Familienstammbaum Van Rein » Derk Kalk (1887-1964)

Persönliche Daten Derk Kalk 

  • Er wurde geboren am 20. September 1887 in Stadskanaal, Wildervank, Groningen, Nederland.Quelle 1
    Derk Kalk kind 20-09-1887 Stadskanaal gem. Wildervank geboorteakte
    Geboorteregister 1887
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    (Akte)datum: 20-09-1887
    Plaats: Stadskanaal gem. Wildervank

    Zoon Derk Kalk
    geboren 20-09-1887 te Stadskanaal gem. Wildervank

    Vader Derk Kalk (steenhouwer)
    leeftijd 38 jaar
    Moeder Trijntje Kones

    Bronvermelding
    Geboorteregister 1887, aktenummer 197
    Gemeente: Wildervank
    Periode: 1887
  • Beruf: Steenhouwer.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 18. Oktober 1964 in Gieten, Drenthe, Nederland, er war 77 Jahre alt.Quelle 3
    DRENTHE
    AA EN HUNZE
    GIETERVEEN NIEUW

    Informatie: Schuiling, Pietertje
    Voornaam Pietertje
    Achternaam Schuiling
    Begraafplaats Gieterveen nieuw
    Geboortedatum 06-09-1890
    Overlijdensdatum 20-07-1964
    Geboorteplaats
    Overlijdensplaats
    Foto nr. GVN00009

    Meer acties:
    Voeg foto toe aan aanvraaglijst

    Familie informatie:
    Voornaam Achternaam Geboortedatum Overlijdensdatum Foto nr.
    Derk Kalk 20-09-1887 18-10-1964 GVN00009
  • Ein Kind von Derk Kalk und Trijntje Kones
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. März 2024.

Familie von Derk Kalk

Er ist verheiratet mit Pietertje Schuiling.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1909 in Gieten, Drenthe, Nederland, er war 21 Jahre alt.Quelle 2

Gieten Huwelijk 08-05-1909 5 Gesinus Schuiling Vader van de bruid Nijboer

Huwelijk, Gieten, 08-05-1909, aktenummer 5

Bruidegom: Derk Kalk,
geboren te Wildervank; leeftijd: 21 jaar; beroep: steenhouwer,
zoon van Derk Kalk en Trijntje Kones, beroep: zonder

Bruid: Pietertje Schuiling,
geboren te Gieten; leeftijd: 18; beroep: zonder,
dochter van Gesinus Schuiling en Elisabeth Nijboer, beroep: tapster.

NB:
vader bruidegom overleden;
vader bruid overleden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Derk Kalk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Derk Kalk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Derk Kalk

Derk Kalk
1850-1907

Derk Kalk
1887-1964

1909

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Allegroningers.nl
  2. Alledrenten.nl
  3. Graftombe.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Klavers, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. September 1887 war um die 12,6 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Proserpine von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 23. Juni » In Kanada entsteht mit dem „Rocky Mountains Park Act“ die gesetzliche Grundlage für den Banff-Nationalpark.
    • 25. Oktober » Zwanzig Priester gründen den Münchner Katechetenverein, der zur Keimzelle für den Deutschen Katecheten-Verein werden sollte.
    • 24. November » Die deutsche Ausgabe des ersten Esperanto-Lehrbuchs erscheint in Warschau. Autor ist Ludwik Lejzer Zamenhof.
    • 1. Dezember » Ein in Singapur eröffneter Bungalow im Kolonialstil mit zehn Zimmern bildet die Ausgangsbasis für das inzwischen luxuriös gestaltete Raffles Hotel.
    • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1909 lag zwischen 2,8 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 13,7 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Harry Gordon Selfridge eröffnet sein erstes Selfridges-Kaufhaus in der Londoner Oxford Street.
    • 5. Mai » Die komische Oper Robins Ende von Eduard Künneke hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Mannheim.
    • 18. Juli » Bei der durch den Sturz des Schrittmachers Werner Krüger ausgelösten Rennbahnkatastrophe von Berlin auf der Berliner Radrennbahn „Botanischer Garten“ kommen neun Zuschauer ums Leben und über 40 Menschen werden schwer verletzt. Damit ist dieses Unglück das schlimmste, das in Deutschland jemals im Radsport geschehen ist.
    • 27. August » Im Abri Combe Capelle im französischen Département Dordogne wird bei Ausgrabungen der Mann von Combe Capelle gefunden. Das entdeckte Skelett wird in das untere Aurignacien datiert und ist demnach mindestens 28.000 Jahre alt.
    • 16. September » In Wien findet die konstituierende Versammlung zur Gründung des jüdischen Fußballvereins SC Hakoah Wien statt.
    • 23. Dezember » In Leipzig wird das Mitteldeutsche Braunkohlen-Syndikat gegründet.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1964 lag zwischen 3,9 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (67%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Zehn chinesische Bergsteiger setzen im Rahmen einer 195 Personen umfassenden Expedition als Erste ihren Fuß auf den Gipfel des Shishapangma, des bis dahin letzten unbestiegenen Achttausenders.
    • 11. Juni » Beim Attentat von Volkhoven in Köln tötet der Frührentner Walter Seifert mit einem selbstgebauten Flammenwerfer und einer Lanze 10 Menschen und verletzt 22 weitere zum Teil schwer. Anschließend tötet er sich selbst. Die Tat wird bis heute als erster Amoklauf an einer deutschen Schule betrachtet.
    • 27. Juni » In Frankreich entsteht orientiert an der britischen BBC die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Office de Radiodiffusion Télévision Française (ORTF).
    • 6. Juli » In der Schlacht von Nam Dong greifen Vietkong einen amerikanischen Feldstützpunkt der US Army Special Forces in Vietnam an.
    • 27. September » Die Warren-Kommission veröffentlicht ihren Abschlussbericht zum Attentat auf John F. Kennedy. Das vom Richter Earl Warren geleitete Gremium kommt darin zur Auffassung der alleinigen Attentäterschaft von Lee Harvey Oswald.
    • 30. Dezember » Die UN-Generalversammlung ruft die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) ins Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kalk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kalk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kalk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kalk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I14215.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Derk Kalk (1887-1964)".