Familienstammbaum Van Rein » Afien Lanting (1867-1947)

Persönliche Daten Afien Lanting 

  • Sie ist geboren am 10. Mai 1867 in Zandvoort, Gieten, Drenthe, Nederland.Quelle 1
    Gieten Geboorte 10-05-1867 28 Pieter Lanting Vader Schuiling

    Geboorte, Gieten, 10-05-1867, aktenummer 28

    Kind: Afien Lanting,
    geboren te Zandvoort (Gieten) op 10-05-1867,
    dochter van Pieter Lanting, beroep: landbouwer; oud: 38 jaar, en Aaltien Schuiling, beroep: zonder.
  • Beruf: - Geen beroep -.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 25. April 1947 in Wildervank, Groningen, Nederland, sie war 79 Jahre alt.Quelle 2
    Afien Lanting overledene 25-04-1947 Wildervank overlijdensakte
    Overlijdensregister 1947
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: overlijdensakte
    (Akte)datum: 26-04-1947
    Plaats: Wildervank

    Overledene Afien Lanting
    leeftijd 79 jaar, geboren te Gieten,
    overleden op 25-04-1947 te Wildervank.

    echtgenoot Hendrik Stel

    Vader Pieter Lanting
    Moeder Aaltien Schuiling

    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1947, archiefnummer 2109, aktenummer 44
    Gemeente: Wildervank
    Periode: 1947
  • Ein Kind von Pieter Lanting und Aaltien Schuiling
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2021.

Familie von Afien Lanting

Sie ist verheiratet mit Hendrik Stel.

Sie haben geheiratet am 7. Juni 1890 in Gieten, Drenthe, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1

Gieten Huwelijk 07-06-1890 12 Pieter Lanting Vader van de bruid Schuiling

Huwelijk, Gieten, 07-06-1890, aktenummer 12

Bruidegom: Hendrik Stel,
geboren te Wildervank; leeftijd: 29 jaar; beroep: arbeider,
zoon van Hendrik Stel en Grietje Uilenborg, beroep: zonder

Bruid: Afien Lanting,
geboren te Zandvoort (Gieten); leeftijd: 23; beroep: zonder,
dochter van Pieter Lanting, beroep: arbeider en Aaltien Schuiling, beroep: arbeider.

NB:
vader bruidegom overleden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Afien Lanting?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Afien Lanting

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Afien Lanting

Afien Lanting
1867-1947

1890

Hendrik Stel
1860-1947


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Alledrenten.nl
    2. Allegroningers.nl

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Mai 1867 war um die 16,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Der südöstliche Teil des bisherigen Nebraska-Territoriums tritt unter dem Namen Nebraska als 37. Bundesstaat den USA bei. Die übrigen Teile werden anderen Territorien zugeschlagen.
      • 11. März » In Paris wird die französische Erstversion von Giuseppe Verdis Grand opéra Don Carlos nach dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Schiller uraufgeführt.
      • 16. März » Die Klassifikationsgesellschaft Germanischer Lloyd wird in Hamburg gegründet.
      • 3. April » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Grand' Tante von Jules Massenet.
      • 29. August » Die Rede des Amtsassessors Karl Heinrich Ulrichs am Deutschen Juristentag in München, wo er erstmals öffentlich vor großem Publikum die Abschaffung aller gegen Urninge gerichteten Paragrafen fordert, geht im Protest unter.
      • 8. November » Im walisischen Steinkohlenbergwerk Ferndale Colliery ereignen sich zwei Explosionen, die den Tod von 178 Männern und Jungen zur Folge haben.
    • Die Temperatur am 7. Juni 1890 war um die 13,0 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Entgegen dem Rat des Reichskanzlers Otto von Bismarck und ohne dessen vorgeschriebene Gegenzeichnung werden nach dem Willen Kaiser Wilhelms II. die Februarerlasse veröffentlicht. Sie kündigen einen Ausbau des Arbeiterschutzes an.
      • 2. Mai » Kaiser WilhelmII. etabliert den Evangelischen Kirchenbauverein als Einrichtung zur Schaffung neuer Sakralbauten in Deutschland.
      • 17. Mai » Die Oper Cavalleria rusticana (Sizilianische Bauernehre) von Pietro Mascagni mit dem Libretto von Giovanni Verga hat ihre Uraufführung am Teatro Costanzi in Rom. Die Oper wird zum größten Erfolg des Komponisten.
      • 3. Juli » Idaho wird 43. Bundesstaat der USA.
      • 10. Juli » Das bisherige Wyoming-Territorium wird unter dem Namen Wyoming als 44. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
      • 3. November » Die Uraufführung der Oper Fürst Igor von Alexander Porfirjewitsch Borodin findet an der Hofoper Sankt Petersburg statt.
    • Die Temperatur am 25. April 1947 lag zwischen 5,1 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Der NWDR Hamburg sendet mit Axel Eggebrechts Was wäre, wenn … Ein Rückblick auf die Zukunft der Welt das erste deutschsprachige Radio-Feature.
      • 12. März » Während des Kalten Krieges veröffentlicht US-Präsident Harry S. Truman in einer Rede vor dem Kongress die auf der Zwei-Lager-Theorie basierende Truman-Doktrin, die am Anfang der US-amerikanischen Containment-Politik zur Eindämmung des Kommunismus steht.
      • 9. April » In den US-Bundesstaaten Texas, Kansas und Oklahoma fordert der Glazier-Higgins-Woodward-Tornado 167 Menschenleben.
      • 17. April » Der britische Passagierdampfer Sir Harvey Adamson verschwindet spurlos auf einer Fahrt von Rangun nach Mergui. An Bord waren 269 Passagiere und Besatzungsmitglieder.
      • 19. April » Die Oper Veronika von Rafael Kubelík hat ihre Uraufführung in Brünn.
      • 6. Dezember » In Berlin tritt der von der SED initiierte, organisierte und beherrschte Erste deutsche Volkskongress für Einheit und gerechten Frieden zusammen. Die Teilnehmer lehnen eine Errichtung eines westdeutschen Teilstaates ab, üben Kritik an den westlichen Alliierten und unterstützen die sowjetische Deutschlandpolitik.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lanting

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lanting.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lanting.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lanting (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I12780.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Afien Lanting (1867-1947)".