Familienstammbaum Van Osch » Jan Jansz van Egmond van der Nijenburg (1490-1555)

Persönliche Daten Jan Jansz van Egmond van der Nijenburg 


Familie von Jan Jansz van Egmond van der Nijenburg

Er ist verheiratet mit Sophia van Amerongen.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Jan Jansz van Egmond van der Nijenburg

Jan van Egmond van der Nijenburg, het vijfde Kind uit het vrugtbaar Huwelijk, was gebooren den 8 Januarij van het Jaar 1490; hij was Baljuw van Nijenburg en Dijkgraaf van Geestmeer-Ambacht, en Burgermeester van Alkmaar, in de Jaaren 1520, 1524, 1526, 1528, 1529, 1532 en 1536. Hij was getrouwd met Sophia van Amerongen, en overleede den 11 November in het Jaar 1555.
bron: Vaderlandsch Woordenboek volumes 13-14

Zijne erven kochten 2 Mei 1556 van de kon. domeinen de ‘Hofweide’ te Oudorp met de bouwvallen van het kasteel. Door een en ander werden zij, die oorspronkelijk van Egmond heetten, van de Nieuwburgen, vervolgens van Egmond van de Nijenburg; de eersten voerden de kepers van Egmond, de tweeden een bijltje, ook wel eens op de kepers, de derden gekwarteleerd Egmond en Arkel, ten laatste met Gelder als hartschild. De familie bezette vele plaatsen in de regeering van Alkmaar en is in de eerste helft der 18e eeuw, wellicht ten gevolge van onderlinge huwelijken, binnen weinige jaren uitgestorven.
Bron: Nieuw Nederlands Biografisch Woordenboek

kinderen:
1 Augustyn van Egmond van der Nijenburg, jong gestorven
2 Gerrard van Egmond van der Nijenburg, insgelijks jong gestorven
3 Johan van Egmond van der Nijenburg, gebooren in het Jaar 1515, trouwde met Magdalena Basjens van der Hoolk.
4 Judith van Egmond van der Nijenburg, gebooren den 5 October in het Jaar 1516
5 Gerrard van Egmond van der Nijenburg, gebooren in 1520, en ongetrouwd gestorven
6 Sbel van Egmond van der Nijenburg, gebooren den 26 April in het Jaar 1521
7 Adriaan van Egmond van der Nijenburg, gebooren 25 Julij 1522; liet een Dogter na, Maria, getrouwd met Jacob van Foreest
8 Elisabeth van Egmond van der Nijenburg, gebooren den 30 April in het Jaar 1525, getrouwd met Cornelis van Egmond van der Nijenburg, haaren Neef. In de huwelijksvoorwaarde, gemaakt den 24 Januarij in het Jaar 1547, wordt zij genoemd Lysbeth Jans.
9 Vincent van Egmond van der Nijenburg, gebooren den 10 September in het Jaar 1528
10 Geertruy van Egmond van der Nijenburg, jong gestorven.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Jansz van Egmond van der Nijenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Jansz van Egmond van der Nijenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Jansz van Egmond van der Nijenburg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1490: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Die 16-jährige Isabella d’Este, Tochter des Herzogs von Ferrara und Enkelin des Königs von Neapel, wird mit Gianfrancesco II. Gonzaga, dem Markgraf von Mantua verheiratet. Unter ihrer Schirmherrschaft entwickelt sich der Hof zu Mantua zu einem der kulturellen Zentren Europas.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1555: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Der protestantische Theologe John Rogers stirbt als verurteilter Ketzer auf der Londoner Richtstätte Smithfield den Feuertod.
    • 9. April » Marcello Cervini wird als MarcellusII. Papst. Er ist der letzte Papst, der seinen Geburtsnamen als Papstnamen verwendet. Bereits am 1. Mai, dem 22. Tag seines Pontifikats stirbt er– vermutlich an einem Nierenleiden.
    • 29. Mai » Der Friede von Amasya beendet den Osmanisch–Safawidischen Krieg, der von 1532 bis 1555 dauerte, und sichert den Frieden zwischen dem Osmanischen und dem Perserreich für die folgenden 20 Jahre.
    • 14. Juli » In der Päpstlichen Bulle Cum nimis absurdum betont der erst kürzlich gewählte Papst Paul IV., dass die Juden, die er als Christusmörder bezeichnet, durch ihre eigene Schuld von Gott zu ewigen Sklaven verdammt seien.
    • 24. September » In der zunächst geheimgehaltenen Declaratio Ferdinandea macht König Ferdinand I. den protestantischen Reichsständen auf dem Reichstag von Augsburg Zugeständnisse im Streit um den „Geistlichen Vorbehalt“.
    • 25. September » Der Augsburger Religionsfriede wird zwischen Kaiser Karl V. und den Reichsständen geschlossen und sichert als Reichsgesetz den Frieden und den Besitz der Anhänger des Augsburger Bekenntnisses.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Egmond van der Nijenburg


Die Familienstammbaum Van Osch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Berry van Osch, "Familienstammbaum Van Osch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-osch/I62098.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Jan Jansz van Egmond van der Nijenburg (1490-1555)".