Familienstammbaum Van Rein » Coenraad Eissing (1897-1962)

Persönliche Daten Coenraad Eissing 

  • Er wurde geboren am 11. Juni 1897 in Groningen, Groningen, Nederland.Quelle 1
    Johanna Wolthuis moeder 12-06-1897 Groningen geboorteakte
    Geboorteregister 1897
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    (Akte)datum: 12-06-1897
    Plaats: Groningen

    Zoon Coenraad Eissing
    geboren 11-06-1897 te Groningen

    Vader Albertus Eissing (schoenmaker) leeftijd 43 jaar
    Moeder Johanna Wolthuis

    Bronvermelding
    Geboorteregister 1897, archiefnummer 1634, inventarisnummer 144-147, aktenummer 822
    Gemeente: Groningen
    Periode: 1897
  • Beruf: Winkelier.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 25. Juli 1962 in Groningen, Groningen, Nederland, er war 65 Jahre alt.Quelle 1
    ohanna Wolthuis moeder 25-07-1962 Groningen overlijdensakte
    Overlijdensregister 1962
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: overlijdensakte
    (Akte)datum: 26-07-1962
    Plaats: Groningen

    Overledene
    Coenraad Eissing leeftijd 65 jaar,
    geboren te Groningen,
    overleden op 25-07-1962 te Groningen.

    overleden echtgenote Reina La Crois

    Vader Albertus Eissing
    Moeder Johanna Wolthuis

    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1962, archiefnummer 2111, inventarisnummer 1259, 1260, aktenummer 1282
    Gemeente: Groningen
    Periode: 1962
  • Ein Kind von Albertus Eissing und Johanna Wolthuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. November 2020.

Familie von Coenraad Eissing

Er ist verheiratet mit Reina la Crois.

Sie haben geheiratet am 5. August 1926 in Groningen, Groningen, Nederland, er war 29 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksregister 1926
Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: huwelijksakte
(Akte)datum: 05-08-1926
Plaats: Groningen
Soort akte: huwelijk

Vader van de bruidegom Albertus Eissing
Moeder van de bruidegom Johanna Wolthuis
Bruidegom Coenraad Eissing (winkelier) leeftijd 29 jaar, geboren te Groningen

Bruid Reina La Crois leeftijd 28 jaar, geboren te Groningen
Vader van de bruid Dominicus La Crois (sigarenmaker)
Moeder van de bruid Jasprina Meijer

Bronvermelding
Huwelijksregister 1926, aktenummer 474
Gemeente: Groningen
Periode: 1926


Opfer des Zweiten Weltkriegs


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Coenraad Eissing?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Coenraad Eissing

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Coenraad Eissing

Coenraad Eissing
1897-1962

1926

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Allegroningers.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Juni 1897 war um die 17,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Der Arzt John Harvey Kellogg lässt den Patienten in seinem Sanatorium in Battle Creek, Michigan zum ersten Mal Cornflakes servieren, die er zusammen mit seinem Bruder Will Keith Kellogg erfunden hat.
      • 7. März » In Koblenz findet die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier de Nuremberg von Louis Lacombe statt.
      • 18. Mai » Der Vampirroman Dracula des irischen Autors Bram Stoker wird in London veröffentlicht.
      • 4. August » In Spanien wird durch Zufall die Büste Dama de Elche gefunden, eine Skulptur der Iberer etwa aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.
      • 31. August » Thomas Alva Edison erhält auf seinen Filmprojektor-Vorläufer Kinetograph ein Patent.
      • 4. Oktober » Der Franziskanerorden wird in der Unionsbulle Felicitate quadam von Papst Leo XIII. mit neuen Statuten versehen und vereinheitlicht.
    • Die Temperatur am 5. August 1926 lag zwischen 12,8 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 3. April » Honduras führt per Dekret als Ersatz für den Peso da Plata den Lempira als Währung ein. Die ersten Münzen werden 1931 in Umlauf gebracht.
      • 30. Mai » Nach dem Putsch vom 28. Mai treten der portugiesische Ministerpräsident António Maria da Silva und seine letzte freigewählte Regierung zurück. Damit endet die erste Republik.
      • 1. Juni » Die polnische Nationalversammlung trifft zum fünften Mal in ihrer Geschichte zusammen und wählt im zweiten Wahlgang den Chemiker und Verfahrensingenieur Ignacy Mościcki zum Präsidenten der Republik Polen als Nachfolger von Stanisław Wojciechowski.
      • 28. Juni » Die von den Automobilpionieren gegründeten Unternehmen Benz & Co Rheinische Gasmotorenfabrik Mannheim (Benz & Cie. ab 1899) und Daimler-Motoren-Gesellschaft fusionieren zur Daimler-Benz AG mit Sitz in Berlin.
      • 11. Juli » Rudolf Caracciola siegt beim ersten Großen Preis von Deutschland auf der Berliner AVUS.
      • 27. November » Die Regierung Albaniens schließt den Ersten Tiranapakt mit Italien und erhält im Gegenzug Finanzhilfen und Unterstützung beim Aufbau der Polizei. Präsident Ahmet Zogu stärkt mit dem Vertrag seine innenpolitische Stellung.
    • Die Temperatur am 25. Juli 1962 lag zwischen 13,8 °C und 23,7 °C und war durchschnittlich 19,0 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (31%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 23. Juni » Die kommunistische Pathet-Lao-Bewegung bildet in Laos zusammen mit den Royalisten eine Koalitionsregierung unter Souvanna Phouma.
      • 12. Juli » Die Rolling Stones haben ihren ersten Auftritt im Marquee Club in London (offizielle Bandgründung).
      • 12. August » Der Kosmonaut Pawel Popowitsch startet an Bord der Wostok 4 in den Weltraum, genau 24 Stunden nach Wostok 3 mit Andrijan Nikolajew. Damit befinden sich erstmals zwei bemannte Raumfahrzeuge gleichzeitig in einer Erdumlaufbahn.
      • 27. August » Die monatliche Satirezeitschrift pardon kommt in der Bundesrepublik Deutschland heraus.
      • 18. September » In Thailand wird der Nationalpark Khao Yai eröffnet.
      • 14. Dezember » Die NASA-Raumsonde Mariner 2 passiert die Venus und überträgt wichtige Daten zur Erde.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eissing

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eissing.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eissing.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eissing (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I11061.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Coenraad Eissing (1897-1962)".