dr.-Ing.).
      • 21. Oktober » Die Briten besiegen die Buren während des Zweiten Burenkrieges in der Schlacht von Elandslaagte.
      • 23. November » Die Teufelskäthe, eine Oper von Antonín Dvořák, wird in Prag uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 1. Dezember 1954 lag zwischen 4,7 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (63%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 14. Juni » In Berlin wird das Kuratorium Unteilbares Deutschland gegründet. Die überparteiliche Organisation verfolgt das Ziel, den Gedanken an die deutsche Einheit wachzuhalten und die deutsche Wiedervereinigung anzustreben.
      • 21. August » Der CDU-Bundestagsabgeordnete Karlfranz Schmidt-Wittmack setzt sich in die DDR ab.
      • 3. November » Der erste einer Reihe von bisher 28 Godzilla-Filmen wird in Japan uraufgeführt.
      • 16. November » Der Deutsche Bundestag wählt Eugen Gerstenmaier zu seinem Präsidenten. Er folgt im Amt auf den verstorbenen Hermann Ehlers.
      • 4. Dezember » Das erste Schnellrestaurant der Fastfood-Kette Burger King bedient in Miami im US-Bundesstaat Florida seine Kunden.
      • 23. Dezember » Der Arzt Joseph Edward Murray führt mit seinem Team in einer fünfeinhalbstündigen Operation die erste erfolgreiche Nierentransplantation am Peter Bent Brigham Hospital in Boston durch. Der eineiige Zwilling Ronald Herrick spendete seinem Bruder Richard eine Niere.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Zandvoort

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zandvoort.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zandvoort.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zandvoort (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I7304.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Fennechien Zandvoort (1877-1954)".