Familienstammbaum Van Osch » Jan Jan Goossens de Jonge, van der Schoot (1634-1704)

Persönliche Daten Jan Jan Goossens de Jonge, van der Schoot 


Familie von Jan Jan Goossens de Jonge, van der Schoot

Er ist verheiratet mit Maria Peter Jan Aertsen van der Cuijlen.

Sie haben geheiratet am 28. August 1678 in Schijndel.Quelle 2

getuigen Peter Jois Goossens en Maria Geurts

Kind(er):



Notizen bei Jan Jan Goossens de Jonge, van der Schoot

- ook genoemd Jan Goossens de Jonge...
- mogelijk heeft hij een eerder huwelijk met ene Joanna NN..?:
= 12-1-1659 Catharina Joannis van der Schoot (dgt Maria Gisberti van den Bogaert en Petrus Francisci)
- of eerder huwelijk met ene Maria NN..?:
= 8-2-1661 Godefridus Joannis Godefridi (dgt Heijlwigis Joannes Martini en Gerlacus Danielis)
- of een later huwelijk 31-5-1699 Joannes van der Schoet & Barbara van den Oetelaer..?
- mogelijke begraafdatum..? = 15-1-1709 Jan Peeter Jan Goossens, laat na vrouw en 3 kinderen...

schepenprotocol Schijndel:
216 Eed van Jan Goossens den Jonge als voogd van Aert Dircx kinderen. Datering: 1681-1684

175 Opdracht van de kinderen van Jan Goossens de Jonge aan Geerit Jan Claessen hun zwager. Datering: 1688-1691

93 Testament op de langstlevende van Jan Goossens de Jonge en Marijken Peters van der Cuijlen echtelieden en Jan lag ziek op bed, gepasseerd ten woonhuize van Jan en Marijken int Wijbosch in presentie van Claas Paulus Smulders en Tonis Tijssen van der Meulen. Datering: 2 april 1691

159 Momboirseed van Hendrick Aerts Vercuijlen en Leendert Jan Claesen over de drie onbejaarde kinderen van Jan Goossens de jonge verwekt bij Marijken dochter van Peter Jan Aertsen van der Cuijlen. Datering: 4 augustus 1696 [zie scan]

39 Momboirseed van Jan Lamberts van Sochel over de minderjarige kinderen van Jan Goossens de jonge in de plaats van Hendrick Aerts Vercijlen. Datering: 18 november 1699

73 Deling van goederen onder Joseph Hendrick van der Landen man van Marie Jan Janssen van der Schoot, Jan Lambers van Soggel en Adriaen Goossens van der Schoot momboirs over Peter Jan Janssen van der Schoot verwekt bij Marie Peter Jan Aertsen – o.a. huis onder Wijbosch. Datering: 6 februari 1704

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Jan Goossens de Jonge, van der Schoot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Jan Goossens de Jonge, van der Schoot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Jan Goossens de Jonge, van der Schoot


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Schijndel Dopen RK 1627-1660
  2. Schijndel Trouwen RK 1669-1772

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1634: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » In der Burg von Eger werden bei einem Bankett Wallensteins Gefolgsleute Graf Trčka, Christian von Ilow, Graf Kinsky und Rittmeister Neumann ermordet. Anschließend wird auch Wallenstein selbst im Haus des Stadtkommandanten John Gordon umgebracht.
    • 14. Juni » Russland und Polen-Litauen schließen einen Ewigen Frieden, der den seit 1632 anhaltenden Kriegszustand zwischen beiden Ländern beendet.
    • 22. Juni » Der niederländische Maler Rembrandt van Rijn heiratet Saskia van Uylenburgh.
    • 6. September » In der Schlacht bei Nördlingen erleidet der Heilbronner Bund unter Gustaf Graf Horn und Bernhard von Sachsen-Weimar eine einschneidende Niederlage im Dreißigjährigen Krieg.
    • 11. Oktober » Die größte Insel des Wattenmeeres, Strand, geht in der Nacht zum 12. Oktober in einem Orkan bzw. der nachfolgenden Sturmflut unter. Die sogenannte Burchardiflut fordert etwa 10.000 Menschenleben, wobei von den 8.600 Bewohnern von Alt-Nordstrand ungefähr 6.400 ums Leben kommen. Geschätzte 50.000 Stück Vieh sterben. Die Naturkatastrophe schafft den heutigen Küstenverlauf.
    • 1. November » Der Vertrag von Paris, mit dem sich Ludwig XIII. zur Unterstützung der Protestanten und Schwedens verpflichtet, verstrickt Frankreich endgültig in den Dreißigjährigen Krieg.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Oper am Gänsemarkt in Hamburg wird mit der geistlichen Oper Adam und Eva von Johann Theile eingeweiht. Aus dem ersten und wichtigsten bürgerlich-städtischen Theater im deutschen Sprachraum entwickelt sich später die Hamburgische Staatsoper. Mit der Eröffnung geht der erste Hamburger Theaterstreit einher.
    • 18. Januar » Auf Rügen findet die Schlacht bei Warksow während des Schwedisch-Brandenburgischen Krieges statt. Die Schweden erobern die von den Dänen eingenommene Insel gegen ein dänisch-brandenburgisches Heer zurück. Doch acht Monate später ist in einem neuen Kampf die Gegenseite erfolgreich.
    • 25. Juni » Elena Lucrezia Cornaro Piscopia erhält als weltweit erste Frau einen Doktortitel in Philosophie. Das gewünschte Fach Theologie bleibt ihr von der Universität Padua mit dem Argument verschlossen, eine Frau habe in der Kirche zu schweigen.
    • 10. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den ersten der Friedensverträge von Nimwegen.
    • 17. September » In Nijmegen kommt es zum Friedensvertragsschluss zwischen Frankreich und Spanien. Frankreich erhält Gebietszuwächse, so die Freigrafschaft Burgund, während Spanien aus dem Holländischen Krieg ausscheidet.
    • 24. Dezember » Großbrand in Hardegsen. Ein Großteil des Stadtkerns fällt einer Feuersbrunst zum Opfer.

Über den Familiennamen Van der Schoot


Die Familienstammbaum Van Osch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Berry van Osch, "Familienstammbaum Van Osch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-osch/I52961.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Jan Jan Goossens de Jonge, van der Schoot (1634-1704)".