Familienstammbaum Van Rein » Harmannus Slijper (1877-1945)

Persönliche Daten Harmannus Slijper 

  • Er wurde geboren am 27. Dezember 1877 in Schut, Hoogeveen, Drenthe, Nederland.Quelle 1
    Hoogeveen Geboorte 29-12-1877 397 Harmannus Slijper Kind

    Geboorte, Hoogeveen, 29-12-1877, aktenummer 397

    Kind: Harmannus Slijper,
    geboren te Schut (Hoogeveen) op 27-12-1877,
    zoon van Evert Klaas Slijper, beroep: onderwijzer; oud: 25 jaar, en Frouwkien Hilbrants, beroep: zonder.
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 27. Mai 1945 in Bremen, Kreisfreie Stadt Bremen, Bremen, Duitsland, er war 67 Jahre alt.Quelle 2
    BS Overlijden met Harmannus Slijper

    Overledene Harmannus Slijper
    Beroep correspondent
    Geboorteplaats Hoogeveen
    Geslacht Man
    Leeftijd 67 Jaar

    Vader Evert Klaas Slijper
    Beroep geen beroep vermeld
    Moeder Froukien Hilbrants
    Beroep geen beroep vermeld

    Partner Hendrika Johanna Theodora Meijer
    (ex-)partner Sara van der Woude
    (ex-)partner Grietje Methorst

    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 27-05-1945
    Gebeurtenisplaats Bremen (Duitsland)
    Documenttype BS Overlijden

    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207A
    Registratienummer 32350
    Aktenummer 62
    Registratiedatum 16-01-1947
    Akteplaats Arnhem
    Collectie Arnhem, Overlijdensregister
    Boek Arnhem, Overlijdensregister
    Opmerking Overleden in andere gemeente
  • Ein Kind von Evert Klaas Slijper und Froukien Hilbrants
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. März 2023.

Familie von Harmannus Slijper

(1) Er ist verheiratet mit Neeltje Booij.

Sie haben geheiratet am 13. März 1907 in Den Haag, Zuid-Holland, Nederland, er war 29 Jahre alt.Quelle 2

BS Huwelijk met Harmannus Slijper

Bruidegom Harmannus Slijper
Beroep correspondent
Geboorteplaats Hoogeveen
Leeftijd 46

Bruid Hendrika Johanna Theodora Meijer
Beroep zonder beroep
Geboorteplaats Amsterdam
Leeftijd 30

Vader van de bruidegom Evert Klaas Slijper
Beroep zonder beroep
Moeder van de bruidegom Frouwkien Hilbrants
Beroep zonder beroep

Vader van de bruid Johannes Theodor Meijer
Beroep zonder beroep
Moeder van de bruid Hendrika Albers
Beroep zonder beroep

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 14-08-1924
Gebeurtenisplaats Apeldoorn
Documenttype BS Huwelijk

Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0207A
Registratienummer 12403.04
Aktenummer 254
Registratiedatum 14-08-1924
Akteplaats Apeldoorn
Collectie Apeldoorn, Huwelijksregister
Boek Apeldoorn, Huwelijksregister

Opmerking
Echtscheiding

Das Ehepaar wurde geschieden von 2. Juni 1915 bei Den Haag, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 2


(2) Er ist verheiratet mit Sara van der Woude.

Sie haben geheiratet am 2. August 1917 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 39 Jahre alt.Quelle 2

BS Huwelijk met Harmannus Slijper

Bruidegom Harmannus Slijper
Geboorteplaats Hoogeveen
Leeftijd 39

Bruid Sara van der Woude
Geboorteplaats Groningen
Leeftijd 28

Vader van de bruidegom Evert Klaas Slijper
Moeder van de bruidegom Frouwkien Hilbrant

Vader van de bruid Machiel van der Woude
Moeder van de bruid Froukje Haaxma

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 02-08-1917
Gebeurtenisplaats Rotterdam
Documenttype BS Huwelijk

Erfgoedinstelling Stadsarchief Rotterdam
Plaats instelling Rotterdam
Collectiegebied Zuid-Holland
Archief 999-06
Registratienummer 1917L
Pagina L62
Registratiedatum 02-08-1917
Akteplaats Rotterdam
Collectie Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten
Boek Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam

(3) Er ist verheiratet mit Hendrika Johanna Theodora Meijer.

Sie haben geheiratet am 14. August 1924 in Apeldoorn, Gelderland, Nederland, er war 46 Jahre alt.Quelle 2

BS Huwelijk met Harmannus Slijper

Bruidegom Harmannus Slijper
Beroep correspondent
Geboorteplaats Hoogeveen
Leeftijd 46

Bruid Hendrika Johanna Theodora Meijer
Beroep zonder beroep
Geboorteplaats Amsterdam
Leeftijd 30

Vader van de bruidegom Evert Klaas Slijper
Beroep zonder beroep
Moeder van de bruidegom Frouwkien Hilbrants
Beroep zonder beroep

Vader van de bruid Johannes Theodor Meijer
Beroep zonder beroep
Moeder van de bruid Hendrika Albers
Beroep zonder beroep

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 14-08-1924
Gebeurtenisplaats Apeldoorn
Documenttype BS Huwelijk

Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0207A
Registratienummer 12403.04
Aktenummer 254
Registratiedatum 14-08-1924
Akteplaats Apeldoorn
Collectie Apeldoorn, Huwelijksregister
Boek Apeldoorn, Huwelijksregister
Opmerking Echtscheiding

xxxxxxxxxxxxxxxxxx

BS Huwelijk met Hermannus Slijper

Bruidegom Hermannus Slijper
Beroep correspondent

Bruid Hendrika Johanna Theodora Meijer
Beroep zonder beroep

Vader van de bruidegom NN NN
Beroep geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom NN NN
Beroep geen beroep vermeld

Vader van de bruid NN NN
Beroep geen beroep vermeld
Moeder van de bruid NN NN
Beroep geen beroep vermeld

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 12-05-1932
Gebeurtenisplaats Apeldoorn
Documenttype BS Huwelijk

Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0207A
Registratienummer 12407.03
Aktenummer 139
Registratiedatum 12-05-1932
Akteplaats Apeldoorn
Collectie Apeldoorn, Huwelijksregister
Boek Apeldoorn, Huwelijksregister

Das Ehepaar wurde geschieden von 12. Mai 1932 bei Apeldoorn, Gelderland, Nederland.Quelle 2


(4) Er ist verheiratet mit Grietje Methorst.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1932 in Apeldoorn, Gelderland, Nederland, er war 54 Jahre alt.Quelle 2

BS Huwelijk met Harmannus Slijper

Bruidegom Harmannus Slijper
Beroep kantoorbediende
Geboorteplaats Hoogeveen
Leeftijd 54

Bruid Grietje Methorst
Beroep zonder beroep
Geboorteplaats Apeldoorn
Leeftijd 21

Vader van de bruidegom Evert Klaas Slijper
Beroep zonder beroep
Moeder van de bruidegom Frouwkien Hilbrants
Beroep zonder beroep

Vader van de bruid Willem Methorst
Beroep stucadoor
Moeder van de bruid Helena Hennekes
Beroep zonder beroep

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 01-06-1932
Gebeurtenisplaats Apeldoorn
Documenttype BS Huwelijk

Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0207A
Registratienummer 12407.03
Aktenummer 162
Registratiedatum 01-06-1932
Akteplaats Apeldoorn
Collectie Apeldoorn, Huwelijksregister
Boek Apeldoorn, Huwelijksregister

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmannus Slijper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmannus Slijper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmannus Slijper

Harmannus Slijper
1877-1945

(1) 1907

Neeltje Booij
1874-????

(2) 1917
(3) 1924
(4) 1932

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Alledrenten.nl
    2. www.wiewaswie.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Dezember 1877 war um die -1,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich gewinnen die konservativen Parteien und die Sozialdemokraten an Stimmen hinzu.
      • 2. Juli » Johannes Zeltner meldet sein Verfahren zur Herstellung einer rothen Ultramarinfarbe zum Patent an und erhält darauf das erste deutsche Reichspatent.
      • 18. Juli » Thomas Alva Edison gelingt zum ersten Mal eine Tonaufzeichnung auf einer mit Stanniol bespannten Stahlwalze (Phonograph).
      • 12. August » Der Marsmond Deimos wird von Asaph Hall entdeckt.
      • 17. August » Der US-amerikanische Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Phobos.
      • 11. September » Leopold Ullstein gründet in Berlin einen Zeitungs- und Zeitschriftenverlag.
    • Die Temperatur am 1. Juni 1932 lag zwischen 8,9 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Von der britischen Kolonialmacht werden Mohandas Karamchand Gandhi und die weitere Führung des Indischen Nationalkongresses festgenommen.
      • 26. Januar » Ernest Lawrence beantragt in den USA für das von ihm erfundene Zyklotron Patentschutz, der ihm am 20. Februar 1934 gewährt wird
      • 4. April » Alfons Paoli Schwartz kehrt als letzter deutscher Kriegsgefangener des Ersten Weltkriegs aus Französisch-Guayana zurück.
      • 21. Mai » Mit Alfred Freyberg im Freistaat Anhalt wird erstmals ein NSDAP-Politiker zum Ministerpräsidenten eines Landes des Deutschen Reiches gewählt.
      • 1. Juni » Franz von Papen wird auf Betreiben seines alten Freundes Kurt von Schleicher durch Reichspräsidenten Paul von Hindenburg als Nachfolger von Heinrich Brüning zum Reichskanzler des Deutschen Reichs ernannt.
      • 18. Juni » Der Weltbasketballverband FIBA wird in Genf gegründet.
    • Die Temperatur am 27. Mai 1945 lag zwischen 7,2 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Prinz Ernst Heinrich von Sachsen vergräbt mit zwei Söhnen und einem Revierförster den Schatz der Sachsen in der Nähe von Schloss Moritzburg, bevor er nach Sigmaringen flüchtet.
      • 5. April » Amerikanische Einheiten befreien im Zweiten Weltkrieg das nationalsozialistische Zwangsarbeitslager Ohrdruf. Es ist das erste befreite Lager mit überlebenden Gefangenen, die Auskunft über ihr Schicksal geben können.
      • 21. April » Bei Bautzen eröffnet die deutsche Wehrmacht gegen die heranrückenden polnischen und sowjetischen Armeen ihre letzte große Panzeroffensive im Zweiten Weltkrieg. Die Schlacht um Bautzen dauert bis zum 26. April.
      • 31. Mai » Im Brünner Todesmarsch werden 27.000 Deutsche aus Brünn vertrieben und zu einem Fußmarsch zur etwa 55km entfernten österreichischen Grenze gezwungen; dabei kommen rund 5.200 von ihnen ums Leben.
      • 6. Oktober » Im Ausweichquartier der Wiener Staatsoper im Theater an der Wien findet mit Ludwig van Beethovens Fidelio erstmals nach dem Krieg eine Opernaufführung in Wien statt.
      • 30. November » In Österreich wird durch eine Währungsreform die 1938 eingeführte Reichsmark wieder vom Schilling abgelöst.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Slijper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slijper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slijper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slijper (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I21172.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Harmannus Slijper (1877-1945)".