Familienstammbaum Van Petersen » Eimbert "Egbert" Remmerts (Veldkamp) (1805-1880)

Persönliche Daten Eimbert "Egbert" Remmerts (Veldkamp) 

  • Spitzname ist Egbert.
  • Er wurde geboren am 26. August 1805 in Wapenveld (Gem. Heerde).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (68), als Kind (Egbert Jan Veldman) geboren wurde (29. Oktober 1873).

    Eimbert
    Remmen Einberts
    Fennigjen Willems
    geb: 26 8 1805 doop: 1 9 1805
  • Er wurde getauft am 1. September 1805 in Heerde.Quelle 1
  • Beruf: Arbeider.
  • Glaube: NH.
  • Er ist verstorben am 5. Januar 1880 in Wapenveld (Gem. Heerde), er war 74 Jahre alt.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4263
    Gemeente: Heerde
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 4
    Aangiftedatum: 05-01-1880
    Overledene Eimbert Veldman
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 05-01-1880
    Overlijdensplaats: Wapenveld (Heerde)
    Vader Remmer Eimberts
    Moeder Fennigjen Willems
    Partner Trijntje van den Berg
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie overl. ook Egbert en Veldkamp en Remmers overl. ook Egbert en Veldkamp en Remmers; dooppl: Heerde; oud 74 jaar; wedn.v. Fennigje Fiks; beroep overl.: dagloner; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld

    Veldman (Remmers), Eimbert, overl: 5-1-1880 te: Wapenveld
    oud: 74 jaar, geb. te: Heerde, aktenr: 4

    Eimbert Remmerts Veldman, born Heerde 1805, son of Remmert Egberts Veldman (see also I) and Fennigje Willems.
    Marr. (1) 1827 Fennigje Willems Fiks, born Heerde 1807, dr. of Willem Jans Fiks and Janna Hendriks.
    Marr. (2) 1865 Trijntje van den Berg, born Heerde 1829-1830, dr. of Jan van den Berg and Janna Zwerus.
    From the first marriage:
    1. Reintje Veldman, born Heerde 1827/1828.
    Marr. 1851 Albert Jan Martens, born Heerde 1828-1829, son of Steven Martens and Gerritdina Dekker.
  • Ein Kind von Remmelt Engberts (Veldkamp) und Fennigje van de Berg (Willems)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. März 2008.

Familie von Eimbert "Egbert" Remmerts (Veldkamp)

(1) Er ist verheiratet mit Fennigje Fiks (Willems).

Sie haben geheiratet am 20. Oktober 1827 in Heerde, er war 22 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnummer: 0207
Inventarisnummer: 4304
Gemeente: Heerde
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 23
Datum: 20-10-1827
Bruidegom Eimbert Remmerts
Geboortedatum: 26-08-1805
Geboorteplaats: (Heerde)
Bruid Fennigje Fiks
Geboortedatum: 06-04-1807
Geboorteplaats: (Heerde)
Vader bruidegom Remmert Eimberts
Moeder bruidegom Fennigje Willems
Vader bruid Willem Jans Fiks
Moeder bruid Janna Hendriks
Nadere informatie beroep bg.: geen beroep vermeld
beroep Bruid: Dagloonster; beroep vader bg.: Dagloner; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: Dagloner

Kind(er):

  1. Reintje Veldkamp  1828-1907 
  2. Fennigje Veldkamp  1830-1834
  3. Willem Veldkamp  1833-1891 
  4. Jennigje Remmers  1837-1877 
  5. NN Remmerts  1842
  6. Berendina Veldkamp  1845-1910 


(2) Er ist verheiratet mit Trijntje van den Berg.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1865 in Heerde, er war 59 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Bruid)
Archieflocatie Gelders Archief

Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 4300
Gemeente: Heerde
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 2
Datum: 18-02-1865
Bruidegom Eimbert Veldman
Leeftijd: 59
Geboorteplaats: Heerde
Bruid Trijntje van den Berg
Leeftijd: 35
Geboorteplaats: Heerde
Vader bruidegom Remmes Veldman
Moeder bruidegom Fennigjen Willems
Vader bruid Jan van den Berg
Moeder bruid Janna Zwerus
Nadere informatie beroep bg.: dagloner; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: dagloner; beroep moeder bd.: zonder beroep; weduwnaar van Fennetje Fiks; weduwe van Jan Harmsen

Kind(er):

  1. Egberdina Veldman  1868-1869
  2. Egbert Jan Veldman  1873-1873


Notizen bei Eimbert "Egbert" Remmerts (Veldkamp)

De achternaam wordt ook hier verschillend geschreven in het Rijksarchief
Eimber Veldman
Eimber Remmerts
Egbert Remmers
Egbert Veldkamp
De naam Eimbert,Eimert,Eibert etc. is een Veluwse verbastering van Egbert

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eimbert "Egbert" Remmerts (Veldkamp)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eimbert "Egbert" Remmerts (Veldkamp)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eimbert Remmerts (Veldkamp)


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB 878 Heerde
    2. Aktenr: 4
    3. Aktenummer: 23
    4. Aktenummer: 2

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. August 1805 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: winderig betrokken bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Der britische Ostindienfahrer Earl of Abergavenny sinkt vor Weymouth, England, nachdem er zuvor durch die Strandung auf einer Sandbank beschädigt wurde. 261 der 405 Menschen an Bord sterben, darunter der Kapitän John Wordsworth, ein Bruder des Dichters William Wordsworth.
      • 1. März » Samuel Chase, der einzige Höchstrichter der Vereinigten Staaten, gegen den je ein Impeachment-Verfahren eingeleitet worden ist, wird von allen Anklagepunkten freigesprochen.
      • 7. April » Die Lewis-und-Clark-Expedition verlässt ihr Winterquartier Fort Mandan und macht sich auf den Weg zu den Rocky Mountains. Ein paar Expeditionsteilnehmer machen sich auf dem Heimweg, um Präsident Thomas Jefferson erste Ergebnisse zu berichten.
      • 26. Juli » Ein Mittelitalien von Neapel bis Campobasso heimsuchendes Erdbeben fordert nach Schätzungen über 26.000 Tote.
      • 9. August » Österreich, Großbritannien, Russland, Schweden und das stark dezimierte Königreich Sardinien-Piemont bilden die dritte Koalition gegen Frankreich.
      • 17. Oktober » Im Dritten Koalitionskrieg kapituliert Karl Mack von Leiberich in Ulm mit den Resten der geschlagenen österreichischen Armee gegenüber französischen Truppen unter Napoleon Bonaparte.
    • Die Temperatur am 1. September 1805 war um die 18,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
      • 4. Juni » Die Ligurische Republik mit ihrer Hauptstadt Genua wird ebenso wie das angrenzende norditalienische Herzogtum Parma in das französische Kaiserreich eingegliedert.
      • 26. Juli » Ein Mittelitalien von Neapel bis Campobasso heimsuchendes Erdbeben fordert nach Schätzungen über 26.000 Tote.
      • 25. August » Im geheimen Bogenhausener Vertrag kehrt das Kurfürstentum Bayern seinen Bündnispartnern Österreich und Russland im Dritten Koalitionskrieg den Rücken und wechselt an die Seite Frankreichs. Der Vertrag ebnet den Weg zum Königreich Bayern.
      • 19. Oktober » Im Dritten Koalitionskrieg besiegen Napoleons Truppen unter Michel Ney ein österreichisches Heer unter Karl Mack von Leiberich in der Schlacht bei Elchingen.
      • 13. November » Napoléons Truppen ziehen im Dritten Koalitionskrieg kampflos in Wien ein, wo sie von der Bevölkerung neugierig empfangen werden.
      • 16. November » In der Schlacht bei Hollabrunn und Schöngrabern misslingt der Versuch der französischen Armee unter Marschall Joachim Murat, eine Vereinigung russischer und österreichischer Truppen im Dritten Koalitionskrieg zu unterbinden. In der danach folgenden Schlacht von Austerlitz kämpfen die Verbündeten vereint.
    • Die Temperatur am 18. Februar 1865 war um die 4,0 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » General Robert Edward Lee wird Oberbefehlshaber über die gesamte Armee der Konföderierten Staaten von Amerika im Sezessionskrieg.
      • 18. März » In den ausgebrochenen Tripel-Allianz-Krieg wird das offiziell neutrale Argentinien hineingezogen. Paraguay erklärt ihm den Krieg, weil seine Truppen keine Durchmarschrechte durch die argentinische Provinz Corrientes erhalten.
      • 15. April » Die komische Oper Le Bœuf Apis von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
      • 13. Mai » Mit der zweitägigen Schlacht auf der Palmito Ranch enden die kriegerischen Auseinandersetzungen zu Lande im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die konföderierten Kräfte bleiben bei dieser letzten Schlacht siegreich.
      • 26. November » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Papudo, bei dem die chilenische Flotte unter Juan Williams Rebolledo einen Sieg über die Spanier feiert.
      • 17. Dezember » Die Unvollendete Sinfonie von Franz Schubert wird 37 Jahre nach dessen Tod im großen Redoutensaal der Wiener Hofburg uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 5. Januar 1880 war um die 3,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
      • 21. Februar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Donna Juanita von Franz von Suppè uraufgeführt.
      • 27. April » Der deutsche Reichstag lehnt mit knapper Mehrheit die am 14. April von Reichskanzler Otto von Bismarck eingebrachte Samoa-Vorlage ab. Die Gesetzesvorlage wird heute dennoch als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet.
      • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
      • 16. Dezember » Die Burenrepublik Transvaal erklärt unter dem Namen Südafrikanische Republik ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Im beginnenden Burenkrieg fallen die ersten Schüsse.
      • 23. Dezember » Pat Garrett gelingt die Festnahme des als Billy the Kid bekannten Revolverhelden William Bonney.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Remmerts (Veldkamp)


    Die Familienstammbaum Van Petersen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Familienstammbaum Van Petersen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-petersen/I1076312492.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Eimbert "Egbert" Remmerts (Veldkamp) (1805-1880)".