Familienstammbaum Van Rein » Aaltje Veenhuis (1918-1996)

Persönliche Daten Aaltje Veenhuis 

  • Sie ist geboren am 1. September 1918 in Winde, Vries, Drenthe, Nederland.Quelle 1
    Aaltje Veenhuis Kind 01-09-1918 Vries Burgerlijke standregister
    Geboorteregister Vries 1918

    Bron: Burgerlijke standregister
    Soort registratie: Geboorteakte
    (Akte)datum: 02-09-1918
    Plaats: Winde

    Dochter Aaltje Veenhuis
    geboren 01-09-1918 te Winde

    Vader Harm Veenhuis (landbouwer)
    leeftijd 25
    Moeder Willemtien Wilkens

    Bronvermelding
    Geboorteregister Vries 1918, archiefnummer 0165.029, inventarisnummer 1918, aktenummer 101
    Gemeente: Vries
    Periode: 1918
  • Beruf: - Geen beroep -.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 2. Juli 1996, sie war 77 Jahre alt.Quelle 2
    Informatie: Zanten van, Albert
    Voornaam Albert
    Achternaam Zanten van
    Begraafplaats Vries
    Geboortedatum 27-07-1913
    Overlijdensdatum 09-07-1998
    Geboorteplaats
    Overlijdensplaats
    Foto nr. RIJ-123-03

    Meer acties:
    Voeg foto toe aan aanvraaglijst

    Familie informatie:
    Voornaam Achternaam Geboortedatum Overlijdensdatum Foto nr.
    Aaltje Veenhuis 01-09-1918 02-07-1996 RIJ-123-03
  • Ein Kind von Harm Veenhuis und Willemtien Wilkens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. April 2024.

Familie von Aaltje Veenhuis

Sie ist verheiratet mit Albert van Zanten.

Sie haben geheiratet am 11. Oktober 1945 in Vries, Drenthe, Nederland, sie war 27 Jahre alt.Quelle 1

Aaltje Veenhuis Bruid 11-10-1945 Vries Burgerlijke standregister
Huwelijksregister Vries 1945

Bron: Burgerlijke standregister
Soort registratie: Huwelijksakte
(Akte)datum: 11-10-1945
Plaats: Vries

Vader van de bruidegom Derk van Zanten (zonder)
Moeder van de bruidegom Annegien Eitens (zonder)
Bruidegom Albert van Zanten (landbouwer)
leeftijd 32, geboren te Roden, wonende te Peize

Bruid Aaltje Veenhuis (zonder)
leeftijd 27, geboren te Vries, wonende te Winde, gemeente Vries
Vader van de bruid Harm Veenhuis (landbouwer)
Moeder van de bruid Willemtien Wilkens (zonder)

Bronvermelding
Huwelijksregister Vries 1945, archiefnummer 0166.029, inventarisnummer 1945, aktenummer 39
Gemeente: Vries
Periode: 1945

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Veenhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje Veenhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Veenhuis

Aaltje Nijdam
1856-1929
Harm Veenhuis
1892-1986

Aaltje Veenhuis
1918-1996

1945

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Alledrenten.nl
    2. Graftombe.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. September 1918 lag zwischen 9,7 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 26. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die amerikanische Maas-Argonnen-Offensive, die bis zum 11. November dauern wird.
      • 9. Oktober » Unter Ausschluss der Sozialdemokraten wählt das finnische Parlament den deutschen Prinzen Friedrich Karl von Hessen zum König.
      • 21. Oktober » Das Deutsche Reich stellt im Ersten Weltkrieg den Uneingeschränkten U-Boot-Krieg ein.
      • 11. November » Kaiser Karl I. erklärt seinen Verzicht auf jeden Anteil an den Staatsgeschäften im österreichischen Teil der Donaumonarchie.
      • 15. November » Das Stinnes-Legien-Abkommen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften in Deutschland wird unterzeichnet, worin diese unbürokratisch und in Abgrenzung zu den revolutionären Bewegungen eine Zentralarbeitsgemeinschaft bilden und sich unter Wahrung der bestehenden Machtverhältnisse und privatwirtschaftlicher Eigentumsrechte auf einen Achtstundentag einigen.
      • 13. Dezember » Karl Kraus veröffentlicht den Epilog seiner Tragödie Die letzten Tage der Menschheit in einem Sonderheft seiner Zeitschrift Die Fackel.
    • Die Temperatur am 11. Oktober 1945 lag zwischen 9,2 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 5. April » Amerikanische Einheiten befreien im Zweiten Weltkrieg das nationalsozialistische Zwangsarbeitslager Ohrdruf. Es ist das erste befreite Lager mit überlebenden Gefangenen, die Auskunft über ihr Schicksal geben können.
      • 27. April » Der Konzentrationslagerkomplex Kaufering bei Landsberg am Lech, der größte Konzentrationslagerkomplex des Deutschen Reichs mit dem Status eines Außenlager des KZ Dachau, wird durch die US-Armee befreit.
      • 4. Mai » Die 2. französische Panzerdivision unter Generalmajor Leclerc erreicht gegen Ende des Zweiten Weltkriegs Adolf Hitlers Berghof auf dem Obersalzberg bei Berchtesgaden.
      • 5. September » Simon Faure meldet den von ihm erfundenen Mehrzweckzug, ein Gerät zum Heben oder Ziehen von Lasten, in Frankreich zum Patent an.
      • 19. Oktober » Die Ratsmitglieder der Evangelischen Kirche in Deutschland, Hans Christian Asmussen, Otto Dibelius und Martin Niemöller, verlesen das Stuttgarter Schuldbekenntnis. Die EKD anerkennt damit erstmals Mitschuld evangelischer Christen an den Verbrechen des Nationalsozialismus.
      • 5. Dezember » Die Christlich-Soziale Union (CSU) wird in Bayern als fünfte politische Partei von der Militärregierung anerkannt.
    • Die Temperatur am 2. Juli 1996 lag zwischen 9,8 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (45%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Der niederländische Flugzeughersteller Fokker meldet Insolvenz an. Das deutsche Mutterunternehmen Daimler-Benz hatte sich im Januar vom Unternehmen getrennt.
      • 19. März » Die Ehe zwischen Winnie und Nelson Mandela wird geschieden.
      • 4. April » Die britische Pop-Band Take That spielt ihr letztes Konzert vor ihrer Trennung.
      • 4. September » Per Gerichtsbeschluss wird dem Präsidenten von Madagaskar, Albert Zafy, die Amtsausübung untersagt.
      • 15. Oktober » In Japan geht das Geldinstitut Nichei Finance in Konkurs. Es ist der bisher größte Firmenbankrott in der Geschichte Japans.
      • 20. Oktober » Nach einer Mordserie an sexuell missbrauchten Kindern und der Aufdeckung von Ermittlungspannen in der Affäre um Marc Dutroux gehen 250.000 Belgier in Brüssel auf die Straße, um mangelhaftes Handeln der Exekutive anzuprangern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Veenhuis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veenhuis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veenhuis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veenhuis (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I21911.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Aaltje Veenhuis (1918-1996)".