Familienstammbaum Van Rein » Geert Dekens (1880-1918)

Persönliche Daten Geert Dekens 

  • Er wurde geboren am 26. Oktober 1880 in Annen, Anloo, Drenthe, Nederland.Quelle 1
    Anloo Geboorte 27-10-1880 89 Geert Dekens Kind

    Geboorte, Anloo, 27-10-1880, aktenummer 89

    Kind: Geert Dekens,
    geboren te Annen (Anloo) op 26-10-1880,
    zoon van Roelof Dekens, beroep: arbeider; oud: 40 jaar, en Grietje Popken, beroep: zonder.

    xxxxxxxxxx

    Bron: Online-begraafplaatsen.nl

    Op de grafsteen staat geboren op 26-10-1881
    In de akte staat geboren op 26-10-1880
  • Beruf: Timmerman.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 6. November 1918 in Anloo, Drenthe, Nederland, er war 38 Jahre alt.Quelle 1
    Anloo Overlijden 07-11-1918 82 Geert Dekens Overledene Tjassens

    Overlijden (Overlijden), Anloo, 07-11-1918, aktenummer 82

    Overleden: Geert Dekens;
    geboren op: 26-10-1880 te Anloo; beroep: timmerman,
    overleden op 06-11-1918 te Anloo,
    zoon van Roelof Dekens; beroep: landbouwer, en Grietje Popken; beroep: zonder.

    Gehuwd geweest met: Hinderkien Tjassens (in leven;Echtgenote).
  • Ein Kind von Roelof Dekens und Grietien Popken
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Dezember 2023.

Familie von Geert Dekens

Er ist verheiratet mit Hinderkien Tjassens.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1910 in Anloo, Drenthe, Nederland, er war 29 Jahre alt.Quelle 1

Anloo Huwelijk 28-05-1910 22 Geert Dekens Bruidegom Tjassens

Huwelijk, Anloo, 28-05-1910, aktenummer 22

Bruidegom: Geert Dekens,
geboren te Anloo; leeftijd: 29 jaar; beroep: timmerman,
zoon van Roelof Dekens, beroep: landbouwer en Grietje Popken, beroep: zonder

Bruid: Hinderkien Tjassens,
geboren te Anloo; leeftijd: 21; beroep: zonder,
dochter van Jan Tjassens en Klaasje Wieldraaijer, beroep: zonder.

NB:
vader bruid overleden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geert Dekens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geert Dekens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geert Dekens

Roelof Dekens
1840-1919

Geert Dekens
1880-1918

1910

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Alledrenten.nl

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Oktober 1880 war um die 6,0 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Mainacht von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow uraufgeführt.
      • 31. Januar » Am Teatro Regio in Turin erfolgt die Uraufführung des phantastischen Dramas Elda von Alfredo Catalani.
      • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
      • 15. Oktober » 38 Jahre nach Gründung des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln wird die Vollendung des 1248 begonnenen Kölner Doms gefeiert.
      • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
      • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
    • Die Temperatur am 28. Mai 1910 lag zwischen 6,7 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 31. März » In der Grube Samson in Sankt Andreasberg im Oberharz wird nach rund 400 Jahren Betrieb die letzte Schicht zum Erzabbau gefahren.
      • 1. Oktober » Bei einem Bombenattentat auf die Los Angeles Times wird das Redaktionsgebäude zerstört. 21 Menschen kommen ums Leben.
      • 3. Oktober » Der Ausbildungsdienst an der neu errichteten Marineschule Mürwik im Norden des Deutschen Reiches in der Grenzregion Flensburg beginnt. Die offizielle Einweihung der Schule, die nach dem Vorbild der Marienburg entstanden ist, erfolgt am 21. November durch Kaiser Wilhelm II.
      • 4. Oktober » In Portugal bricht ein Militärputsch gegen König Manuel II. aus, der durch Zulauf aus der Bevölkerung zu einer landesweiten Revolution anwächst. Mit der Flucht des Regenten ins Exil nach England und der Ausrufung der Republik am Folgetag endet die Monarchie in Portugal.
      • 27. Oktober » Robert Victor Neher reicht zusammen mit Edwin Lauber und Alfred Gmür in der Schweiz eine Patentanmeldung für das von ihm erdachte Verfahren zur Herstellung von Alufolien ein.
      • 1. Dezember » Während des sogenannten „Goldenen Zeitalters der Antarktis-Forschung“ verlässt das Schiff Kainan Maru unter dem Befehl von Shirase Nobu den Hafen von Tokio in Richtung Antarktis. Damit beginnt die Japanische Antarktisforschung. Die Expedition dauert bis zum 20. Juni 1912.
    • Die Temperatur am 6. November 1918 lag zwischen 8,4 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 8,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Nach der Wahl vom 25. November des Vorjahres tritt die Russische konstituierende Versammlung im Taurischen Palais in St. Petersburg erstmals zusammen. Sie wird bereits am nächsten Tag von der bolschewistischen Regierung Russlands aufgelöst.
      • 24. Mai » Herzog Blaubarts Burg, Béla Bartóks einzige Oper, wird am Königlichen Opernhaus in Budapest uraufgeführt. Das Libretto von Béla Balázs basiert auf dem Märchen Blaubart.
      • 28. Mai » Die unabhängige Republik Aserbaidschan wird gegründet.
      • 15. Juli » An der Westfront des Ersten Weltkriegs beginnt mit der Zweiten Schlacht an der Marne die letzte deutsche Offensive.
      • 11. November » Der Waffenstillstand von Compiègne –auf deutscher Seite im Auftrag der neuen Regierung von Erzberger unterzeichnet– beendet die Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
      • 9. Dezember » Tristan Tzara veröffentlicht das Manifest des Dadaismus von 1918.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dekens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dekens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dekens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dekens (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I5642.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Geert Dekens (1880-1918)".