Familienstammbaum Van Petersen » Jan Roke (1812-1873)

Persönliche Daten Jan Roke 

  • Er wurde geboren im Jahr 1812 in Hattem.
  • Beruf: Dagloner.
  • Er ist verstorben am 18. März 1873 in Oldebroek, er war 61 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 3437
    Gemeente: Oldebroek
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 37
    Aangiftedatum: 19-03-1873
    Overledene Jan Roke
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 18-03-1873
    Overlijdensplaats: Oldebroek
    Vader Hendrik Jansen Roke
    Moeder Hendrikjen Langenberg
    Partner Jannetje van Dijk
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Hattem; oud 61 jaar; wedn.v. Petronella Kuit; beroep overl.: daglooner; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Hendrik Rooke (Jans) und Hendrikjen Langenberg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2007.

Familie von Jan Roke

(1) Er ist verheiratet mit Petronella Kuit.

Sie haben geheiratet am 22. März 1834 in Heerde, er war 22 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 4303
Gemeente: Heerde
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 6
Datum: 22-03-1834
Bruidegom Jan Roke
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Hattem
Bruid Petronella Kuijt
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Beekbergen
Vader bruidegom Hendrik Jansen
Moeder bruidegom Hendrikje Langenberg
Vader bruid Derk Kuijt
Moeder bruid Petronella Wilbrink
Nadere informatie beroep bg.: boerenknecht; beroep bruid: Arbeidster; beroep vader bg.: Arbeider; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: Arbeidster; vader van de bruidegom ook Roke

Kind(er):

  1. Derkje Roke  1835-1835
  2. Derk Roke  1837-1889 
  3. Petertje Roke  1841-1841
  4. Hendrikje Roke  1843-1845
  5. Peter Roke  1844-1849


(2) Er ist verheiratet mit Jannetje van Dijk.

Sie haben geheiratet am 1. Oktober 1849 in Oldebroek, er war 37 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 3470
Gemeente: Oldebroek
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 20
Datum: 01-10-1849
Bruidegom Jan Roke
Leeftijd: 37
Geboorteplaats: (Hattem)
Bruid Jannetje van Dijk
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Oldebroek
Vader bruidegom Hendrik Jansen Roke
Moeder bruidegom Hendrikjen Langenberg
Vader bruid Gerrit Egberts van Dijk
Moeder bruid Jannigje Sanders
Nadere informatie beroep bg.: dagloner; beroep bruid: dagloonster; beroep vader bg.: dagloner; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: dagloner; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld; weduwnaar van Petronella Kuit

Kind(er):

  1. NN Roke  1850
  2. Gerritje Rooke  1855-1857
  3. Gerrit Roke  1858-???? 
  4. Hendrik Rooke  1862-1930
  5. Willempje Rooke  1864-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Roke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Roke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Roke

Grietje Hendriks
????-< 1784

Jan Roke
1812-1873

(1) 1834
Derkje Roke
1835-1835
Derk Roke
1837-1889
Petertje Roke
1841-1841
Peter Roke
1844-1849
(2) 1849
NN Roke
1850-1850
Gerrit Roke
1858-????
Hendrik Rooke
1862-1930

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenummer: 37
    2. Aktenummer: 6
    3. Aktenummer: 20

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Oktober 1849 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 12. März » König Karl Albert von Sardinien-Piemont erklärt dem Kaisertum Österreich den Krieg, weil Deputiertenkammer und das Volk eine Fortsetzung des mit der Märzrevolution begonnenen Unabhängigkeitskampfes in Norditalien während des Risorgimento wünschen.
      • 14. April » Lajos Kossuth erklärt im Zuge der Märzrevolution von 1848/49 in der Großen Reformierten Kirche in Debrecen die Unabhängigkeit Ungarns vom Kaisertum Österreich und ruft die Republik aus. Dies führt zum ungarischen Unabhängigkeitskrieg.
      • 16. April » Die Uraufführung der Oper Le prophète (Der Prophet) von Giacomo Meyerbeer mit dem Libretto von Eugène Scribe und Émile Deschamps erfolgt an der Grand Opéra Paris.
      • 17. Mai » Der Iserlohner Aufstand, einer der Maiaufstände im Deutschen Bund, wird nach einer Woche von preußischen Linientruppen niedergeschlagen.
      • 26. August » Faustin Soulouque lässt sich in Port-au-Prince als Faustin I. zum Kaiser von Haiti ausrufen.
      • 18. November » Das Königreich Kroatien und Slawonien wird von Ungarn abgetrennt und separates Kronland in der Habsburgermonarchie. Die Treue der Illyrischen Bewegung zur Habsburger Regierung in den Revolutionswirren wird damit honoriert.
    • Die Temperatur am 18. März 1873 war um die 8,1 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In Frankfurt am Main wird die Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG (Evonik Degussa) gegründet.
      • 1. April » Beim Untergang des Passagierdampfers RMS Atlantic der britischen White Star Line vor der Küste von Nova Scotia (Kanada) kommen 545 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben. Es handelt sich um das bis dahin schwerste Schiffsunglück auf dem Nordatlantik.
      • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
      • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
      • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
      • 11. Oktober » In der Seeschlacht vor Cartagena kämpft das Mittelmeergeschwader der republikanischen Zentralregierung Spaniens gegen die Flotte des aufständischen Kantons Cartagena.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Roke

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roke.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roke.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roke (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Petersen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Familienstammbaum Van Petersen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-petersen/I1099410314.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jan Roke (1812-1873)".