Familienstammbaum Van Osch » Hilleken Willem Henricks van Beeck (± 1595-> 1652)

Persönliche Daten Hilleken Willem Henricks van Beeck 

  • Sie ist geboren rund 1595.
  • Sie ist verstorben nach 1652.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Dezember 2019.

Familie von Hilleken Willem Henricks van Beeck

(1) Sie ist verheiratet mit Cornelis Jan Adriaensz Spierincx.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 31. Januar 1629 in Den Dungen erhalten.Quelle 1

Sie haben in der Kirche geheiratet am 21. Februar 1629 in Den Dungen.


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Handrick Huijbert Jan Rutten van den Merendonck.

Sie haben geheiratet rund 1640.


Notizen bei Hilleken Willem Henricks van Beeck

notarieel archief:
167 In de naam van de heer Amen. Vandaag 27 februari 1652 verscheen voor mij notaris en getuigen Hendrick Huijbert Jan Rutten en diens vrouw HILLEKEN dochter van Willem Handricks van Beeck, welke Hendrick ziek in zijn bed ligt en Hilleken gezond van lijf en leden is en beiden in het bezit van hun verstand en geheugen. Ze overdenken de broosheid van het menselijk bestaan, de zekerheid van de dood en de onzekerheid van de tijd waarop en willen daarom eerst hun testament opmaken en willen het na hun dood zo hebben uitgevoerd. Ze bevelen hun zielen zodra ze zijn komen te overlijden aan bij de almachtige god en willen een behoorlijke begrafenis. Vanwege eventueel onrechtvaardig verkregen bezit vermaken ze aan de kerk van Den Dungen 6 stuivers eens en aan de H. Geest van Den Dungen ook 6 stuivers, na dood van de eerstverlijdende te voldoen. Ze vermaken elkaar over en weer aan de langstlevende van hen beiden, in het geval als ze zonder kinderen komen te overlijden, al het bezit dat afkomstig is van Ruth Hendrick Eijkemans, dat de langstlevende mag gebruiken, transporteren, belasten etc., alles alsof ze beiden nog in leven waren. Als er wel kinderen in dit huwelijk worden verwekt, krijgt de langstlevende alleen het vruchtgebruik van het genoemde bezit en van alle andere bezit, onder voorwaarde als het kind of kinderen komen te sterven zonder wettig nageslacht, dat dan de langstlevende de vrije beschikkig houdt van het bezit afkomstig van Ruth Hendrick Eijkemans. Als er geen kinderen worden geboren en een van hen overlijdt krijgt de langstlevende boven het vruchtgebruik nog de zeggenschap van het genoemde bezit en het vruchtgebruik van alle ander bezit. De testateurs verklaren dat dit hun testament is. Aldus geschied in Den Dungen ten woonhuize van de testateurs in aanwezigheid van Handerick Handrick Dielissen en Jan Handrick Peters als getuigen.
Ondertekend Willem Corsten Janssen Voochs, Merieken Rutten, Handrick Handrick Delissen, Jan Hendrick Peters, quod attestor A. Grahame notaris. Datering: 27-02-1652

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilleken Willem Henricks van Beeck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hilleken Willem Henricks van Beeck

Hilleken Willem Henricks van Beeck
± 1595-> 1652

(1) 1629
(2) ± 1640

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Den Dungen RK Trouwen 1610-1638

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1629: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Der schwedische Reichstag billigt einen Kriegseintritt des von König Gustav II. Adolf regierten Landes im Dreißigjährigen Krieg gegen die Heere des Kaisers Ferdinand II. in Deutschland.
    • 6. März » Auf dem Höhepunkt der kaiserlichen Macht im Dreißigjährigen Krieg versucht Ferdinand II. im Restitutionsedikt, die katholische Lesart des Augsburger Religionsfriedens durchzusetzen. Die protestantischen Reichsstände wehren sich erbittert dagegen und rufen Schwedens König Gustav II. Adolf um Hilfe an. Ein Ende des Krieges rückt damit in weite Ferne.
    • 10. März » König KarlI. löst das Parlament auf und führt England in die elf Jahre dauernde parlamentslose Zeit.
    • 8. Mai » In Lübeck wird eine Sklavenkasse eingerichtet, die lübische Seeleute aus den Fängen nordafrikanischer Piraten freikaufen soll. Die Kasse hat Bestand bis ins 19. Jahrhundert.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Stuhm während des Schwedisch-Polnischen Krieges 1600–1629 erleiden die Schweden unter König Gustav Adolf eine schwere Niederlage gegen polnische und kaiserliche Truppen unter Hetman Stanisław Koniecpolski.
    • 25. September » Der Vertrag von Altmark zwischen Polen-Litauen und Schweden beendet den seit 1600 dauernden Polnisch-Schwedischen Krieg.

Über den Familiennamen Van Beeck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Beeck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Beeck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Beeck (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Osch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Berry van Osch, "Familienstammbaum Van Osch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-osch/I55027.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Hilleken Willem Henricks van Beeck (± 1595-> 1652)".