Familienstammbaum Van Rein » Hilbrand Dam (1842-1910)

Persönliche Daten Hilbrand Dam 

  • Er wurde geboren am 15. November 1842 in Sauwerd, Adorp, Groningen, Nederland.Quelle 1
    Hilbrand Dam kind 15-11-1842 Sauwerd gem. Adorp geboorteakte

    Geboorteregister 1842
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    (Akte)datum: 17-11-1842
    Plaats: Sauwerd gem. Adorp

    Zoon Hilbrand Dam
    geboren 15-11-1842 te Sauwerd gem. Adorp

    Vader Klaas Pauwels Dam (wever) leeftijd 33 jaar
    Moeder Marie Hilbrands Brands

    Bronvermelding
    Geboorteregister 1842, archiefnummer 1620, inventarisnummer 3, aktenummer 29
    Gemeente: Adorp
    Periode: 1842
  • Beruf: Timmerman.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 15. Januar 1910 in Kollumerland c.a., Friesland, Nederland, er war 67 Jahre alt.Quelle 2
    BS Overlijden met Hilbrand Dam

    Overledene Hilbrand Dam
    Geslacht Man
    Leeftijd 67 jaar
    diversen gehuwd

    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 15-01-1910
    Gebeurtenisplaats Kollumerland c.a.
    Documenttype BS Overlijden

    Erfgoedinstelling AlleFriezen
    Plaats instelling Leeuwarden
    Collectiegebied Friesland
    Archief 30-21
    Registratienummer 3039
    Aktenummer 0009
    Registratiedatum 17-01-1910
    Akteplaats Kollumerland c.a.
    Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Kollumerland c.a. - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3039, Periode: 1910
    Boek Overlijdensregister 1910
  • Ein Kind von Claas Pauwels Dam und Maria Hilbrands Brands
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. April 2024.

Familie von Hilbrand Dam

Er ist verheiratet mit Allerdina Wolthuis.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1869 in Adorp, Groningen, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 1

Hilbrand Dam bruidegom 11-02-1869 Adorp huwelijksakte
Huwelijksregister 1869

Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: huwelijksakte
(Akte)datum: 11-02-1869
Plaats: Adorp
Soort akte: huwelijk

Vader van de bruidegom Klaas Pauwels Dam (wever)
Moeder van de bruidegom Maria Hilbrands Brands
Bruidegom Hilbrand Dam (timmerman) leeftijd 26 jaar, geboren te Sauwerd gem. Adorp

Bruid Allerdina Wolthuis (dienstmeid) leeftijd 23 jaar, geboren te Rasquert, gem Baflo
Vader van de bruid Ebenius Allerts Wolthuis
Moeder van de bruid Dietje Wijbes Hijlkema

Bronvermelding
Huwelijksregister 1869, archiefnummer 1620, inventarisnummer 203, aktenummer 1
Gemeente: Adorp
Periode: 1869

Kind(er):

  1. Maria Dam  1869-1916 
  2. Ebenius Dam  1870-1940
  3. Dietje Dam  1872-1925
  4. Klaas Dam  1875-1876

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilbrand Dam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hilbrand Dam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hilbrand Dam

Hilbrand Dam
1842-1910

1869
Maria Dam
1869-1916
Ebenius Dam
1870-1940
Dietje Dam
1872-1925
Klaas Dam
1875-1876

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Allegroningers.nl
  2. www.wiewaswie.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. November 1842 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » In den Vereinigten Staaten erhält John James Greenough das erste US-Patent auf eine Nähmaschine. Sie ist auch zur Lederverarbeitung gedacht.
    • 7. April » Während des Ersten Anglo-Afghanischer Kriegs endet die Belagerung von Dschalalabad. Das Entsatzheer unter George Pollock schlägt die Belagerer unter Mohammed Akbar in die Flucht. Die Besatzung von Dschalalabad unter Robert Henry Sale hat seit dem 12. November des Vorjahres ausgeharrt.
    • 25. Mai » Der österreichische Physiker Christian Doppler trägt in Prag vor der Königlich Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften seine den Doppler-Effekt prognostizierende Abhandlung Über das farbige Licht der Doppelsterne und einiger anderer Gestirne des Himmels vor.
    • 17. Juni » Die britischen Diplomaten Charles Stoddart und Arthur Conolly werden in Buxoro als angebliche Spione enthauptet.
    • 8. August » Das 4042 Meter hohe Lauteraarhorn wird von einer sechsköpfigen Bergsteigergruppe erstmals bestiegen.
    • 31. Dezember » Die Uraufführung der komischen Oper Der Wildschütz von Albert Lortzing erfolgt am Stadttheater in Leipzig.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1869 war um die 10,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris findet die Uraufführung der Operette L’Ecossais de Chatou von Léo Delibes statt.
    • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
    • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
    • 16. Juni » Nach dem Sturz von Königin IsabellaII. im Jahr zuvor und dem Inkrafttreten einer neuen spanischen Verfassung wird für eine Übergangszeit Francisco Serrano Domínguez zum Regenten gewählt. Nach einem von den Parteien allseits akzeptierten neuen König wird gesucht.
    • 24. September » Der erste Schwarze Freitag an der Wall Street ist ein durch Goldspekulationen hervorgerufener Börsenkrach. Versuche der Spekulanten James Fisk und Jay Gould, den Goldpreis unter ihre Kontrolle zu bringen, führen zum Zusammenbruch des Handels an der New York Stock Exchange.
    • 16. Oktober » Auf einer Farm des Dorfes Cardiff im US-Bundesstaat New York werden die vermeintlichen Gebeine des „vorsintflutlichen“ Riesen von Cardiff entdeckt, die sich später als Fälschung entpuppen.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1910 lag zwischen 2,1 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Am Wilhelm-Theater in Magdeburg wird die Operette Die keusche Susanne von Jean Gilbert uraufgeführt.
    • 27. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Hauptmannstochter von César Cui uraufgeführt.
    • 11. Mai » Im US-Bundesstaat Montana wird durch die Unterschrift von US-Präsident William Howard Taft der Glacier-Nationalpark errichtet.
    • 1. September » Der brasilianische Fußballclub Sport Club Corinthians Paulista wird in São Paulo gegründet.
    • 19. November » In Wien wird die Operette Die schöne Risette von Leo Fall uraufgeführt.
    • 10. Dezember » Dirigiert von Arturo Toscanini erfolgt an der Metropolitan Opera in New York die Uraufführung der Oper La fanciulla del West (Das Mädchen aus dem goldenen Westen) von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Schauspiel von David Belasco.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dam

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dam.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dam.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dam (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I10966.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Hilbrand Dam (1842-1910)".