Familienstammbaum Van Rein » Geert Jansens Braams (1742-1801)

Persönliche Daten Geert Jansens Braams 


Familie von Geert Jansens Braams

Er ist verheiratet mit Geesijn Hindriks Meijering.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 2. September 1769 in Anloo, Drenthe, Nederland erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 18. September 1769 in Anloo, Drenthe, Nederland.Quelle 1

Anloo tr. 18-09-1769 88 Geert Jansens Braams bruidegom Meijeringe
Anloo, ondertrouw- en trouwboek (1715-1806; DTB 3), 18 september 1769, pagina 88

Huwelijksdatum: 18-09-1769; Ondertrouwdatum: 02-09-1769.

Bruidegom: Geert Jansens Braams.
Bruid: Gesje Hindriks Meijeringe.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Gieten tr. 08-10-1769 186 Geert Jansen Braamsch bruidegom Mejeringe
Gieten, doop-, trouw-, overlijdens- en lidmatenboek (1717-1798; DTB 55), 8 oktober 1769, pagina 186
Huwelijksdatum: 08-10-1769.

Bruidegom: Geert Jansen Braamsch, woonplaats: Bonne.
Bruid: Geesjen Hendriks Mejeringe, woonplaats: Eext.

Kind(er):

  1. Jantien Geerts Braams  1773-1809 
  2. Jan Geerts Braams  1777-1831 
  3. Hendrik Geerts Braams  1780-1845 


Notizen bei Geert Jansens Braams

Bron:
http://www.homanfree.nl/Gieten/gieten_gezin-frm2.htm
---
SP 264 Deel 6 fol. 411: Geert Jans Braam en huisvrouw van Bonnen lenen van
Jurjen Schuiling en huisvrouw van de Veenhof 500 gulden op 27-4-1785.

SP 264 deel 7 folio 54 lening van 300 gulden door Geert Jans Braams en
huisvrouw van Hindrik Hommes dd. 8-5-1785.

SP 282 Deel 1 Folio 295 dd.30-6-1809 Momberbenoeming, staat en inventaris
Ouders:wijlen Geert Braams en Geesje Meijering van Bonnen
Kinderen:Annechje Braams, 16.
h.m.:schulte Jan Braams
m.m.:schulte A. Braams; Hindrik Willems Meinders van de Veenhof;
Harm Lucas Udding van Eext
Bijzonderheden:
De pupil heeft een zuster Jantje Braams, getr. met Jan Schuiling.
Ze heeft ook meerderjarige broers.
In het haardstedenregister van 1784 en 1794 te Bonnen vermeld met een vol erf en nering.
In 1804 staat zijn wed. vermeld met een half erf.
HSR 1784 Bonnen: 5, nering.
HSR 1794 Bonnen: 5, nering.
OSA 1383 Bonnen huisnr. 74: 57, landbouwer, gehuwd, 3 kinderen.
HSR 1804 Bonnen: 2, wed. Geert Braams.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geert Jansens Braams?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geert Jansens Braams

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geert Jansens Braams


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Alledrenten.nl
    2. Familie Braam betreft Contact met Erik Braam

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. November 1742 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen hagel. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
      • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
      • 13. April » Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
      • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
      • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
      • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
      • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.
    • Die Temperatur am 18. September 1769 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
      • 9. Mai » Die Franzosen besiegen die korsischen Truppen in der Schlacht bei Ponte Novu, wodurch Korsika seine kurze Unabhängigkeit verliert.
      • 3. Juni » James Cook beobachtet auf seiner Ersten Südseereise auf Tahiti den Venustransit.
      • 8. August » Charles Messier entdeckt Komet 1769 Messier.
      • 23. August » Die Malerin Adélaïde Labille heiratet im Alter von zwanzig Jahren den Steuerbeamten Guiard.
      • 13. Dezember » Mit Spendengeldern wird in Hanover (New Hampshire) das Dartmouth College gegründet.
    • Die Temperatur am 29. Januar 1801 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
      • 27. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Flaminius à Corinthe von Rodolphe Kreutzer statt.
      • 9. März » An der Hofoper in Berlin erfolgt die Uraufführung des Liederspiels Frohsinn und Schwärmerey von Friedrich Heinrich Himmel.
      • 10. März » In Großbritannien wird erstmals eine Volkszählung durchgeführt.
      • 21. März » Britische Truppen unter Ralph Abercromby besiegen die Franzosen unter Jacques-François Menou bei Alexandria. Napoleons Ägyptische Expedition ist damit praktisch gescheitert, auch wenn die Franzosen noch bis August in Ägypten bleiben.
      • 11. Juli » Der französische Astronom Jean-Louis Pons entdeckt seinen ersten Kometen, dem im Laufe seines Lebens weitere 36 Entdeckungen folgen werden.
      • 15. Juli » Das zwischen Papst Pius VII. und Frankreichs Erstem Konsul Napoleon Bonaparte zustande gekommene Konkordat von 1801 wird von ihren bevollmächtigten Vertretern unterzeichnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Braams

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Braams.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Braams.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Braams (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I4338.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Geert Jansens Braams (1742-1801)".