Familienstammbaum Van Rein » Trientje Tammens (1851-1947)

Persönliche Daten Trientje Tammens 

  • Sie ist geboren am 22. September 1851 in Zuurdijk, Leens, Groningen, Nederland.Quelle 1
    Trientje Tammens kind 22-09-1851 Zuurdijk gem. Leens geboorteakte

    Geboorteregister 1851
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    (Akte)datum: 22-09-1851
    Plaats: Zuurdijk gem. Leens

    Dochter Trientje Tammens
    geboren 22-09-1851 te Zuurdijk gem. Leens

    Vader Tamme Jacobs Tammens (dagloner)
    leeftijd 30 jaar
    Moeder Jantje Kornelis Zwart

    Bronvermelding
    Geboorteregister 1851, aktenummer 66
    Gemeente: Leens
    Periode: 1851
  • Berufe:
  • Sie ist verstorben am 2. September 1947 in Leermens, 't Zand, Groningen, Nederland, sie war 95 Jahre alt.Quelle 1
    Trientje Tammens overledene 02-09-1947 Leermens gem. 't Zandt overlijdensakte

    Overlijdensregister 1947
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: overlijdensakte
    (Akte)datum: 03-09-1947
    Plaats: Leermens gem. 't Zandt

    Overledene Trientje Tammens
    leeftijd 95 jaar, geboren te Leens,
    overleden op 02-09-1947 te Leermens gem. 't Zandt.

    overleden echtgenoot Gerrit Dijkhuis

    Vader Tamme Jacobs Tammens
    Moeder Jantje Kornelis Zwart

    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1947, archiefnummer 2109, aktenummer 21
    Gemeente: 't Zandt
    Periode: 1947
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2024.

Familie von Trientje Tammens

(1) Sie ist verheiratet mit Arent Batema.

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1875 in Leens, Groningen, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1

Arent Batema bruidegom 24-05-1875 Leens huwelijksakte

Huwelijksregister 1875
Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: huwelijksakte
(Akte)datum: 24-05-1875
Plaats: Leens
Soort akte: huwelijk

Vader van de bruidegom Michiel Arends Batema
Moeder van de bruidegom Jantje Henderijkus Garenkoper (dagloonersche)
Bruidegom Arent Batema (dienstknecht)
leeftijd 28 jaar, geboren te Leens

Bruid Trientje Tammens (dienstmeid)
leeftijd 23 jaar, geboren te Zuurdijk, gem. Leens
Vader van de bruid Tamme Jacobs Tammens
Moeder van de bruid Jantje Kornelis Zwart (winkeliersche)

Bronvermelding
Huwelijksregister 1875, aktenummer 16
Gemeente: Leens
Periode: 1875

Kind(er):

  1. Jantje Batema  1879-1948 


(2) Sie ist verheiratet mit Gerrit Dijkhuis.

Sie haben geheiratet am 13. November 1884 in Leens, Groningen, Nederland, sie war 33 Jahre alt.Quelle 1

Trientje Tammens bruid 13-11-1884 Leens huwelijksakte
Huwelijksregister 1884

Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: huwelijksakte
(Akte)datum: 13-11-1884
Plaats: Leens
Soort akte: huwelijk

Vader van de bruidegom Harm Berends Dijkhuis
Moeder van de bruidegom Knelske Gerrits Kampstra (dagloonster)
Bruidegom Gerrit Dijkhuis (daglooner)
leeftijd 35 jaar, geboren te Zuurdijk
Diversen: weduwnaar van Fenna Slotema

Bruid Trientje Tammens (dagloonster)
leeftijd 33 jaar, geboren te Zuurdijk
Vader van de bruid Tamme Jacobs Tammens
Moeder van de bruid Jantje Kornelis Zwart (winkeliersche)
Diversen: weduwe van Arent Batema

Bronvermelding
Huwelijksregister 1884, aktenummer 30
Gemeente: Leens
Periode: 1884

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trientje Tammens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Trientje Tammens

Trientje Tammens
1851-1947

(1) 1875

Arent Batema
1846-1883

Jantje Batema
1879-1948
(2) 1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Allegroningers.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. September 1851 war um die 14,2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Edward Hammond Hargraves findet im australischen Fluss Summer Hills Creek in New South Wales Gold. Die Nachricht löst einen Goldrausch aus.
    • 21. Juni » Am Rande des ersten internationalen Schachturniers in London tragen der Preuße Adolf Anderssen (Weiß) und der Livländer Lionel Kieseritzky die Unsterbliche Partie aus, in der Weiß einen Läufer, beide Türme und die Dame opfert und Schwarz schließlich mit seinen verbliebenen Leichtfiguren mattsetzt.
    • 10. Juli » Die private University of the Pacific wird in Stockton (Kalifornien) gegründet.
    • 15. Oktober » Die von David Hansemann gegründete Disconto-Gesellschaft, in der Folge Deutschlands bedeutendstes Kreditinstitut, nimmt den Geschäftsbetrieb auf.
    • 18. Oktober » Der Roman Moby Dick von Herman Melville, den dieser seinem Vorbild Nathaniel Hawthorne gewidmet hat, erscheint erstmals bei Richard Bentley in London.
    • 2. Dezember » Ein Staatsstreich des französischen Präsidenten Charles-Louis-Napoléon Bonaparte läutet das Ende der Zweiten Republik ein.
  • Die Temperatur am 13. November 1884 war um die 5,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
    • 5. Februar » Der englische Fußballverein Derby County wird als Ableger des Derbyshire County Cricket Club gegründet.
    • 12. Februar » Lewis Edson Waterman erhält das US-Patent Nummer 293545 auf den von ihm erfundenen Füllfederhalter.
    • 4. April » Chile und Bolivien schließen im Salpeterkrieg ein unbefristetes Waffenstillstandsabkommen im Vertrag von Valparaíso. Die Küstenprovinz mit Antofagasta als Hauptstadt fällt an das Nachbarland. Bolivien wird ein Binnenstaat.
    • 3. August » Der Deutsche Technikerverband gründet eine Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker.
    • 21. September » Der Arlberg-Eisenbahntunnel wird dem Verkehr übergeben. Er hat eine Länge von 10,25km.
  • Die Temperatur am 2. September 1947 lag zwischen 12,1 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Voice of America, der offizielle, dem International Broadcasting Bureau unterstellte Auslandsradiosender der USA, beginnt mit der Ausstrahlung von Sendungen für die Sowjetunion.
    • 8. März » In Berlin wird der Demokratische Frauenbund Deutschlands als regierungstreue Massenorganisation für Frauen in der sowjetischen Besatzungszone gegründet.
    • 3. Juni » Die Uraufführung der Opera buffa Les mamelles de Tirésias (Die Brüste des Tiresias) von Francis Poulenc erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Der Text bezieht sich auf das gleichnamige Drama von Guillaume Apollinaire.
    • 8. Juli » US-General Roger Ramey erläutert der Presse, bei in der Nähe von Roswell (New Mexico) aufgefundenen Trümmerteilen handele es sich um Überreste eines Wetterballons. Eine frühere Luftwaffen-Meldung über das Erlangen eines UFOs wird dementiert.
    • 11. Juli » Die Exodus läuft aus dem Hafen von Sète mit Ziel Palästina aus. Das Schicksal ihrer Passagiere wird die internationale Meinung zugunsten der Gründung des Staates Israel maßgeblich beeinflussen.
    • 11. Oktober » Die 6. Sinfonie von Sergei Sergejewitsch Prokofjew erlebt in Leningrad ihre Uraufführung. Der Komponist versteht sein Werk als tragisches Pendant zu seiner heroisch-patriotischen 5. Sinfonie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tammens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tammens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tammens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tammens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I19706.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Trientje Tammens (1851-1947)".