Familienstammbaum Van Rein » Derkina Veld (1902-1941)

Persönliche Daten Derkina Veld 

  • Sie ist geboren am 27. Januar 1902 in Meeden, Groningen, Nederland.Quelle 1
    Harm Veld vader 29-01-1902 Meeden geboorteakte

    Geboorteregister 1902
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    (Akte)datum: 29-01-1902
    Plaats: Meeden

    Dochter Derkina Veld
    geboren 27-01-1902 te Meeden

    Vader Harm Veld (smid) leeftijd 35 jaar
    Moeder Aaltje de Vries
  • Beruf: - Geen beroep -.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 12. November 1941 in Groningen, Groningen, Nederland, sie war 39 Jahre alt.Quelle 1
    Harm Veld vader 12-11-1941 Groningen overlijdensakte

    Overlijdensregister 1941
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: overlijdensakte
    (Akte)datum: 14-11-1941
    Plaats: Groningen
    Soort akte: elders overleden

    Overledene Derkina Veld
    leeftijd 39 jaar, geboren te Meeden,
    overleden op 12-11-1941, te Groningen.

    echtgenoot Engel Schreuder

    Vader Harm Veld
    Moeder Aaltje de Vries
  • Ein Kind von Harm Veld und Aaltje de Vries
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Dezember 2023.

Familie von Derkina Veld

Sie ist verheiratet mit Engel Schreuder.

Sie haben geheiratet am 20. Juli 1934 in Meeden, Groningen, Nederland, sie war 32 Jahre alt.Quelle 1

Harm Veld vader bruid 20-07-1934 Meeden huwelijksakte

Huwelijksregister 1934
Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: huwelijksakte
(Akte)datum: 20-07-1934
Plaats: Meeden
Soort akte: huwelijk

Vader van de bruidegom Aldert Schreuder
Moeder van de bruidegom Arendina Foekelina Eikenberg
Bruidegom Engel Schreuder (kweeker) leeftijd 35 jaar, geboren te Muntendam

Bruid Derkina Veld leeftijd 32 jaar, geboren te Meeden
Vader van de bruid Harm Veld
Moeder van de bruid Aaltje de Vries

Kind(er):

  1. NN Schreuder  1941

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Derkina Veld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Derkina Veld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Derkina Veld

Derkje Abee
1844-1912
Harm Veld
1866-1917

Derkina Veld
1902-1941

1934
NN Schreuder
1941-1941

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Allegroningers.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Januar 1902 lag zwischen -2.9 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich -0.2 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Schweizerischen Bundesbahnen.
      • 15. Februar » In Berlin wird die erste Strecke der U-Bahn zwischen den U-Bahn-Stationen Stralauer Tor und Zoologischer Garten eröffnet.
      • 19. März » Anlässlich des 25. Jahrestags seines Pontifikats veröffentlicht Papst LeoXIII. das Apostolische Schreiben Annum ingressi sumus, in dem er ein Resümee über seine bisherige Amtszeit zieht und einen Ausblick in die Zukunft macht.
      • 20. April » Marie und Pierre Curie gelingt die Isolierung des chemischen Elements Radium.
      • 1. Oktober » An der Staatlichen Polytechnischen Universität Sankt Petersburg immatrikuliert der erste Studentenjahrgang.
      • 5. November » Das erste Schwimmdock des Hafens Daressalam wird als gebrauchsfähig in die Flottille Deutsch-Ostafrikas übernommen.
    • Die Temperatur am 20. Juli 1934 lag zwischen 8,9 °C und 24,2 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Das als unabhängiges privatwirtschaftliches Unternehmen getarnte Deutsche Nachrichtenbüro (DNB) wird in Berlin gegründet. Die offizielle zentrale Nachrichten- und Presseagentur in Deutschland in der Zeit des Nationalsozialismus ist faktisch Reichsbesitz und vom Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda beeinflusst. Im DNB gehen die beiden Vorgänger Wolffs Telegraphisches Bureau und Telegraphen-Union auf.
      • 1. April » Papst PiusXI. spricht den italienischen Priester und Sozialpädagogen Don Bosco, Gründer der Ordensgemeinschaft der Salesianer, heilig.
      • 13. April » Beim Einsturz der in Bau befindlichen Saratower Eisenbahnbrücke über die Wolga sterben ungefähr 150 Menschen.
      • 15. Mai » In einem Staatsstreich löst Lettlands Premierminister Kārlis Ulmanis das Parlament Saeima auf und errichtet ein weiteres autoritäres Regime in Europa.
      • 26. Juni » Im nationalsozialistischen Deutschland wird eine Reichsstelle für den Unterrichtsfilm (RfdU) geschaffen.
      • 23. Dezember » In Davos wird der vom Schweizer Maschineningenieur Ernst Constam entwickelte erste Bügelskilift der Welt in Betrieb genommen.
    • Die Temperatur am 12. November 1941 lag zwischen 3,0 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Am New Yorker Neil Simon Theatre wird das Musical Lady in the Dark von Ira Gershwin und Kurt Weill uraufgeführt.
      • 20. Februar » Die US-Zeitung Washington Daily News nennt in ihrer Ausgabe ein geländegängiges Fahrzeug Jeep. Ein Exemplar des Willys MB wurde Abgeordneten und Pressevertretern in seinem Können auf den Stufen vor dem United States Capitol vorgeführt.
      • 27. April » Die deutsche Wehrmacht erobert während des Balkanfeldzugs im Zweiten Weltkrieg die griechische Hauptstadt Athen.
      • 27. Mai » Das deutsche Schlachtschiff Bismarck wird während des Unternehmens Rheinübung von zwei Schlachtschiffen und zwei Schweren Kreuzern der Royal Navy angegriffen und versenkt. 2104 Besatzungsmitglieder kommen ums Leben, 116 werden gerettet.
      • 22. Juni » Mit dem SK Rapid Wien gewinnt einmalig in der Geschichte eine österreichische Mannschaft die deutsche Fußballmeisterschaft. Die Wiener besiegen im Endspiel im Olympiastadion Berlin den FC Schalke 04 nach einem 0:3-Rückstand noch mit 4:3.
      • 10. Dezember » Auf der philippinischen Hauptinsel Luzon gehen japanische Landungstruppen unter dem Befehl des Generals Homma Masaharu in der Schlacht um die Philippinen an Land.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Veld

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veld.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veld.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veld (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Rein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max van Rein, "Familienstammbaum Van Rein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-rein/I10042.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Derkina Veld (1902-1941)".