Familienstammbaum Van Rein » Albert van Rein (1861-1936)

Persönliche Daten Albert van Rein 

  • Er wurde geboren am 16. Mai 1861 in Annen, Anloo, Drenthe, Nederland.Quelle 1
    Anloo geb. 17-05-1861 37 Albert van Rein kind

    Anloo, geboorteakte, 17 mei 1861, aktenr. 37

    Kind: Albert van Rein,
    geboren te Annen (Anloo) op 16-05-1861,
    zoon van Berend van Rein, beroep: arbeider; oud: 36 jaren, en Aaltje Bonder, beroep: zonder.

    xxxxxxxxxxxxxxxxx

    Provinciale Drentsche en Asser courant: geboorte 18-06-1861
  • Beruf: Landbouwer.Quelle 1
  • Tatsache: Wonen.Quelle 2
    Albert en Annechien woonden te Vries op nummer A128
  • Er ist verstorben am 24. August 1936 in Vries, Drenthe, Nederland, er war 75 Jahre alt.Quelle 1
    Vries ovl. 24-08-1936 32 Albert van Rein overledene Slagter

    Vries, overlijdensakte, 24 augustus 1936, aktenr. 32

    Overledene: Albert van Rein,
    geboren te Anloo; beroep: zonder;
    overleden te Vries op 24-08-1936; oud: 75 jaren,
    zoon van Berend van Rein en Aaltien Bonder.

    Gehuwd geweest met Annechien Slagter, overleden.
  • Ein Kind von Berend Aalders van Rein und Aaltien Bonder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2023.

Familie von Albert van Rein

Er ist verheiratet mit Annechien Slagter.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1889 in Vries, Drenthe, Nederland, er war 27 Jahre alt.Quelle 1

Vries huw. 04-05-1889 15 Albert van Rein bruidegom Slagter
Vries, huwelijksakte, 4 mei 1889, aktenr. 15

Bruidegom: Albert van Rein,
geboren te Anloo; oud: 27 jaren; beroep: landbouwer,
zoon van Berend van Rein, beroep: landbouwer, en Aaltje Bonder.

Bruid: Annechien Slagter,
geboren te Vries; oud: 35 jaren; beroep: zonder;
weduwe van Jan Ubel van Ringen,
dochter van Engbert Slagter en Henderkien Everts.

NB:
moeder bruidegom overleden;
vader bruid overleden;
moeder bruid overleden

Notizen bei Albert van Rein

Bevolkingsregister gemeente Anloo 1860-1880
============================
Albert terug in gemeente Anloo op 24 september 1868

Bevolkingsregister gemeente Gieten dienstboden 1878-1890
====================================
Albert als dienstknecht bij nummer A70 sinds 2 juni 1885 en op 7 mei 1886 vertrokken naar Anloo

Bevolkingsregister gemeente Vries 1880-1890
============================
Albert verhuist 11 juni 1889 uit Anloo naar Vries en Annegien 28 maart 1889 uit Assen naar Vries.

Bevolkingsregister gemeente Vries 1900-1910
============================
Albert van Rein samen met zijn vrouw Annechien Slagter. Ze wonen eerst op nummer A124 en later op nummer A8.Tevens woont Anne Meijer bij hun in. Zij is niet verwant.

Bevolkingsregister gemeente Anloo 1900-1920
============================
Ze woonden in Vries nu op nummer A12. Dit was op nummer A9.
Bij Albert en Annechien woont een zekere Anne Meijer.

Notariele akten 1810-1915:
=================

--------------------------------------
Vries 00-00-1899 Albert van Rein Vries

Vries, aktedatum 00-00-1899, 0114.79, notaris E. Posthuma, aktenr. 19

Betreft: Verkoop onroerend goed
Genoemde personen: Geert Boer, woonplaats: Vries;
Harm Wanderzoon Boer, woonplaats: Zuidlaren; Gerrit Emming, woonplaats: Rhee;
Harm Enting, woonplaats: Vries; Uge Geerts, woonplaats: Vries;
Hendrik Hagenouw, woonplaats: Vries; Harm Holt, woonplaats: Vries;
Geert Homan, woonplaats: Vries; Roelof Homan, woonplaats: Vries;
Bertus Jansen, woonplaats: Vries; Hendrik Kiers, woonplaats: Tinaarlo;
Harmtien Kiers, woonplaats: Vries; Teunis Kiers; Teunis Kiers;
Hendrik Kiers, woonplaats: Vries; Floris Kluivingh, woonplaats: Vries;
Pieter Kremer, woonplaats: de Punt; Lammechien Menting, woonplaats: Vries;
Marcus van der Molen, woonplaats: Vries; Marchien Nijborg, woonplaats: Vries;
Marchien Nijborg, woonplaats: Vries; Albert van Rein, woonplaats: Vries;
Marcus Staal, woonplaats: Vries; Geert Stel, woonplaats: Vries;
Geert Geertzn Stel, woonplaats: Vries; Jans Vrieling, woonplaats: Vries;
Eppo Vroom, woonplaats: Vries; Gerhardus Vroom, woonplaats: Vries;
Ida Vroom, woonplaats: Vries

--------------------------------------

Vries 00-00-1905 Albert van Rein Vries

Vries, aktedatum 00-00-1905, 0114.79, notaris E. Posthuma, aktenr. 162

Betreft: Verkoop onroerend goed
Genoemde personen: Willem Abbingh, woonplaats: Vries;
Jan Hendrikszoon Brouwer, woonplaats: Ide; Hendrikus Douwes, woonplaats: Peizerhorst;
Hendrik Hoijena, woonplaats: Vries; Hermannus Hoving, woonplaats: Terwolde;
Hendrik Hoving, woonplaats: Vries; Geert Huizinga, woonplaats: Peize;
Lambertus Hummel, woonplaats: Vries; Roelof Liekstra, woonplaats: Bunne;
Hendrik Meijeringh, woonplaats: Tinaarlo; Marcus van der Molen, woonplaats: Vries;
Albert van Rein, woonplaats: Vries; Jannes Smeenge, woonplaats: Vries;
Arend Talens, woonplaats: Winde

--------------------------------------

Vries 00-00-1911 Albert van Rein Vries

Vries, aktedatum 00-00-1911, 0114.79, notaris E. Posthuma, aktenr. 146

Betreft: Testament
Genoemde personen: Albert van Rein, woonplaats: Vries

--------------------------------------

Vries 00-00-1911 Albert van Rein Vries

Vries, aktedatum 00-00-1911, 0114.79, notaris E. Posthuma, aktenr. 18

Betreft: Verkoop onroerend goed
Genoemde personen: Philippe Mathieu Albert Bogaert, woonplaats: Alkmaar;
Jan Gijbert van den Broek, woonplaats: Vries; Albert Ebbinge, woonplaats: Vries;
Lammert Engberts, woonplaats: Vries; Siert Friesenberg, woonplaats: Ten Boer;
Anne Haan, woonplaats: Assen; Eelke Haan, woonplaats: Ide;
Evert Haan, woonplaats: Nieuw Amsterdam; Jan Haan, woonplaats: Vries;
Geert Homan, woonplaats: Vries; Pieter kranenburg, woonplaats: Amersfoort;
Jan Roelofs van der Molen, woonplaats: Vries; Geert Mulder, woonplaats: Vries;
Jan Mulder, woonplaats: Vries; Albert van Rein, woonplaats: Vries;
Hendrik Staal, woonplaats: Vries; Jan Stoel, woonplaats: Vries;
Davida de Sturler de Trienisberg, woonplaats: Alkmaar;
Siebrig de Sturler de Trienisberg, woonplaats: Amersfoort;
Hildegonda Siebrig de Sturler de Trienisberg, woonplaats: Amsterdam;
Olda Emma Carolina de Sturler de Trienisberg, woonplaats: Amsterdam;
Louise Davida de Sturler de Trienisberg, woonplaats: Ten Boer;
Ludwig August de Sturler de Trienisberg; Siebrig Veldman, woonplaats: Amsterdam;
Eppo Vroom, woonplaats: Assen

--------------------------------------

Vries 00-00-1911 Albert van Rein Vries

Vries, aktedatum 00-00-1911, 0114.79, notaris E. Posthuma, aktenr. 147

Betreft: Testament
Genoemde personen: Albert van Rein, woonplaats: Vries; Annegien Slagter, woonplaats: Vries

--------------------------------------

Vries 00-00-1912 Albert van Rein Vries

Vries, aktedatum 00-00-1912, 0114.79, notaris E. Posthuma, aktenr. 136

Betreft: Verkoop onroerend goed
Genoemde personen: Jan Christiaan Barkhuis, woonplaats: Vries;
Roelof Bijkerk, woonplaats: Vries; Hendrik Bosma, woonplaats: Vries;
Hendrik Brink, woonplaats: Vries; Hillegonda de Jonge, woonplaats: Vries;
Hendrik Klooster, woonplaats: Vries; Paul Klooster, woonplaats: Vries;
Jacob Kregel, woonplaats: Vries; Roelof Kroon, woonplaats: Vries;
Fakelina van der Molen, woonplaats: Vries; Jan Roelof van der Molen, woonplaats: Vries;
Albert van Rein, woonplaats: Vries; Jans Smeenge; Klaas Stoel, woonplaats: Vries;
Roelof de Vries, woonplaats: Ubbena

--------------------------------------

Vries 00-00-1913 Albert van Rein Vries

Vries, aktedatum 00-00-1913, 0114.79, notaris E. Posthuma, aktenr. 199

Betreft: Verkoop onroerend goed
Genoemde personen: Pieter Darneviel, woonplaats: Donderen;
Willem Teuniszn Homan, woonplaats: Vries; Derk van der Laan, woonplaats: Vries;
Willemtien Meulenkamp, woonplaats: Vries;
Noordelijke Hypotheekbank, woonplaats: Zwolle; Nicolaas Pelinck, woonplaats: Assen;
Aaltje Pomper, woonplaats: Vries; Hendrik Pomper, woonplaats: Vries;
Albert van Rein, woonplaats: Vries

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert van Rein?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert van Rein

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert van Rein

Albert van Rein
1861-1936

1889

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Albert van Rein



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Alledrenten.nl
    2. Bevolkingsregister gemeente Vries 1890-1900

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Klavers, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Mai 1861 war um die 12,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Florida tritt als dritter der Südstaaten aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Genau ein Monat später tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
      • 10. April » William Barton Rogers gründet das Massachusetts Institute of Technology (MIT) als dreigliedrige Einrichtung, bestehend aus „a society of arts, a museum of arts [industrial arts], and a school of industrial science.“ Wegen des Bürgerkriegs werden erst 1865 die ersten Studenten aufgenommen.
      • 20. Mai » In einer Proklamation erklärt der Staat Kentucky seine Neutralität im Sezessionskrieg. Diese dauert bis zum 3. September, als konföderierte Truppen eindringen und zahlreiche Städte brandschatzen.
      • 14. Juli » In Baden-Baden wird Preußens König Wilhelm I. bei einem Attentat leicht verletzt.
      • 21. Oktober » Im Gefecht bei Balls Bluff während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten.
      • 8. November » Admiral Charles Wilkes stoppt das britische Postschiff Trent im Bahamakanal und löst damit die Trent-Affäre aus, die beinahe zum Kriegseintritt Großbritanniens auf Seiten der Konföderierten im Amerikanischen Bürgerkrieg führt.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1889 war um die 17,6 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » In der Nacht tötet der österreichische Thronfolger, Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn auf deren Wunsch seine Geliebte, Baronesse Mary Vetsera, und anschließend sich selbst im Schloss Mayerling.
      • 11. Februar » In Japan wird unter Kaiser Meiji die Meiji-Verfassung verabschiedet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji-Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.
      • 24. Mai » Der Deutsche Reichstag beschließt das Gesetz zur Alters- und Invaliditätsversicherung, die Basis für die heutige Gesetzliche Rentenversicherung. Reichskanzler Otto von Bismarck versucht damit, die durch die Industrialisierung entstandene Not in der Arbeiterschaft zu lindern, gleichzeitig aber auch als Teil seiner Zuckerbrot-und-Peitsche-Politik der Sozialdemokratie die Basis in der Arbeiterschaft zu entziehen.
      • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
      • 3. August » In der Schlacht von Toski besiegt eine anglo-ägyptischen Armee die Mahdisten in Ägypten.
      • 23. September » Die Firma Nintendo wird von Fusajiro Yamauchi in Kyōto gegründet, um Hanafuda-Spielkarten zu produzieren.
    • Die Temperatur am 24. August 1936 lag zwischen 9,9 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Die I.G. Farben warten bei der Internationalen Automobil-Ausstellung in Berlin mit dem ersten Autoreifen aus dem Kautschukersatz Buna auf.
      • 22. Februar » Die Uraufführung der Oper Judith von Natanael Berg erfolgt am Kungliga Teatern in Stockholm.
      • 11. Mai » Die Reichsbahn stellt mit einer Lok der DR-Baureihe05 einen Geschwindigkeitsweltrekord für Dampflokomotiven auf. Die Lok erreicht auf ebener Strecke zwischen Hamburg und Berlin bei Friesack eine Geschwindigkeit von 200,4km/h.
      • 22. Juni » Mit dem Bockstensmann wird im Südwesten Schwedens eine aus dem 14. Jahrhundert stammende Moorleiche mit nahezu vollständig erhaltener Kleidung gefunden.
      • 5. Oktober » Der Rügendamm zwischen Stralsund und der Insel Rügen wird eröffnet.
      • 19. Dezember » Die Philosophische Fakultät der Universität Bonn erkennt Thomas Mann die Ehrendoktorwürde ab, nachdem er vom Deutschen Reich ausgebürgert worden ist.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Rein

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Rein.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Rein.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Rein (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I202.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Albert van Rein (1861-1936)".