Familienstammbaum Van Rein » Marchien Schuiling (1855-1932)

Persönliche Daten Marchien Schuiling 

  • Sie ist geboren am 25. Oktober 1855 in Haren, Groningen, Nederland.Quelle 1
    Marchien Schuiling kind 25-10-1855 Haren geboorteakte
    Geboorteregister 1855

    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    (Akte)datum: 27-10-1855
    Plaats: Haren

    Dochter Marchien Schuiling
    geboren 25-10-1855 te Haren

    Vader Roelf Schuiling (arbeider)
    leeftijd 28 jaar
    Moeder Jantien Takens

    Bronvermelding
    Geboorteregister 1855, aktenummer 66
    Gemeente: Haren
    Periode: 1855
  • Beruf: - Geen beroep -.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 17. Dezember 1932 in Haren, Groningen, Nederland, sie war 77 Jahre alt.Quelle 1
    Marchien Schuiling overledene 17-12-1932 Haren overlijdensakte
    Overlijdensregister 1932

    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: overlijdensakte
    (Akte)datum: 19-12-1932
    Plaats: Haren

    Overledene Marchien Schuiling
    leeftijd 77 jaar, geboren te Haren,
    overleden op 17-12-1932 te Haren.

    overleden echtgenoot Hendrik Nijboer

    Vader Roelf Schuiling
    Moeder Jantien Takens

    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1932, aktenummer 80
    Gemeente: Haren
    Periode: 1932
  • Ein Kind von Roelf Schuiling und Jantien Takens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. April 2024.

Familie von Marchien Schuiling

Sie ist verheiratet mit Hendrik Nijboer.

Sie haben geheiratet am 11. November 1876 in Haren, Groningen, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 1

Hendrik Nijboer bruidegom 11-11-1876 Haren huwelijksakte
Huwelijksregister 1876

Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: huwelijksakte
(Akte)datum: 11-11-1876
Plaats: Haren
Soort akte: huwelijk

Bijzonderheden:
wettiging 1 kind

Vader van de bruidegom Willem Nijboer (arbeider)
Moeder van de bruidegom Alkien Nijdam (arbeidster)
Bruidegom Hendrik Nijboer (arbeider)
leeftijd 23 jaar, geboren te Haren

Bruid Marchien Schuiling
leeftijd 21 jaar, geboren te Haren
Vader van de bruid Roelf Schuiling
Moeder van de bruid Jantien Takens

Bronvermelding
Huwelijksregister 1876, aktenummer 16
Gemeente: Haren
Periode: 1876

Kind(er):

  1. Jantien Nijboer  1876-1899
  2. Aalkien Nijboer  1878-1954
  3. Roelina Nijboer  1880-1956
  4. Willem Nijboer  1883-1967
  5. Egberdina Nijboer  1885-1889
  6. Hendrikje Nijboer  1889-1921
  7. Roelf Nijboer  1891-1969
  8. Albert Nijboer  1894-1949
  9. Egberdina Nijboer  1896-1983
  10. Jantje Nijboer  1899-1959

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marchien Schuiling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marchien Schuiling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marchien Schuiling


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Allegroningers.nl

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Terug in de tijd, beide Autoren haben bestätigt dass est die gleiche Person ist
    • Stamboom Abbring, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Stamboom Van Meel en Trox, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Oktober 1855 war um die 10,7 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Sardinien tritt nach einer in Turin geschlossenen Vereinbarung auf der Seite der Alliierten in den Krimkrieg gegen Russland ein und will ein Truppenkontingent von 15.000 Soldaten stellen.
      • 2. März » AlexanderII. wird während des Krimkrieges russischer Zar, nachdem sein Vater NikolausI. gestorben ist.
      • 4. Mai » Der US-amerikanische Abenteurer William Walker und 57 Gefolgsleute verlassen trotz Verbots durch die US-Behörden San Francisco per Schiff, um in Nicaragua die Macht an sich zu reißen.
      • 16. Oktober » Die Eidgenössische Polytechnische Schule beginnt in Zürich mit Vorlesungen.
      • 5. November » Die Enzyklika Optime noscitis richtet Papst Pius IX. an das österreichische Episkopat. Er legt unter anderem darin den Kirchenvertretern pastorale Pflichten zur gedeihlichen Zusammenarbeit mit den Regierungen auf.
      • 10. November » Der Florentiner Giovanni Caselli erhält ein Patent auf den Pantelegraphen, ein elektromechanisches Fax-Gerät, das in der Folge besonders in Frankreich genutzt wird.
    • Die Temperatur am 11. November 1876 war um die -3,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
      • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
      • 24. Mai » Die britische Korvette HMS Challenger, die am 21. Dezember 1872 unter Kapitän George Nares zur Challenger-Expedition ausgelaufen ist, kehrt nach ihrer Weltumrundung nach Portsmouth zurück. Die Expedition unter der wissenschaftlichen Leitung von Charles Wyville Thomson und seinem Assistenten John Murray liefert eine Fülle wissenschaftlichen Materials über den Ozeanboden und begründet die moderne Ozeanographie.
      • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
      • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
      • 18. November » Frankreich und Großbritannien übernehmen die Schuldenverwaltung von Ägypten, das seinen Staatsbankrott bekannt gibt.
    • Die Temperatur am 17. Dezember 1932 lag zwischen 2,4 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 21. Mai » Mit Alfred Freyberg im Freistaat Anhalt wird erstmals ein NSDAP-Politiker zum Ministerpräsidenten eines Landes des Deutschen Reiches gewählt.
      • 15. Juni » Beim Widersetzen gegen ein Demonstrationsverbot kommt es beim Streik der Heizungsmonteure zur „Zürcher Blutnacht“.
      • 23. September » Das Königreich des Hedschas und Nadschd wird in Königreich Saudi-Arabien umbenannt. Das gilt als der Gründungstag Saudi-Arabiens.
      • 8. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen während der Großen Depression gelingt dem demokratischen Herausforderer Franklin D. Roosevelt ein Erdrutschsieg gegen den republikanischen Amtsinhaber Herbert C. Hoover.
      • 23. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Sissy von Fritz Kreisler uraufgeführt.
      • 25. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 7,6 in Gansu, Volksrepublik China, fordert etwa 70.000 Tote.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schuiling

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schuiling.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schuiling.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schuiling (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I17437.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Marchien Schuiling (1855-1932)".