Familienstammbaum Van Rein » Hendrikje Santingh (1827-1893)

Persönliche Daten Hendrikje Santingh 

  • Sie ist geboren am 27. November 1827 in Ruinen, Drenthe, Nederland.Quelle 1
    Ruinen Geboorte 27-11-1827 44 Hendrikje Santingh Kind

    Geboorte, Ruinen, 27-11-1827, aktenummer 44

    Kind: Hendrikje Santingh,
    geboren te Ruinen op 27-11-1827,
    dochter van Roelof Lukas Santingh, beroep: landbouwer; oud: 42 jaar, en Annechien Karst Bosman; oud: 35 jaar.
  • Beruf: Landbouwersche.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 9. November 1893 in Elp, Westerbork, Drenthe, Nederland, sie war 65 Jahre alt.Quelle 1
    Westerbork Overlijden 10-11-1893 38 Hendrikje Santing Overledene Pol

    Overlijden (Overlijden), Westerbork, 10-11-1893, aktenummer 38

    Overleden: Hendrikje Santing;
    geboren op: 28-11-1828 te Ruinen; beroep: zonder,
    overleden op 09-11-1893 te Elp (Westerbork); oud: 64 jaar,
    dochter van Roelof Santing en Annigje Bosman.

    Gehuwd geweest met: Jakob Pol (in leven;Echtgenoot)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2021.

Familie von Hendrikje Santingh

(1) Sie ist verheiratet mit Jakob Smeenge.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1850 in Beilen, Drenthe, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 1

Beilen Huwelijk 22-06-1850 20 Jakob Smeenge Bruidegom Santingh

Huwelijk, Beilen, 22-06-1850, aktenummer 20

Bruidegom: Jakob Smeenge,
geboren te Borger op 18-08-1818; leeftijd: 31 jaar; beroep: landbouwer,
zoon van Willem Smeenge, beroep: arbeider en Jantje Jakobs

Bruid: Hendrikje Santingh,
geboren te Ruinen op 27-11-1827; leeftijd: 22; beroep: zonder,
dochter van Roelof Lukas Santingh en Annechien Bosman.

NB:
voogd bruid Hilbert Pieters ten Brink;
toeziend voogd bruid Steven Karst Bosman;
vader bruid overleden (Ruinen 14-11-1847);
moeder bruid overleden (Beilen 05-04-1850);
bruid Go; ilbert Pieters ten Brink;
toeziend voogd bruid Steven Karst Bosman; vader bru.

Kind(er):

  1. Willem Smeenge  1851-1941 


(2) Sie ist verheiratet mit Jacob Pol.

Sie haben geheiratet am 27. April 1867 in Beilen, Drenthe, Nederland, sie war 39 Jahre alt.Quelle 1

Beilen Huwelijk 27-04-1867 10 Hendrikje Santingh Bruid Pol

Huwelijk, Beilen, 27-04-1867, aktenummer 10

Bruidegom: Jacob Pol;
leeftijd: 22 jaar; beroep: boerenknecht,
zoon van Jan Pol en Derkje Smeenge

Bruid: Hendrikje Santingh;
leeftijd: 39; beroep: landbouwersche,
dochter van Roelof Lukas Santingh en Annechien Karst Bosman.

NB:
weduwe Jacob Smeegen;
voogd bruidegom Roelof Hulsebosch;
toeziend voogd bruidegom Berend Pol;
ader bruidegom overleden;
moeder bruidegom overleden;
vader bruid overleden;
moeder bruid overleden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikje Santingh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikje Santingh

Hendrikje Santingh
1827-1893

(1) 1850

Jakob Smeenge
1818-1852

(2) 1867

Jacob Pol
1844-1912


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Alledrenten.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. November 1827 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Nach dem Ende der spanischen Herrschaft beendet in Peru ein Aufstand gegen den regierenden Diktator Simón Bolívar auch die von ihm angestrebte Vorherrschaft Großkolumbiens. Peru geht seinen eigenen Weg.
    • 1. Februar » In London können die ersten Stadtpläne der britischen Hauptstadt gekauft werden.
    • 20. Februar » In der Schlacht bei Ituzaingó erleidet Brasilien im Argentinisch-Brasilianischen Krieg eine Niederlage.
    • 12. Mai » Nach mehr als zwei Jahrzehnten Abwesenheit kehrt Alexander von Humboldt auf Drängen von König Friedrich WilhelmIII. nach Berlin zurück.
    • 13. Oktober » Russische Truppen erobern Jerewan, die Hauptstadt Armeniens.
    • 28. Dezember » Am Théâtre du Gymnase in Paris findet die Uraufführung der Operette Le Mal du pays ou La Bâtelière de Brientz von Adolphe Adam statt.
  • Die Temperatur am 27. April 1867 war um die 10,5 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Meiji wird nach dem überraschenden Tod seines Vaters Kōmei Tennō von Japan. Nach seinem posthumen Namen Meiji-tennō wird die Periode seiner Herrschaft als Meiji-Zeit bezeichnet, in der bald umfangreiche Reformen eingeleitet werden.
    • 4. März » Graf Otto von Bismarck legt dem Reichstag des Norddeutschen Bundes den Entwurf der Bundesverfassung zur Beratung vor.
    • 6. April » Die Oper Dózsa György von Ferenc Erkel hat ihre Uraufführung in Budapest.
    • 12. April » Im Pariser Théâtre des Variétés erfolgt die Uraufführung von Jacques Offenbachs opera-bouffe Die Großherzogin von Gerolstein mit Hortense Schneider in der Titelrolle. Das Libretto der Operette stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 27. April » Am Carltheater in Wien wird die Operette Banditenstreiche von Franz von Suppè uraufgeführt.
    • 22. September » Die Nationale Universität von Kolumbien wird als erste Hochschule Kolumbiens gegründet.
  • Die Temperatur am 9. November 1893 war um die -1.5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Mai » Reichskanzler Leo von Caprivi löst den 8. Deutschen Reichstag auf, nachdem dieser seine Gesetzesvorlage über die Erhöhung der Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres auf 500.000 Mann abgelehnt hat. Die folgende Reichstagswahl findet am 15. Juni statt.
    • 9. Mai » Die Oper Aleko von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow mit dem Libretto von Wladimir Nemirowitsch-Dantschenko, einer Bearbeitung des Gedichtes Tsygany (Die Zigeuner) von Alexander Sergejewitsch Puschkin, hat ihre Uraufführung am Bolschoi-Theater in Moskau.
    • 11. Juli » Der Japaner Kokichi Mikimoto züchtet erfolgreich die erste Zuchtperle.
    • 7. September » In Genua entsteht mit dem Genoa Cricket and Football Club der heute älteste italienische Fußballverein.
    • 14. September » Die brasilianische Flotte bombardiert nach einer Rebellion gegen Präsident Floriano Peixoto aus der Bucht von Guanabara die eigene Hauptstadt Rio de Janeiro und ihre Forts.
    • 3. Oktober » Nach Ende des Französisch-Siamesischen Krieges schließen die beiden Staaten einen Vertrag, in dem Siam seine östlich des Mekong gelegenen Gebiete (das heutige Laos) an Französisch-Indochina abtritt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Santingh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Santingh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Santingh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Santingh (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I11614.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Hendrikje Santingh (1827-1893)".