Familienstammbaum Van Rein » Jantje Ekkel (1829-1872)

Persönliche Daten Jantje Ekkel 

  • Sie ist geboren am 14. November 1829 in Den Ham, Overijssel, Nederland.Quelle 1
    BS Geboorte met Jantje Ekkel

    Kind Jantje Ekkel
    Geslacht Vrouw
    Vader Hendrikus Ekkel
    Beroep daglooner
    Moeder Janna Blooten
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 14-11-1829
    Gebeurtenisplaats Den Ham

    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling Zwolle
    Collectiegebied Overijssel
    Archief 0123
    Registratienummer 5434
    Aktenummer 63
    Registratiedatum 17-11-1829
    Akteplaats Den Ham
    Collectie Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek Den Ham, registers van geboorten
  • Beruf: Dienstmeid.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 26. Februar 1872 in Tiendeveen, Beilen, Drenthe, Nederland, sie war 42 Jahre alt.Quelle 1
    Beilen Overlijden 27-02-1872 9 Jantje Ekkel Overledene Boxem

    Overlijden (Overlijden), Beilen, 27-02-1872, aktenummer 9

    Overleden: Jantje Ekkel;
    geboren op: 14-11-1829 te Den Ham; beroep: zonder,
    overleden op 26-02-1872 te Tiendeveen (Beilen); oud: 42 jaar,
    dochter van Hendrikus Ekkel en Janna Blooten.

    Gehuwd geweest met: Kristiaan Boxem (in leven;Echtgenoot)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Februar 2021.

Familie von Jantje Ekkel

(1) Sie ist verheiratet mit Derk Boschman.

Sie haben geheiratet am 17. Dezember 1852 in Avereest, Overijssel, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Derk Boschman

Bruidegom Derk Boschman
Beroep boerenknecht
Geboorteplaats Ruinen
Leeftijd 37

Bruid Jantje Ekkel
Beroep Dienstmeid
Geboorteplaats Den Ham
Leeftijd 23

Vader van de bruidegom Lugger Derks Boschman
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruidegom Janna Karels

Vader van de bruid Hendrikus Ekkel
Beroep arbeider
Moeder van de bruid Janna Blooten
Beroep Arbeidster

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 17-12-1852
Gebeurtenisplaats Avereest

Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling Zwolle
Collectiegebied Overijssel
Archief 0123
Registratienummer 653
Aktenummer 57
Registratiedatum 17-12-1852
Akteplaats Avereest
Collectie Burgerlijke Stand in Overijssel
Boek Avereest, registers van huwelijken en echtscheidingen

Opmerking
bruidegom in oude akte Derk Bosman

(2) Sie ist verheiratet mit Kristiaan Pieters Boxem.

Sie haben geheiratet am 8. September 1863 in Avereest, Overijssel, Nederland, sie war 33 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Kristiaan Boxem

Bruidegom Kristiaan Boxem
Beroep arbeider
Geboorteplaats Smilde
Leeftijd 51

Bruid Jantje Ekkel
Geboorteplaats Den Ham
Leeftijd 33

Vader van de bruidegom Lubbe Peters Boxem
Moeder van de bruidegom Koba Jans

Vader van de bruid Hendrikus Ekkel
Moeder van de bruid Janna Blooten

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 08-09-1863
Gebeurtenisplaats Avereest
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling Zwolle
Collectiegebied Overijssel
Archief 0123
Registratienummer 654
Aktenummer 56
Registratiedatum 08-09-1863
Akteplaats Avereest
Collectie -

Opmerking
weduwnaar van Anna Schuiling;
weduwe van Derk Boschman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Ekkel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. www.wiewaswie.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. November 1829 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 14. Februar » Die Oper La straniera (Die Fremde) von Vincenzo Bellini wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 22. März » Im ersten von drei Londoner Protokollen legen die drei Großmächte Frankreich, Großbritannien und Russland den Grenzverlauf des künftigen Staates Griechenland fest.
    • 10. Juni » Auf der Themse wird erstmals das Achterrennen zwischen den Universitätsmannschaften von Oxford und Cambridge ausgetragen.
    • 14. September » Der Friede von Adrianopel beendet den 7. Russisch-Türkischen Krieg und den Griechischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 14. Oktober » Das Rennen von Rainhill, das am 6. Oktober begonnen hat, endet mit einem Sieg der Dampflokomotive The Rocket von George und Robert Stephenson.
    • 11. Dezember » Spaniens König Ferdinand VII. schließt mit Maria-Christina von Bourbon die Ehe. Sie wird seine vierte Gemahlin.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1872 war um die 9,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Mai » Die Straßenbahn Frankfurt am Main nimmt als Pferdebahnlinie ihren Betrieb auf. Die Strecke führt vom Schönhof in der nordwestlichen Nachbarstadt Bockenheim über die Bockenheimer Warte und die Bockenheimer Landstraße zur Hauptwache in Frankfurt. Betreibergesellschaft ist die private belgische Frankfurter Trambahn-Gesellschaft.
    • 4. Juli » Im Deutschen Kaiserreich werden Niederlassungen der Jesuiten durch das Jesuitengesetz verboten.
    • 26. September » Das Reisebüro Thomas Cook and Son startet die erste Weltreise, welche 222 Tage später mit der Rückkehr der Teilnehmer enden wird.
    • 31. Oktober » Das Pharmaunternehmen Engelhard Arzneimittel entsteht durch die Gründung des Apothekers Karl Philipp Engelhard in Frankfurt am Main.
    • 21. November » Otto von Bismarck lässt sich aus Gesundheitsgründen bis auf Weiteres vom Amt des preußischen Ministerpräsidenten entbinden. Sein Wunsch auf Entlassung wird abgelehnt.
    • 9. Dezember » Im Bundesstaat Louisiana tritt mit Pinckney Benton Stewart Pinchback der erste afroamerikanische Gouverneur in den USA sein Amt an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ekkel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ekkel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ekkel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ekkel (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I13569.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Jantje Ekkel (1829-1872)".