Familienstammbaum Van Rein » Annigje Wolters (1790-1881)

Persönliche Daten Annigje Wolters 

  • Sie ist geboren.Quelle 1
    Annegje kind 26-03-1790 Groningen; Martinikerk doopakte
    Algemeen doopboek 1779-1795
    Bron: Registraties vóór 1811
    Soort registratie: doopakte
    (Akte)datum: 26-03-1790
    Plaats: Groningen; Martinikerk

    Dopeling Annegje
    geboren te Groningen; Haven

    Vader Jan Wolters
    Moeder Annegje Bartels Noorthoorn

    Bronvermelding
    Algemeen doopboek 1779-1795, archiefnummer 124, Doop-, trouw- en begraafboeken enz. in de provincie Groningen, inventarisnummer 152
    Gemeente: Kerkelijke gemeente Groningen
    Periode: 1779-1795
  • Sie wurde getauft am 26. März 1790 in Groningen, Groningen, Nederland.Quelle 1
  • Beruf: - Geen beroep -.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 2. Juli 1881 in Groningen, Groningen, Nederland.Quelle 1
    Annegje Wolters overledene 02-07-1881 Groningen overlijdensakte
    Overlijdensregister 1881
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: overlijdensakte
    (Akte)datum: 02-07-1881
    Plaats: Groningen

    Overledene Annegje Wolters
    leeftijd 91 jaar, geboren te Groningen,
    overleden op 02-07-1881 te Groningen.

    overleden echtgenoot Jan Jabes Doesburg

    Vader Jan Wolters (zeilmaker)
    Moeder Annegje Bartels Noorthoorn

    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1881, aktenummer 631
    Gemeente: Groningen
    Periode: 1881
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. September 2022.

Familie von Annigje Wolters

Sie ist verheiratet mit Jan Jabes Doesburg.

Sie haben geheiratet am 5. Juli 1821 in Groningen, Groningen, Nederland.Quelle 1

Jan Jabes Doesburg bruidegom 05-07-1821 Groningen huwelijksakte
Huwelijksregister 1821
Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: huwelijksakte
(Akte)datum: 05-07-1821
Plaats: Groningen
Soort akte: huwelijk

Vader van de bruidegom Abel Doesburg (klerk in de Leenbank)
Moeder van de bruidegom Klarissa Maria Langenhart
Bruidegom Jan Jabes Doesburg (boekverkoper)
leeftijd 35 jaar, gedoopt op 23-10-1785 te Groningen
Diversen: weduwnaar van Meizina Kamerlingh

Bruid Annegje Wolters
leeftijd 31 jaar, gedoopt op 27-03-1790 te Groningen
Vader van de bruid Jan Wolters (zeilmaker)
Moeder van de bruid Annegje Bartels Noorthoorn (zeilmakersche)

Bronvermelding
Huwelijksregister 1821, aktenummer 139
Gemeente: Groningen
Periode: 1821

Kind(er):

  1. Jan Doesburg  1824-1866

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annigje Wolters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Annigje Wolters

Annigje Wolters
1790-1881

1821
Jan Doesburg
1824-1866

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Allegroningers.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. März 1790 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 19. Juni » Die Französische Nationalversammlung schafft den Erbadel ab und verbietet Adelstitel.
    • 3. Juli » Im Russisch-Schwedischen Krieg erhält die schwedische Flotte bei Wyborg den Befehl, den Fluchtweg von König GustavIII. abzusichern. Der Spießrutenlauf von Wyborg endet unter großen Verlusten schließlich erfolgreich.
    • 16. Juli » In den Vereinigten Staaten wird der District of Columbia geschaffen. Damit entsteht die Planhauptstadt Washington, D.C.
    • 14. August » Durch den Frieden von Värälä endet der zwei Jahre zuvor ausgebrochene Russisch-Schwedische Krieg ohne territoriale Veränderung.
    • 6. Oktober » Jacob Schweppe stellt in London sein Sodawasser, das spätere Getränk Schweppes, vor. Sein schon 1783 in Genf gefundenes Abfüllverfahren wendet er nun in der britischen Hauptstadt in einer mit Partnern gegründeten Fabrik an.
    • 22. Dezember » General Alexander Wassiljewitsch Suworow erobert mit seinen russischen Truppen im Russisch-Türkischen Krieg die starke Festung Ismajil des Osmanischen Reichs im späteren Bessarabien.
  • Die Temperatur am 5. Juli 1821 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Der Laibacher Kongress beginnt. Beim dritten Monarchenkongress steht die Situation nach dem Putsch im Königreich beider Sizilien im Mittelpunkt der politischen Beratungen.
    • 28. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer, die er für einen Teil des antarktischen Festlands hält. Nach seinem Auftraggeber Zar Alexander I. nennt er sie Alexander-I.-Insel.
    • 22. April » Nach Beginn des Griechischen Unabhängigkeitskrieges wird der Ökumenische Patriarch GregoriosV. in Konstantinopel auf Befehl von Sultan MahmudII. an einer Kirchentür aufgehängt.
    • 5. Mai » Napoleon Bonaparte, der ehemalige Kaiser von Frankreich, stirbt auf der Insel St. Helena.
    • 4. August » In den USA erscheint erstmals die Wochenzeitung The Saturday Evening Post.
    • 1. Dezember » Costa Rica bekommt die vorläufige Verfassung Pacto de Concordia.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1881 war um die 26,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Die Schlacht am Majuba Hill entscheidet den Ersten Burenkrieg zugunsten der Buren.
    • 1. April » Das erste Telefonnetz Deutschlands wird in Berlin mit 48 Teilnehmern in Betrieb genommen.
    • 3. August » Die südafrikanische Burenrepublik Transvaal erhält nach einem durch die britische Annexion 1877 ausgelösten Aufstand eine weitgehende Selbstverwaltung von Großbritannien.
    • 4. August » Im spanischen Sevilla wird angeblich eine Temperatur von 50°C gemessen. Das wäre der europäische Spitzenwert, bestätigt sind hingegen 46,6°C.
    • 7. Dezember » Die Uraufführung der Oper Das Käthchen von Heilbronn von Karl Reinthaler nach einem Libretto von Heinrich Bulthaupt, basierend auf dem gleichnamigen Schauspiel von Heinrich von Kleist, erfolgt in Frankfurt am Main.
    • 15. Dezember » Die Staumauer El Habra in Algerien bricht. Die Wassermassen verursachen bis zu 250 Todesopfer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wolters

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wolters.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wolters.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wolters (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I20314.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Annigje Wolters (1790-1881)".