Familienstammbaum Van Rein » Thie Beening (1871-1961)

Persönliche Daten Thie Beening 

  • Er wurde geboren am 9. März 1871 in Noordsleen, Sleen, Drenthe, Nederland.Quelle 1
    Sleen Geboorte 09-03-1871 18 Thie Beening Kind

    Geboorte, Sleen, 09-03-1871, aktenummer 18

    Kind: Thie Beening,
    geboren te Noordsleen (Sleen) op 09-03-1871,
    zoon van Lambert Beening, beroep: landbouwer; oud: 30 jaar, en Jantje Paping, beroep: zonder.
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 3. Juli 1961 in Anloo, Drenthe, Nederland, er war 90 Jahre alt.Quelle 1
    Anloo Overlijden 04-07-1961 15 Thie Beening Overledene Slinger

    Overlijden (Overlijden), Anloo, 04-07-1961, aktenummer 15

    Overleden: Thie Beening;
    geboren te Sleen; beroep: zonder,
    overleden op 03-07-1961 te Anloo; oud: 90 jaar,
    zoon van Lambert Beening en Jantje Paping

    Gehuwd geweest met:
    Henderkien Slinger (in leven;Echtgenote);
    Marchien Rossing (overleden;Overleden echtgenote)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. August 2022.

Familie von Thie Beening

(1) Er ist verheiratet mit Marchien Rossing.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1909 in Rolde, Drenthe, Nederland, er war 38 Jahre alt.Quelle 1

Rolde Huwelijk 03-05-1909 8 Thie Beening Bruidegom Rossing

Huwelijk, Rolde, 03-05-1909, aktenummer 8

Bruidegom: Thie Beening,
geboren te Sleen; leeftijd: 38 jaar; beroep: schaapherder
zoon van Lambert Beening, beroep: arbeider en Jantje Paping

Bruid: Marchien Rossing,
geboren te Rolde; leeftijd: 39; beroep: zonder
dochter van Albert Rossing en Jacobje Dilling, beroep: zonder

NB:
moeder bruidegom overleden;
vader bruid overleden.

Kind(er):

  1. Albert Beening  1910-1965


(2) Er ist verheiratet mit Henderkien Slinger.

Sie haben geheiratet am 7. November 1913 in Rolde, Drenthe, Nederland, er war 42 Jahre alt.Quelle 1

Rolde Huwelijk 07-11-1913 15 Thie Beening Bruidegom Slinger

Huwelijk, Rolde, 07-11-1913, aktenummer 15

Bruidegom: Thie Beening,
geboren te Sleen; leeftijd: 42 jaar; beroep: arbeider
zoon van Lambert Beening, beroep: arbeider en Jantje Paping

Bruid: Henderkien Slinger,
geboren te Gieten; leeftijd: 21; beroep: dienstmeid ,
dochter van Berend Slinger, beroep: landbouwer en Geesje Klamer

NB:
weduwnaar Marchien Rossing;
moeder bruidegom overleden;
moeder bruid overleden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thie Beening?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Thie Beening

Thie Beening
1871-1961

(1) 1909
(2) 1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Alledrenten.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. März 1871 war um die 5,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 45 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Die zweitägige Schlacht bei Le Mans im Deutsch-Französischen Krieg endet mit einem strategischen Sieg des preußischen Heeres. Die französische Armée de la Loire stellt nach schweren Verlusten keine Bedrohung mehr dar.
    • 28. Mai » Der 72 Tage anhaltende Aufstand des „Nationalkomitees der Nationalgarde“ und der mit ihr verbündeten Pariser Bevölkerung (Pariser Kommune), der unter anderem durch die Ablehnung der Waffenstillstandsbedingungen nach dem Deutsch-Französischen Krieg begonnen hat, endet nach sechswöchigem Beschuss von Paris in der „Blutwoche“ vom 21. bis 28. Mai. Bei den Kämpfen und den darauf folgenden Massenexekutionen verlieren 20.000–30.000 Menschen ihr Leben. 147 führende Aktivisten des Aufstands werden an der Mauer des Friedhofs Père Lachaise erschossen.
    • 3. Juni » Der Deutsche Reichstag stimmt der Eingliederung von Elsass und Lothringen ins Reich zu.
    • 11. Juni » Der Geologe Ferdinand Vandeveer Hayden startet mit 34 Männern und 7 Wagen von Ogden, Utah, aus zu seiner Hayden-Expedition, die ihn in das Yellowstone-Gebiet führt. Sein Bericht führt am 1. März des folgenden Jahres zur Gründung des Yellowstone-Nationalparks.
    • 17. Juli » Zénobe Gramme führt in Paris eine Gramme-Maschine, einen dynamoelektrischen Motor mit kontinuierlicher Induktion, vor Wissenschaftlern vor.
    • 7. November » Der französische Politiker Léon Gambetta gründet die Tageszeitung La République française.
  • Die Temperatur am 7. November 1913 lag zwischen 3,6 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Das vom Architekten Cass Gilbert in dreijähriger Bauzeit erbaute Woolworth Building in Manhattan, New York City, der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt, wird in Anwesenheit von US-Präsident Woodrow Wilson und 800 weiterer geladener Gäste feierlich eröffnet.
    • 23. August » Im Kopenhagener Hafen wird die Kopie der Skulptur Die Kleine Meerjungfrau des Bildhauers Edvard Eriksen aufgestellt.
    • 2. September » Die von Boris Wilkizki geleitete Hydrographische Expedition des Nördlichen Eismeers entdeckt die Kleine Taimyr-Insel als erste des Archipels Sewernaja Semlja.
    • 24. September » Mit der Uraufführung des Werks Introduktion, Passacaglia und Fuge für Orgel in e-moll op. 127 von Max Reger, gespielt von Karl Straube, wird die Orgel der Jahrhunderthalle, die zu diesem Zeitpunkt größte Orgel der Welt, eingeweiht.
    • 18. Oktober » Nach fünfzehnjähriger Bauzeit wird zum hundertjährigen Jubiläum der Schlacht das Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig eingeweiht.
    • 21. Dezember » Das erste Kreuzworträtsel der Welt erscheint in der Wochenendbeilage der Zeitung New York World, erfunden von Arthur Wynne.
  • Die Temperatur am 3. Juli 1961 lag zwischen 15,2 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Das deutsche Bundesverfassungsgericht erklärt die Deutschland-Fernsehen GmbH für verfassungswidrig, weil der Bund in Kompetenzen der Länder eingreife, und beendet damit Konrad Adenauers Projekt eines privaten Fernsehsenders.
    • 12. Juni » In der so genannten „Bozener Feuernacht“ verübt eine Gruppierung namens Befreiungsausschuss Südtirol Sprengstoffanschläge auf mehrere Strommasten in Südtirol.
    • 17. Juni » Das Kernkraftwerk Kahl geht als erster Atommeiler in Deutschland ans öffentliche Stromnetz.
    • 28. September » Die Vereinigte Arabische Republik zwischen Ägypten und Syrien löst sich nach dem Austritt Syriens auf.
    • 6. Oktober » Der Chirurg Heinz-Joachim Sykosch implantiert den ersten Herzschrittmacher in Deutschland.
    • 1. November » In Deutschland wird mit vierstelligen Postleitzahlen das weltweit erste vollständige Postleitzahlensystem eingeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beening

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beening.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beening.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beening (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I20033.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Thie Beening (1871-1961)".