Familienstammbaum Van Rein » Hindrikje Klazina Smid (1876-1961)

Persönliche Daten Hindrikje Klazina Smid 

  • Sie ist geboren am 13. Juli 1876 in Nieuweschans, Groningen, Nederland.Quelle 1
    Hindrikje Klazina Smid kind 13-07-1876 Nieuweschans geboorteakte
    Geboorteregister 1876
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    (Akte)datum: 14-07-1876
    Plaats: Nieuweschans

    Dochter Hindrikje Klazina Smid
    geboren 13-07-1876 te Nieuweschans

    Vader Berend Smid (matroos)
    leeftijd 26 jaar
    Moeder Geertje Kuiper

    Bronvermelding
    Geboorteregister 1876, aktenummer 36
    Gemeente: Nieuweschans
    Periode: 1876
  • Beruf: - Geen beroep -.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 9. Dezember 1961 in Groningen, Groningen, Nederland, sie war 85 Jahre alt.Quelle 1
    Hendrik Visscher relatie 09-12-1961 Groningen overlijdensakte
    Overlijdensregister 1961
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: overlijdensakte
    (Akte)datum: 12-12-1961
    Plaats: Groningen

    Overledene Hindrikje Klazina Smid
    leeftijd 85 jaar, geboren te Nieuweschans,
    overleden op 09-12-1961 te Groningen.

    overleden echtgenoot Hendrik Visscher

    Vader Berend Smid
    Moeder Geertje Kuiper

    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1961, archiefnummer 2111, inventarisnummer 1257, 1258, aktenummer 1944
    Gemeente: Groningen
    Periode: 1961
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Dezember 2023.

Familie von Hindrikje Klazina Smid

Sie ist verheiratet mit Hendrik Visscher.

Sie haben geheiratet am 14. November 1895 in Winschoten, Groningen, Nederland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 1

Hendrik Visscher bruidegom 14-11-1895 Winschoten huwelijksakte

Huwelijksregister 1895
Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: huwelijksakte
(Akte)datum: 14-11-1895
Plaats: Winschoten
Soort akte: huwelijk

Vader van de bruidegom Evert Visscher (arbeider)
Moeder van de bruidegom Eppien Moesker
Bruidegom Hendrik Visscher (arbeider)
leeftijd 24 jaar, geboren te Winschoten

Bruid Hindrikje Klazina Smid
leeftijd 19 jaar, geboren te Nieuweschans
Vader van de bruid Berend Smid (arbeider)
Moeder van de bruid Geertje Kuiper

Bronvermelding
Huwelijksregister 1895, aktenummer 65
Gemeente: Winschoten
Periode: 1895

Kind(er):

  1. Eppo Visscher  1900-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hindrikje Klazina Smid?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hindrikje Klazina Smid

Hindrikje Klazina Smid
1876-1961

1895
Eppo Visscher
1900-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Allegroningers.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juli 1876 war um die 20,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
    • 30. Mai » Murad V. wird Sultan des Osmanischen Reiches. Drei Monate später wird er durch seinen Bruder Abdülhamid II. ersetzt.
    • 3. Juli » Die achtjährigen Mädchen Margaretha Kunz, Katharina Hubertus und Susanna Leist aus Marpingen im Saarland berichten erstmals, dass sie im Härtelwald eine Marienerscheinung gehabt hätten. Die Marienerscheinungen in Marpingen 1876/1877, die angeblich bis zum 3. September 1877 andauern, werden bis heute von der Katholischen Kirche nicht anerkannt.
    • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
    • 13. August » Bei den ersten Bayreuther Festspielen auf dem Grünen Hügel wird bis zum 17. August Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner erstmals aufgeführt.
    • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
  • Die Temperatur am 14. November 1895 war um die 7,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » David Stempel gründet in Frankfurt am Main eine Firma, die bald darauf als Schriftgießerei D. Stempel führend wird.
    • 15. Januar » Mit der Niederlage des äthiopischen Statthalters von Tigray in der Schlacht von Senafe ist der Weg frei für die italienische Invasion Tigrays, woraus sich ein Italienisch-Äthiopischer Krieg entwickelt.
    • 13. Juli » Die Kleinbahn Niebüll–Dagebüll wird als Schmalspurstrecke eröffnet.
    • 29. August » Im George Hotel in Huddersfield wird die Northern Rugby Football Union gegründet.
    • 5. September » Unter dem Titel Adiutricem erscheint eine neuerliche Enzyklika des Papstes Leo XIII., die das Rosenkranzgebet favorisiert.
    • 21. Oktober » Japan zerschlägt die Republik Formosa und macht sie zu einer Japanischen Kolonie.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1961 lag zwischen 0.5 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Fritz Hüser und Paul Polte gründen gemeinsam mit zahlreichen Schriftstellern den Arbeitskreis für künstlerische Auseinandersetzung mit der industriellen Arbeitswelt. Die spätere Dortmunder Gruppe 61 hat das Ziel, schriftstellerisch tätige Arbeiter auf der einen und Lektoren, Kritiker und Journalisten auf der anderen Seite zusammenzubringen.
    • 1. Juni » Die ARD beginnt mit der Ausstrahlung eines zweiten deutschen Fernsehprogramms. Mit dem Sendebetrieb des ZDF gehen ihr aber die Frequenzen dieser Senderkette im Jahr 1963 verloren.
    • 6. Juni » In Stuttgart unterschreiben die Ministerpräsidenten der Länder den Staatsvertrag zur Gründung des ZDF.
    • 16. September » Ausläufer des Hurrikans Debbie ziehen über die Britischen Inseln hinweg und richten dabei schwere Schäden an; in Irland sterben 11 Menschen. In Malin Head werden 181,5km/h Windgeschwindigkeit gemessen.
    • 17. Oktober » Eine Demonstration von 30.000 Algeriern in Paris gegen eine wegen des Algerienkrieges über sie verhängte Ausgangssperre führt zum Massaker von Paris mit einer unbekannten Zahl von Toten, Tausenden von Verletzten und 14.000 Verhaftungen unter der Verantwortung des damaligen Polizeipräfekten Maurice Papon.
    • 15. November » Der Herr Karl, eine schonungslose Darstellung opportunistischer Kleinbürgerlichkeit von Carl Merz und Helmut Qualtinger, wird erstmals im Fernsehen gezeigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smid

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smid.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smid.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smid (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I20411.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Hindrikje Klazina Smid (1876-1961)".