Familienstammbaum Van Rein » Aaltje Boer (1864-1952)

Persönliche Daten Aaltje Boer 

  • Sie ist geboren am 9. Mai 1864 in Annen, Anloo, Drenthe, Nederland.Quelle 1
    Anloo Geboorte 09-05-1864 35 Aaltje Boer Kind

    Geboorte, Anloo, 09-05-1864, aktenummer 35

    Kind: Aaltje Boer,
    geboren te Annen (Anloo) op 09-05-1864,
    dochter van Albert Boer, beroep: arbeider; oud: 40 jaar, en Jantien Schuiling, beroep: zonder.

    xxxxxxxxxx

    Bron: graftombe.nl

    Op de grafsteen staat geboren op 08-05-1964
    In de akte staat geboren op 09-05-1864
  • Beruf: - Geen beroep -.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 3. Februar 1952 in Arnhem, Gelderland, Nederland, sie war 87 Jahre alt.Quelle 3
    BS Overlijden met Aaltje Boer

    Overledene Aaltje Boer
    Beroep zonder beroep
    Geslacht Vrouw
    Leeftijd 87 Jaar

    Vader Albert Boer
    Beroep geen beroep vermeld
    Moeder Jantje Schuiling
    Beroep geen beroep vermeld

    Partner Derk Wolthof

    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 03-02-1952
    Gebeurtenisplaats Arnhem
    Documenttype BS Overlijden

    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 10010
    Aktenummer 96
    Registratiedatum 05-02-1952
    Akteplaats Arnhem
    Collectie Arnhem
  • Ein Kind von Albert Boer und Jantien Schuiling
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2024.

Familie von Aaltje Boer

Sie ist verheiratet mit Derk Wolthof.

Sie haben geheiratet am 24. August 1895 in Sappemeer, Groningen, Nederland, sie war 31 Jahre alt.Quelle 2

Derk Wolthof bruidegom 24-08-1895 Sappemeer huwelijksakte

Huwelijksregister 1895
Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: huwelijksakte
(Akte)datum: 24-08-1895
Plaats: Sappemeer
Soort akte: huwelijk

Vader van de bruidegom Deddo Wolthof (fabrieksarbeider)
Moeder van de bruidegom Fieke Bouman
Bruidegom Derk Wolthof (borstelmakersknecht)
leeftijd 25 jaar, geboren te Hoogezand
Diversen: weduwnaar van Leentje Niemeijer

Bruid Aaltje Boer
leeftijd 31 jaar, geboren te Anloo
Vader van de bruid Albert Boer
Moeder van de bruid Jantien Schuiling

Bronvermelding
Huwelijksregister 1895, aktenummer 30
Gemeente: Sappemeer
Periode: 1895

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Boer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje Boer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Boer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Alledrenten.nl
    2. Allegroningers.nl
    3. www.wiewaswie.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Mai 1864 war um die 11,0 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
      • 28. Mai » Durch Loslösung der nordöstlichen Gebiete des Idaho-Territoriums gründet US-Präsident Abraham Lincoln das Montana-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten.
      • 9. Juni » Die älteste österreichisch-katholische Studentenverbindung AV Austria Innsbruck wird von 2 Philosophiestudenten gegründet, was auch den Beginn des katholischen Studentenwesens an österreichischen Universitäten markiert.
      • 12. Juni » Erzherzog Ferdinand von Österreich zieht unter französischem Schutz als Kaiser MaximilianI. in Mexiko ein.
      • 30. Juni » US-Präsident Abraham Lincoln unterzeichnet den Yosemite Grant, mit dem das Yosemite Valley in Form eines Parks an Kalifornien abgetreten wird.
      • 17. Dezember » Die Operette La belle Hélène (Die schöne Helena) von Jacques Offenbach auf ein Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy mit Hortense Schneider in der Titelrolle wird am Théâtre des Variétés in Paris uraufgeführt. Offenbach kann damit an seinen Erfolg Orpheus in der Unterwelt anknüpfen.
    • Die Temperatur am 24. August 1895 war um die 19,0 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » David Stempel gründet in Frankfurt am Main eine Firma, die bald darauf als Schriftgießerei D. Stempel führend wird.
      • 30. April » Der Autor Oskar Panizza wird wegen Blasphemie zu einem Jahr Einzelhaft verurteilt. Seine antikatholische Groteske Das Liebeskonzil war für die Münchner Staatsanwaltschaft ein Stein des Anstoßes. Es ist die härteste je im Deutschen Kaiserreich gegen einen Literaten verhängte Strafe.
      • 5. Mai » Im Düsseldorfer Stadtteil Flingern wird der Turnverein Flingern 1895 gegründet. Aus ihm geht später der deutsche Fußballverein Fortuna Düsseldorf hervor. Zudem wurde in Hamburg der SC Victoria Hamburg gegründet, der am 28. Januar 1900 Gründungsmitglied des DFB wurde.
      • 7. Mai » Geschichte des Hörfunks: Der russische Physiker Alexander Popow demonstriert die Möglichkeit der Übertragung und des Empfangs elektrischer Schwingungen.
      • 3. Juni » Das Monument aux Bourgeois de Calais von Auguste Rodin wird in Calais eingeweiht.
      • 12. November » Mit dem Automobile Club de France entsteht in Paris der weltweit erste Verkehrsclub.
    • Die Temperatur am 3. Februar 1952 lag zwischen -0.9 °C und 2,2 °C und war durchschnittlich 0.4 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Am Staatstheater in Hannover erfolgt die Uraufführung des lyrischen Dramas Boulevard Solitude von Hans Werner Henze.
      • 1. März » Nach der Besetzung und Nutzung als Bombenabwurfsplatz der Royal Air Force nach Ende des Zweiten Weltkrieges gibt Großbritannien die Insel Helgoland an Deutschland zurück.
      • 18. April » Der aus der Convair B-36 entwickelte Langstreckenbomber Convair YB-60 hat seinen Erstflug. Es ist zu diesem Zeitpunkt das größte Düsenflugzeug der Welt, ist jedoch in seinen Leistungen der kurz zuvor entwickelten Boeing B-52 unterlegen, weshalb es bei diesem Prototyp bleibt.
      • 2. Mai » Die britische Fluggesellschaft BOAC verwendet als erstes Unternehmen ein Düsenverkehrsflugzeug im Linienverkehr. Eine De Havilland DH.106 Comet befliegt die Route London–Johannesburg.
      • 4. September » Ernest Hemingways Roman Der alte Mann und das Meer erscheint in den U.S.A.
      • 10. September » In Straßburg tritt erstmals die Gemeinsame Versammlung der Montanunion, Vorläuferin des Europäischen Parlaments, zusammen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boer (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I13625.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Aaltje Boer (1864-1952)".