Familienstammbaum Van Osch » Elisabeth Jan Egidius "Lijsken" Spierincx (± 1565-> 1636)

Persönliche Daten Elisabeth Jan Egidius "Lijsken" Spierincx 


Familie von Elisabeth Jan Egidius "Lijsken" Spierincx

Sie ist verheiratet mit Jan Huijgen Jans van Berckel.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1596 in Heeswijk.


Kind(er):

  1. Hugo Jan Hugo van Berckel  ± 1597-> 1668
  2. Joanna Joannis van Berckel  ± 1600-???? 
  3. Jan Jan Hugo van Berckel  1607-< 1673 


Notizen bei Elisabeth Jan Egidius "Lijsken" Spierincx

- ook geschreven als Lijsken Jan Delis van Heeswijck...

schepenprotocol Schijndel:
97 Gijsbert Hugo van Berkel vader en voogd van de onbejaerde zoone verweckt by Anneken dochter Jan van den Oetelair, LIJSKEN dochter Jan Delis Spierincx naegelaten wedue wijlen Jan Hugo van Berkel met Peter Hugo van Berkel ende Willem zoone Jan Delis momboiren van de onbejaerde kynderen van wijlen Jan Hugo van Berkel verweckt by Lijsken dochter Jan delis Spierincx, scheiding en deling, eene camp groeslants 4 mergen onder Delsschot inde Hautert, Gijsbert Hugo van Berkel, Dielis Henrick Dielissen, de weduwe Peter Jorissen met haere kynderen. Datering: 1615-1619

22 Jan Jans Verhoeven en Henrick Henrick Voets die verklaren dat voor hen zijn verschenen Jan Dirck Ardts oud 40 jaar en Jan Laureijns Jacops oud 28 jaar gedaagd door Jan Joris de vorster om een getuigenis der waarheid af te leggen ter instantie van Heijlken nagelaten weduwe van Jan Goijarts dat het waar en waarachtig is dat in het jaar 1629 ten tijde van de belegering van de stad ’s-Hertogenbosch ‘dat Heijlken hair uijterste devoir ende diligentie gedaen hebbende soo bij dage als nachte hair te doen soo opt velt als oock tgeen wesende inde schure ende gedorst veel is ontnomen ende wech gerooft de quantiteijt van vier sacken roggen van de soldaten van den leger soo te voet als te perde welcke voors. rogge was gewassen ende geteukt opte stucken teulants aen malcanderen gelegen groot etc. vierdald lopense oft soo groot tselve sijn gelegen neffen erfve Dirck Jan Dircx ter eenre sijde ende beneffens erfve Marijken weu Gijsbert Wouters ter andere sijde behalven noch meer ander coorens haver ontnomen ende bij de selve soldaten ende ruijter[s] bereijts afgesneeden tot drie verscheyden plaetsen op ses oft seven lopensen lants’ [16.4.1631]; dezelfde schepenen verklaren dat Ardt Jan Ardtss. oud 37 jaar en Elias Goijwert Wouters oud 38 jaar een verklaring hebben afgelegd ter instantie van Elisabeth nagelaten weduwe van Jan Hugo van Berkel over een rood bles merriepaard [zie verder scan 32]

186 Elisabeth [dochter van Jan Delis] weduwe van Jan Hugo van Berkel heeft afstand van tochtrecht gedaan van 15 lop. land onder Delschot bij het erf van het Convent der Clarissen tbv haar beide zonen en tbv Willem Adam van Gerwen man van Jenneken en Aerdt Jan Aerdtsen man van Heesken beiden dochters van Jan & Elisabeth; scan 260 scheiding en deling. Datering: 16.10.1636.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Jan Egidius "Lijsken" Spierincx?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Jan Egidius "Lijsken" Spierincx

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Jan Egidius Spierincx

Willem van Deursen
± 1510-????

Elisabeth Jan Egidius Spierincx
± 1565-> 1636

1596

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1596: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Charles de Montmorency, duc de Damville wird vom französischen König Heinrich IV. zum Admiral von Frankreich ernannt.
    • 10. Juni » Die beiden niederländischen Seefahrer Willem Barents und Jacob van Heemskerk sichten eine bis dato unbekannte Insel an der heutigen Grenze vom Europäischen Nordmeer zur Barentssee, die sie nach den dort gesichteten Eisbären „Bäreninsel“ nennen.
    • 13. August » David Fabricius bemerkt als Erster die Veränderlichkeit des Sterns Omikron Ceti im Sternbild Walfisch, der über einen Zeitraum von 331 Tagen seine Helligkeit verändert, wobei er im Maximum deutlich sichtbar, im Minimum dagegen für das bloße Auge unsichtbar wird. Aufgrund dieses eigenartigen Verhaltens nennt er den Stern Mira, die „Wundersame“.
    • 23. Oktober » Die Schlacht bei Mezőkeresztes im Langen Türkenkrieg beginnt. Sie dauert bis zum 26. Oktober.
    • 26. Oktober » Die dreitägige Schlacht bei Mezökeresztes, letzte große Schlacht im dritten Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich, endet mit einer Niederlage des Heeres von Erzherzog Maximilian von Österreich.

Über den Familiennamen Spierincx

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spierincx.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spierincx.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spierincx (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Osch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Berry van Osch, "Familienstammbaum Van Osch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-osch/I53340.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Elisabeth Jan Egidius "Lijsken" Spierincx (± 1565-> 1636)".