Familienstammbaum Van Rein » Hendrik Jan Jonkeren (1836-1916)

Persönliche Daten Hendrik Jan Jonkeren 

  • Er wurde geboren am 4. Juni 1836 in Gramsbergen, Overijssel, Nederland.Quelle 1
    BS Geboorte met Hendrik Jan Jonkeren

    Kind Hendrik Jan Jonkeren
    Geslacht Man

    Vader Jan Hendrik Jonkeren
    Beroep Landbouwer
    Leeftijd 42
    Moeder Hendrika Jonkeren

    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 04-06-1836
    Gebeurtenisplaats Gramsbergen
    Documenttype BS Geboorte

    Erfgoedinstelling Collectie Overijssel
    Plaats instelling Zwolle
    Collectiegebied Overijssel
    Archief 0123
    Registratienummer 4979
    Aktenummer 20
    Registratiedatum 06-06-1836
    Akteplaats Gramsbergen
    Collectie Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek Gramsbergen, registers van geboorten
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 4. August 1916 in Den Velde, Gramsbergen, Overijssel, Nederland, er war 80 Jahre alt.Quelle 1
    BS Overlijden met Hendrik Jan Jonkeren

    Overledene Hendrik Jan Jonkeren
    Beroep Landbouwer
    Geboorteplaats Gramsbergen
    Geslacht Man
    Leeftijd 80

    Vader Jan Hendrik Jonkeren
    Moeder Hendrika Jonkeren

    Partner Berendina Holtink

    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 04-08-1916
    Gebeurtenisplaats Den Velde (Gramsbergen)
    Documenttype BS Overlijden

    Erfgoedinstelling Collectie Overijssel
    Plaats instelling Zwolle
    Collectiegebied Overijssel
    Archief 0123
    Registratienummer 5157
    Aktenummer 39
    Registratiedatum 05-08-1916
    Akteplaats Gramsbergen
    Collectie Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek Gramsbergen, registers van overlijdens

    Opmerking
    eerder weduwnaar van Grietje van der Veen
    Afdrukken
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. September 2022.

Familie von Hendrik Jan Jonkeren

(1) Er ist verheiratet mit Grietjen van der Veen.

Sie haben geheiratet am 17. März 1870 in Gramsbergen, Overijssel, Nederland, er war 33 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Hendrik Jan Jonkeren

Bruidegom Hendrik Jan Jonkeren
Beroep dienstknecht
Geboorteplaats Gramsbergen
Leeftijd 33

Bruid Grietjen van der Veen
Geboorteplaats Gramsbergen
Leeftijd 65

Vader van de bruidegom Jan Hendrik Jonkeren
Moeder van de bruidegom Hendrika Jonkeren

Vader van de bruid Albert van der Veen
Moeder van de bruid Jennigjen Klingenberg

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 17-03-1870
Gebeurtenisplaats Gramsbergen
Documenttype BS Huwelijk

Erfgoedinstelling Collectie Overijssel
Plaats instelling Zwolle
Collectiegebied Overijssel
Archief 0123
Registratienummer 5009
Aktenummer 3
Registratiedatum 17-03-1870
Akteplaats Gramsbergen
Collectie Burgerlijke Stand in Overijssel
Boek Gramsbergen, registers van huwelijken en echtscheidingen

Opmerking
weduwe van Gerrit Jan Klingenberg

(2) Er ist verheiratet mit Berendina Holtink Holtink.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1882 in Gramsbergen, Overijssel, Nederland, er war 45 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Hendrik Jan Jonkeren

Bruidegom Hendrik Jan Jonkeren
Beroep Landbouwer
Geboorteplaats Gramsbergen
Leeftijd 45

Bruid Berendina Holtink
Geboorteplaats Hardenbergh, Ambt
Leeftijd 19

Vader van de bruidegom Jan Hendrik Jonkeren
Moeder van de bruidegom Hendrika Jonkeren

Vader van de bruid Albert Holtink
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruid Geertjen Reints
Beroep landbouwster

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 03-02-1882
Gebeurtenisplaats Gramsbergen
Documenttype BS Huwelijk

Erfgoedinstelling Collectie Overijssel
Plaats instelling Zwolle
Collectiegebied Overijssel
Archief 0123
Registratienummer 5010
Aktenummer 1
Registratiedatum 03-02-1882
Akteplaats Gramsbergen
Collectie Burgerlijke Stand in Overijssel
Boek Gramsbergen 1811-1932

Opmerking
weduwnaar van Grietjen van der Veen

Kind(er):

  1. Albert Jonkeren  1884-1947

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Jan Jonkeren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Jan Jonkeren

Hendrik Jan Jonkeren
1836-1916

(1) 1870
(2) 1882

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. www.wiewaswie.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juni 1836 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Reederei Sloman eröffnet mit der Bark Franklin einen Liniendienst nach New York und damit zugleich die erste regelmäßige transatlantische Verkehrsverbindung.
    • 5. März » Samuel Colt produziert in seiner Fabrik den ersten Trommelrevolver, das Modell Texas mit Kaliber 34.
    • 21. April » Mit dem Schlachtruf „Remember the Alamo!“ besiegen die Texaner unter Sam Houston die Truppen des mexikanischen Präsidenten Antonio López de Santa Anna in der Schlacht von San Jacinto. Die Republik Texas hat sich damit nach 18 Monaten im Texanischen Unabhängigkeitskrieg die Eigenständigkeit von Mexiko erkämpft.
    • 6. Juni » Nach dem Tod von König Anton wird dessen Neffe Friedrich AugustII. neuer König von Sachsen.
    • 16. Oktober » Der Voortrekker Andries Hendrik Potgieter gründet in Südafrika die Stadt Winburg als erste Stadt auf dem Gebiet des späteren Oranje-Freistaats.
    • 29. Oktober » Charles Louis Napoléon Bonaparte, der Neffe Napoleon Bonapartes, unternimmt in Straßburg einen erfolglosen Putschversuch.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1882 war um die -4.9 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Das Fürstentum Serbien wird zum Königreich Serbien proklamiert.
    • 24. März » Robert Koch berichtet in seinem Vortrag Aetiologie der Tuberkulose von seiner Entdeckung des Erregers der Tuberkulose.
    • 28. März » In Frankreich wird die Schulpflicht eingeführt.
    • 1. Juni » Die Gotthardbahn verkehrt nunmehr fahrplanmässig durch den neuen Gotthardtunnel.
    • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
    • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.
  • Die Temperatur am 4. August 1916 lag zwischen 13,2 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Das Militärluftschiff LZ 79 wirft im Ersten Weltkrieg über Paris Bomben ab. Auf der Rückfahrt erhält der Zeppelin einen Treffer im Heck und muss im deutsch besetzten Belgien notlanden.
    • 12. Mai » Der Gewerkschafter James Connolly ist einer der letzten, die als Anführer des Osteraufstandes in Irland im Kilmainham Gaol in Dublin hingerichtet werden. Die Erschießungen enden am Folgetag auf Grund des großen internationalen Drucks.
    • 31. August » Otto Walter findet in Aigeira den Kopf einer Zeusstatue, die vermutlich von dem athenischen Bildhauer Eukleides stammt.
    • 11. November » Die Statuten des Tschechoslowakischen Nationalausschusses, der die zwei Jahre später verwirklichte Unabhängigkeit der Tschechoslowakei vorbereiten sollte, werden beschlossen.
    • 21. November » Das britische Lazarettschiff HMHS Britannic, ein Schwesterschiff der Titanic, sinkt im Ersten Weltkrieg, vermutlich aufgrund einer Minenexplosion. Das Unglück fordert 30 Tote und 40 Verletzte; die meisten davon in vorschnell zu Wasser gelassenen Rettungsbooten, die von den noch laufenden Propellern des Schiffes zerschlagen werden.
    • 15. Dezember » Nach dem Verlust aller zuvor gemachten Geländegewinne wird der am 21. Februar begonnene deutsche Angriff auf das französische Verdun im Ersten Weltkrieg durch die Oberste Heeresleitung abgebrochen. Die Schlacht um Verdun hat insgesamt 350.000 französischen und 335.000 deutschen Soldaten das Leben gekostet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jonkeren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jonkeren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jonkeren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jonkeren (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I20216.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Hendrik Jan Jonkeren (1836-1916)".