Familienstammbaum Van Rein » Johannes Harmannus Dusink (1873-1932)

Persönliche Daten Johannes Harmannus Dusink 

  • Er wurde geboren am 6. Juni 1873 in Martenshoek, Hoogezand, Groningen, Nederland.Quelle 1
    Johannes Harmannus Dusink kind 06-06-1873 Martenshoek gem. Hoogezand geboorteakte

    Geboorteregister 1873
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    (Akte)datum: 07-06-1873
    Plaats: Martenshoek gem. Hoogezand

    Zoon Johannes Harmannus Dusink
    geboren 06-06-1873 te Martenshoek gem. Hoogezand

    Vader Niklaas Dusink (zandvormer)
    leeftijd 24 jaar
    Moeder Helena Agnesa Lowiesa Udonia Braun

    Bronvermelding
    Geboorteregister 1873, aktenummer 111
    Gemeente: Hoogezand
    Periode: 1873
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 31. Juli 1932 in Foxham, Slochteren, Groningen, Nederland, er war 59 Jahre alt.Quelle 1
    Johannes Harmannus Dusink overledene 31-07-1932 Foxham overlijdensakte

    Overlijdensregister 1932
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: overlijdensakte
    (Akte)datum: 01-08-1932
    Plaats: Foxham

    Overledene Johannes Harmannus Dusink (vormer)
    leeftijd 59 jaar, geboren te Martenshoek gem. Hoogezand,
    overleden op 31-07-1932 te Foxham.

    echtgenote Wilhelmina Venema

    Vader Niklaas Dusink
    Moeder Helena Agnesa Lowiesa Udonia Braun

    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1932, aktenummer 64
    Gemeente: Slochteren
    Periode: 1932
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Dezember 2023.

Familie von Johannes Harmannus Dusink

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Venema.

Sie haben geheiratet am 12. November 1892 in Slochteren, Groningen, Nederland, er war 19 Jahre alt.Quelle 1

Johannes Harmannus Dusink bruidegom 12-11-1892 Slochteren huwelijksakte

Huwelijksregister 1892
Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: huwelijksakte
(Akte)datum: 12-11-1892
Plaats: Slochteren
Soort akte: huwelijk

Vader van de bruidegom Niklaas Dusink (smidsknecht)
Moeder van de bruidegom Helena Agnesa Lowiesa Udonia Braun
Bruidegom Johannes Harmannus Dusink (smidsknecht)
leeftijd 19 jaar, geboren te Martenshoek

Bruid Wilhelmina Venema (dienstmeid)
leeftijd 21 jaar, geboren te Scharmer
Vader van de bruid Lammert Venema (daglooner)
Moeder van de bruid Grietje Venema (dagloonster)

Bronvermelding
Huwelijksregister 1892, aktenummer 66
Gemeente: Slochteren
Periode: 1892

Kind(er):

  1. Griet Dusink  1900-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Harmannus Dusink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Harmannus Dusink

Johannes Harmannus Dusink
1873-1932

1892
Griet Dusink
1900-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Allegroningers.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1873 war um die 19,3 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
    • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
    • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
    • 27. Juni » Die Brauerei Beck & Co. wird in Bremen von Lüder Rutenberg, Braumeister Heinrich Beck und dem Buchhalter Thomas May als Kaiserbrauerei Beck & May gegründet.
    • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
    • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
  • Die Temperatur am 12. November 1892 war um die 6,3 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Berliner Illustrirte Zeitung bringt ihre Erstausgabe auf den Markt.
    • 8. März » In München findet die Uraufführung der Oper Heilmar der Narr von Wilhelm Kienzl statt.
    • 15. März » Jesse Reno erhält in den USA das Patent für sein schräges Förderband, den Vorgänger der Rolltreppe.
    • 3. Juni » Der im März in Liverpool als Abspaltung vom Everton F.C. entstandene Fußballclub wird als Liverpool F.C. registriert.
    • 8. Juli » Das Große Feuer von 1892 in St. John’s (Kanada) macht über 12.000 Menschen obdachlos und verursacht einen Sachschaden von rund 13 Millionen US-Dollar.
    • 7. November » In Kiew erfolgt die öffentliche Uraufführung der Oper Chowanschtschina von Modest Petrowitsch Mussorgski.
  • Die Temperatur am 31. Juli 1932 lag zwischen 14,6 °C und 26,2 °C und war durchschnittlich 19,8 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Ernest Lawrence beantragt in den USA für das von ihm erfundene Zyklotron Patentschutz, der ihm am 20. Februar 1934 gewährt wird
    • 27. Februar » Die Zeitschrift Nature veröffentlicht einen Artikel von James Chadwick, der darin die Existenz des Neutrons beschreibt.
    • 1. April » Das der Operette nahestehende Singspiel Wenn die kleinen Veilchen blühen von Robert Stolz wird am Prinzessin-Theater in Den Haag uraufgeführt.
    • 30. Juli » Die X. Olympischen Sommerspiele in Los Angeles werden eröffnet.
    • 12. September » Reichskanzler Franz von Papen wird durch einen Misstrauensantrag gestürzt und der Reichstag durch den Reichspräsidenten Hindenburg aufgelöst.
    • 23. November » Am Theater am Kurfürstendamm in Berlin erfolgt die Uraufführung der Operette Glückliche Reise von Eduard Künneke.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1868 » Dawid Janowski, polnischer Schachspieler
  • 1868 » Heinrich Held, deutscher Journalist und Politiker, MdL, Landesminister, Ministerpräsident von Bayern
  • 1869 » Siegfried Wagner, deutscher Komponist und Leiter der Bayreuther Festspiele
  • 1872 » Alix von Hessen-Darmstadt, als Gattin des Zaren Nikolaus II. letzte Kaiserin von Russland
  • 1875 » Thomas Mann, deutscher Schriftsteller, Nobelpreisträger
  • 1877 » Karl Mras, österreichischer Altphilologe

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dusink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dusink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dusink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dusink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I19938.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Johannes Harmannus Dusink (1873-1932)".