Familienstammbaum Van Rein » Trientje Hogenberg (1874-1965)

Persönliche Daten Trientje Hogenberg 

  • Sie ist geboren am 5. Juni 1874 in Gasselternijveen, Gasselte, Drenthe, Nederland.Quelle 1
    Gasselte Geboorte 06-06-1874 25 Trientje Hogenberg Kind

    Geboorte, Gasselte, 06-06-1874, aktenummer 25

    Kind: Trientje Hogenberg,
    geboren te Gasselternijveen (Gasselte) op 05-06-1874,
    dochter van Jacob Hogenberg, beroep: arbeider; oud: 33 jaar, en Janna Krol, beroep: zonder.

    xxxxxxxxxx

    Bron: Online-begraafplaatsen.nl

    Op de grafsteen staat geboren op 05-06-1875
    In de akte staat geboren op 05-06-1874
  • Beruf: - Geen beroep -.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 15. Februar 1965 in Hoogezand-Sappemeer, Groningen, Nederland, sie war 90 Jahre alt.Quelle 2
    Trientje Hogenberg overledene 15-02-1965 Hoogezand-Sappemeer overlijdensakte

    Overlijdensregister 1965
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: overlijdensakte
    (Akte)datum: 17-02-1965
    Plaats: Hoogezand-Sappemeer

    Overledene Trientje Hogenberg
    leeftijd 90 jaar, geboren te Gasselte,
    overleden op 15-02-1965 te Hoogezand-Sappemeer.

    laatst overleden echtgenoot Jan Piening
    overleden echtgenoot Hendrik Lanting

    Vader Jacob Hogenberg
    Moeder Janna Krol

    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1965, archiefnummer 2111, inventarisnummer 1314, aktenummer 19
    Gemeente: Hoogezand-Sappemeer
    Periode: 1965
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. April 2024.

Familie von Trientje Hogenberg

Sie ist verheiratet mit Hendrik Lanting.

Sie haben geheiratet am 8. August 1896 in Gieten, Drenthe, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 1

Gieten Huwelijk 08-08-1896 12 Geert Lanting Vader van de bruidegom Siebring

Huwelijk, Gieten, 08-08-1896, aktenummer 12

Bruidegom: Hendrik Lanting,
geboren te Gieten; leeftijd: 27 jaar; beroep: arbeider,
zoon van Geert Lanting, beroep: arbeider en Jantje Siebring, beroep: zonder

Bruid: Trientje Hogenberg,
geboren te Gasselte; leeftijd: 22; beroep: zonder,
dochter van Jacob Hogenberg, beroep: arbeider en Janna Krol, beroep: zonder.

NB:
weduwnaar Hinderkien Pieters; wettiging 1 kind.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trientje Hogenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Alledrenten.nl
  2. Allegroningers.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Klavers, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juni 1874 war um die 24,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 43%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
    • 24. April » Die Oper Opritschnik (Der Leibwächter) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird an der Sankt Petersburger Hofoper uraufgeführt.
    • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
    • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
    • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.
    • 19. Dezember » Am Teatro de la Zarzuela in Madrid wird die Zarzuela El Barberillo de Lavapies von Francisco Asenjo Barbieri uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1965 lag zwischen -0.6 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (32%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Die Rundfunksendung Sonntagsrätsel mit Hans Rosenthal hat auf RIAS 1 Premiere. Ursprünglich ist die Sendung nur für kurze Zeit geplant, um mit Hilfe eines Gewinnspiels die Anzahl der RIAS-Hörer in der DDR festzustellen.
    • 28. April » Vier Tage nach dem Putsch zugunsten des demokratisch gewählten Präsidenten Juan Bosch in der Dominikanischen Republik intervenieren die USA militärisch mit der Operation Power Pack zugunsten der gestürzten Militärdiktatur.
    • 19. Juli » Der Mont-Blanc-Tunnel, mit 11,6km bei Betriebsaufnahme der längste Straßentunnel der Welt, wird eröffnet.
    • 11. August » In Watts, einem Stadtteil von Los Angeles, beginnen Unruhen, die sechs Tage dauern und 34 Menschen das Leben kosten.
    • 16. Dezember » Nach dem Tod seiner Mutter Salote Tupou III. folgt Taufaʻahau Tupou IV. ihr auf Tongas Thron nach.
    • 17. Dezember » Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) geht im Fernsehen auf Sendung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hogenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hogenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hogenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hogenberg (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I12818.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Trientje Hogenberg (1874-1965)".