Familienstammbaum Van Rein » Hendrika Maria Elizabeth van de Roemer (1875-1944)

Persönliche Daten Hendrika Maria Elizabeth van de Roemer 

  • Sie ist geboren am 5. Februar 1875 in Sint Kruis, Zeeland, Nederland.Quelle 1
    BS Geboorte met Hendrika Maria Elizabeth van de Roemer

    Kind Hendrika Maria Elizabeth van de Roemer
    Geboortedatum 05-02-1875
    Geboorteplaats Sint Kruis
    Geslacht Vrouw

    Vader Elbert Jan van de Roemer
    Moeder Cornelia Christina Antonia Gietteling

    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 05-02-1875
    Gebeurtenisplaats Sint Kruis
    Documenttype BS Geboorte

    Erfgoedinstelling Zeeuws Archief
    Plaats instelling Middelburg
    Collectiegebied Zeeland
    Archief 25
    Registratienummer SKR-G-1875
    Aktenummer 2
    Registratiedatum 06-02-1875
    Akteplaats Sint Kruis
    Collectie Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Boek Sint Kruis geboorteakten burgerlijke stand
  • Beruf: - Geen beroep -.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 27. Mai 1944 in Den Haag, Zuid-Holland, Nederland, sie war 69 Jahre alt.Quelle 1
    BS Overlijden met Hendrika Maria Elizabeth van de Roemer

    Overledene Hendrika Maria Elizabeth van de Roemer
    Beroep zonder beroep
    Leeftijd 69 jaar

    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 25-05-1944
    Gebeurtenisplaats 's-Gravenhage
    Documenttype BS Overlijden

    Erfgoedinstelling Haags Gemeentearchief
    Plaats instelling Den Haag
    Collectiegebied Zuid-Holland
    Archief 0335-01
    Registratienummer 1653
    Aktenummer B1232
    Registratiedatum 27-05-1944
    Akteplaats 's-Gravenhage
    Collectie Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
    Boek Overlijdensakten Den Haag
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. September 2022.

Familie von Hendrika Maria Elizabeth van de Roemer

Sie ist verheiratet mit Dirk Hesselink.

Sie haben geheiratet am 16. März 1920 in Nijmegen, Gelderland, Nederland, sie war 45 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Dirk Hesselink

Bruidegom Dirk Hesselink
Beroep wijnhandelaar

Bruid Hendrika Maria Elizabeth van de Roemer
Beroep zonder beroep

Vader van de bruidegom Berend Abbing Hesselink
Beroep geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom Anna Cardinaal
Beroep geen beroep vermeld

Vader van de bruid Elbert Jan van de Roemer
Beroep geen beroep vermeld
Moeder van de bruid Cornelia Christina Antonia Gutteling
Beroep geen beroep vermeld

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 16-03-1920
Gebeurtenisplaats Nijmegen
Documenttype BS Huwelijk

Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0207
Registratienummer 9112
Aktenummer 123
Registratiedatum 16-03-1920
Akteplaats Nijmegen
Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Boek Nijmegen

Opmerking
weduwnaar van Hermanna B. S. F. ten Oever

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Maria Elizabeth van de Roemer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. www.wiewaswie.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1875 war um die 4,4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
    • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
    • 25. August » Matthew Webb erreicht nach 21 Stunden und 45 Minuten Calais und hat damit als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwommen.
    • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 17. November » Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere beginnt die Geschichte der anglo-indischen Theosophie.
    • 11. Dezember » In Bremerhaven ereignet sich mit dem Anschlag auf die Mosel der bisher schwerste Mordanschlag in Deutschland. Eine vorzeitige Bombenexplosion beim Verladevorgang reißt 83 Menschen in den Tod und fordert etwa 200 Verletzte. Der Sprengkörper sollte auf hoher See das Schiff zum Sinken bringen und Mittel für einen Versicherungsbetrug sein.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1944 lag zwischen 10,0 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Mit der Schlacht um Monte Cassino an der Gustav-Linie beim historischen Kloster Montecassino in Italien beginnt eine der längsten und verlustreichsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs.
    • 5. Juni » Zur Vorbereitung der Invasion werfen 1000 britische Bomber 5000 Tonnen Bomben auf deutsche Stellungen in der Normandie.
    • 6. Juli » Bei einem Zirkusbrand in Hartford (Connecticut) werden 168 Menschen getötet und über 700 verletzt.
    • 2. August » Gründung des Antifaschistischen Rats der Volksbefreiung Mazedoniens. Damit wird die Bildung der Teilrepublik Mazedonien im föderalen Nachkriegs-Jugoslawien eingeleitet.
    • 17. September » Partisanen der Jugoslawischen Volksbefreiungsarmee befreien zum zweiten Mal die bosnische Stadt Tuzla.
    • 21. September » Durch eine gezielte Indiskretion wird der Morgenthau-Plan des US-Finanzministeriums zum Nachkriegsdeutschland publik. US-Präsident Franklin D. Roosevelt distanziert sich nach stark ablehnenden Reaktionen bald von diesem Papier.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Roemer


Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I20229.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Hendrika Maria Elizabeth van de Roemer (1875-1944)".