Familienstammbaum Van Rein » Antje Zwier (1830-1894)

Persönliche Daten Antje Zwier 

  • Sie ist geboren am 26. August 1830 in Nieuw-Beerta, Beerta, Groningen, Nederland.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Beerta
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 56
    Aangiftedatum: 26-08-1830

    Kind Antje Zwier
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 26-08-1830
    Geboorteplaats: Nieuw Beerta gem. Beerta

    Vader Harm Pieters Zwier
    Moeder Antje Steijes

    nadere informatie:
    beroep vader: arbeider;
  • Beruf: Daglonersche.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 25. Dezember 1894 in Oudedijk, Beerta, Groningen, Nederland, sie war 64 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Beerta
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 55
    Aangiftedatum: 27-12-1894

    Overledene Antje Zwier
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 25-12-1894
    Leeftijd: 64
    Overlijdensplaats: Oudedijk gem. Beerta

    Vader Harm Pieter Zwier
    Moeder Antje Steijes

    Partner Bouko Wendelkes
    Relatie: echtgenote

    nadere informatie:
    geboortepl: Oudedijk gem. Beerta
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Februar 2022.

Familie von Antje Zwier

(1) Sie ist verheiratet mit Obbo Ansmink.

Sie haben geheiratet am 2. April 1853 in Beerta, Groningen, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Beerta
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 3

Datum: 02-04-1853
Bruidegom Obbo Ansmink
Geboorteplaats: Boen, Dld

Bruid Antje Zwier
Geboorteplaats: Nieuw Beerta, gem. Beerta

Vader bruidegom Freerk Adden Ansmink
Moeder bruidegom Antje Obben Groeneveld

Vader bruid Harm Pieters Zwier
Moeder bruid Antje Heijes

nadere informatie:
beroep bruidegom: boerenknecht;
beroep bruid: daglonersche;
beroep vader bruidegom.: dagloner;
beroep vader bruid: dagloner;
bruidegom 26 jaar;
bruid 22 jaar;
wettiging 1 kind

Kind(er):

  1. Antje Ansmink  1853-1878 


(2) Sie ist verheiratet mit Bouwko Wender.

Sie haben geheiratet am 29. März 1873 in Beerta, Groningen, Nederland, sie war 42 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijk 29-03-1873 Beerta

Bruidegom Bouwko Wender, dagloner
Geboren Nieuw Beerta gem. Beerta
Leeftijd 41 jaar
Diversen weduwnaar van Anje Loon

Vader bruidegom Jan Hindriks Wender
Moeder bruidegom Geertjen Jans Bos

Bruid Antje Zwier, daglonersche
Geboren Nieuw Beerta gem. Beerta
Leeftijd 42 jaar
Diversen weduwe van Obbo Ansmink

Vader bruid Harm Pieters Zwier
Moeder bruid Antje Heijes

Bron Huwelijksregister Beerta 1873
Aktenummer 6.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Zwier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Zwier

Antje Zwier
1830-1894

(1) 1853

Obbo Ansmink
1826-1869

Antje Ansmink
1853-1878
(2) 1873

Bouwko Wender
1832-1906


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Allegroningers.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Klavers, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. August 1830 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: winderig half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Auf Antrag von Generalgouverneur Johannes van den Bosch gründet der niederländische König Wilhelm I. mit Erlass die Nederlandsch-Oost-indisch Leger, die niederländisch-ostindische Kolonialarmee.
    • 11. März » Die Oper I Capuleti e i Montecchi von Vincenzo Bellini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 4. Oktober » Die provisorische Regierung Belgiens verkündet zur Zeit der Belgischen Revolution die Unabhängigkeit von den Niederlanden.
    • 13. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Der Gott und die Bajadere von Daniel-François-Esprit Auber findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 5. Dezember » Die Symphonie Fantastique von Hector Berlioz wird unter der Leitung von François-Antoine Habeneck im Conservatoire de Paris uraufgeführt.
    • 11. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper La langue musicale von Jacques Fromental Halévy.
  • Die Temperatur am 29. März 1873 war um die 18,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Frankfurt am Main wird die Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG (Evonik Degussa) gegründet.
    • 24. März » Der 8.Bogd Khan bricht in Lhasa mit einer Karawane von über 100 Begleitpersonen und 1000 Kamelen nach Urga auf, wo er rund 11 Monate später wohlbehalten ankommt und im Gandan-Kloster nochmals offiziell als Oberhaupt des Buddhismus in der Mongolei inthronisiert wird.
    • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
    • 12. Mai » Nach dem Tod seines Bruders KarlXV. im Vorjahr wird OskarII. in der Nikolaikirche in Stockholm zum König von Schweden gekrönt.
    • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
    • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
  • Die Temperatur am 25. Dezember 1894 war um die 5,3 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » William K. L. Dickson erhält in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera.
    • 16. März » Da der erste Gründungsversuch vom April des Vorjahres vom Registergericht nicht anerkannt wird, findet in Hamburg eine formgerechte begründende Versammlung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H., (GEG), durch die Bevollmächtigten Carl Haber und Ewald Fritsch statt.
    • 21. Mai » Queen Victoria eröffnet offiziell den Manchester Ship Canal, der zu diesem Zeitpunkt die 64 Kilometer vom Meer entfernt gelegene Stadt Manchester zur drittgrößten Hafenstadt der britischen Insel macht.
    • 3. Juli » Von US-Präsident Grover Cleveland mobilisierte Bundestruppen treffen in Chicago ein, um den Pullman-Streik zu unterdrücken.
    • 16. Oktober » Kaiser Wilhelm II. eröffnet in Wiesbaden das Neue Hoftheater, das heutige Hessische Staatstheater.
    • 1. November » Nikolaus II. wird nach dem Tod seines Vaters Alexander III. Zar von Russland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zwier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zwier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zwier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zwier (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I1947.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Antje Zwier (1830-1894)".