Familienstammbaum Van Petersen » Janna Tiemens (1836-1894)

Persönliche Daten Janna Tiemens 

  • Sie ist geboren im Jahr 1836 in Terwolde (Gem. Voorst).
  • Sie ist verstorben am 11. September 1894 in Terwolde (Gem. Voorst), sie war 58 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2792
    Gemeente: Voorst
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 147
    Aangiftedatum: 12-09-1894
    Overledene Janna Tiemens
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 11-09-1894
    Overlijdensplaats: Terwolde
    Vader Willem Tiemens
    Moeder Trijntjen Hul
    Partner Derk Roker
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboortepl: Terwolde; oud 58 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: klompenmaker; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Dezember 2007.

Familie von Janna Tiemens

Sie ist verheiratet mit Derk Roke.

Sie haben geheiratet am 7. Dezember 1861 in Voorst (Gem. Twello), sie war 25 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 2873
Gemeente: Voorst
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 66
Datum: 07-12-1861
Bruidegom Derk Roke
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Heerde
Bruid Janna Tiemens
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Terwolde
Vader bruidegom Jan Roke
Moeder bruidegom Petronella Kuit
Vader bruid Willem Tiemens
Moeder bruid Trijntjen Hul
Nadere informatie beroep bg.: boerenknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bg.: daghuurder; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: klompenmaker; beroep moeder bd.: zonder beroep

Kind(er):

  1. Petronella Roker  1863-1891 
  2. Willem Roker  1864-1866
  3. Willemina Roker  1865-1895 
  4. Trientje Roker  1867-1920 
  5. Johanna Roker  1870-1941
  6. Maria Roker  1871-1947 
  7. Derk Rooker  1874-1934
  8. Gerritje Roker  1876-1878
  9. Grada Rooker  1880-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna Tiemens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna Tiemens

Janna Tiemens
1836-1894

1861

Derk Roke
1837-1889

Willem Roker
1864-1866
Johanna Roker
1870-1941
Maria Roker
1871-1947
Derk Rooker
1874-1934
Grada Rooker
1880-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktenummer: 147
  2. Aktenummer: 66

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Dezember 1861 war um die 1,6 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die bereits früher aus der Union ausgetretenen Südstaaten South Carolina, Mississippi, Florida, Alabama, Georgia und Louisiana schließen sich in Montgomery zu den Konföderierten Staaten von Amerika zusammen, was einen Sezessionskrieg beinahe unvermeidlich macht.
    • 18. März » In der Allokution Iamdudum cernimus an das Kardinalskollegium verurteilt Papst Pius IX. nicht nur die geistigen Strömungen seiner Zeit, sondern auch die politischen Bestrebungen, die Macht des Papstes weiter zu verringern. Er greift damit insbesondere den Risorgimento in Italien an.
    • 12. April » Bei einer Schießerei tötet Bill Hickok bei der Rock Creek Station am Oregon Trail den Bandenführer David McCanles und zwei weitere Männer und erhält in der Folge den Namen Wild Bill.
    • 27. April » Nach dem Beschluss der Sezessionsversammlung von Virginia, sich von den USA zu trennen und den Konföderierten Staaten von Amerika anzuschließen, erklären Virginias nordwestliche Countys ihrerseits die Abspaltung von Virginia und den Verbleib in der Union.
    • 17. Mai » Thomas Cook organisiert die erste Pauschalreise mit Unterkunft und Verpflegung. Britische Arbeiter reisen per Schiff und Bahn nach Paris.
    • 15. September » Nach dreitägigen Kämpfen im Amerikanischen Bürgerkrieg schlagen die Unionstruppen den Angriff der Konföderierten am Cheat Mountain im westlichen Virginia zurück.
  • Die Temperatur am 11. September 1894 war um die 11,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Da der erste Gründungsversuch vom April des Vorjahres vom Registergericht nicht anerkannt wird, findet in Hamburg eine formgerechte begründende Versammlung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H., (GEG), durch die Bevollmächtigten Carl Haber und Ewald Fritsch statt.
    • 18. März » Die Oper Weltfrühling von Hans Huber wird in Basel uraufgeführt.
    • 20. Juni » In Hongkong entdeckt der Arzt und Bakteriologe Alexandre Yersin den Erreger der Pest, ein Bakterium, das später zu Ehren Yersins den Namen Yersinia pestis erhält.
    • 30. Juni » In London wird die Tower Bridge für den Verkehr freigegeben. Die im neugotischen Stil erbaute Klappbrücke ist die östlichste Brücke über die Themse in der britischen Hauptstadt.
    • 13. August » Die Straßenbahn Gmunden wird eröffnet. Sie bedient die kürzeste und – vier Jahre lang – auch die steilste Strecke in Österreich.
    • 26. November » Wenige Wochen nach dem Tod des Zaren Alexander III. heiratet sein Sohn Nikolaus in der St. Petersburger Eremitage die Prinzessin Alix von Hessen-Darmstadt. Sie regiert mit ihm zusammen als Zarin Alexandra Fjodorowna.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tiemens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tiemens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tiemens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tiemens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Petersen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. Heres, "Familienstammbaum Van Petersen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-petersen/I1099410322.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Janna Tiemens (1836-1894)".