Familienstammbaum Van Osch » Dirck Aerts Heesacker (1630-> 1698)

Persönliche Daten Dirck Aerts Heesacker 


Familie von Dirck Aerts Heesacker

Er ist verheiratet mit Maeijken Hendricks.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 19. Januar 1658 in Sint-Oedenrode erhalten.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1658 in Sint-Oedenrode.Quelle 2

19-1-1658: Dirck Aerts Heesakker, j.m., ende Marijken Hendriks, j.dr., beijde van St Odenrode. Getuijgen des bruijdegoms Jan Aerts, de broeder, des bruijds Jan Peters, de neve.

Kind(er):

  1. Jan Dirx Heesacker  ± 1660-????
  2. Steven Dirx Heesacker  ± 1660-< 1694 


Notizen bei Dirck Aerts Heesacker

- hij komt uit Sint-Oedenrode; heeft zeer waarschijnlijk het patroniem Aerts en is volgens een akte in 1681 omtrent 50 jaar oud; dus geboren rond 1630... Het gevonden huwelijk in 1659 is de enig zinvolle optie in Sint-Oedenrode...!
- de gevonden doop op 14-12-1630 is de enige logische die in aanmerking komt..!
- hij komt met zijn vrouw (geen kinderen meer) voor in de Hoofdlijsten van 1698 in de hertgang Eerdt en Eversche...[Lijste ofte quohier geformeert bij schepenen der Vrijheijt Sint Oedenrode quartire van Peelandt van allen personen binnen der voorschreven Vrijheijt gevonden aut boven de sestien jaeren en daer onder, volgens ordres van haar Ed. Mo. Heeren Raden van Staten der vereenigde nederlanden in dato den 16e ende vande 26e juli 1687 ende naerder aenschrijvens van den 16e Oct. Den voorschreven jaers, van den jaeren 1698 prima April in te gaen.]
- helaas ontbreken de RK-dopen tussen 1658-1662 en 1664-1675...; dus er kan nog een zoon Aert zijn en Henricus is vernoemd naar geootvader aan moederszijde...
- akte 1-8-1673 genoemd als Dirck Aert Hessackers, die pachter is van grond gelegen op Lochtenburgh in Veghel; hij woonde in de hertgang Eversche in St. Oedenrode (pachter van huis, schuer, schop, hof en akkerland)
- mogelijk heet hij DIRCK AERT THOMIS..? = zie akte 20-1-1690 waarin hij wordt genoemd wonende in de Eerde (St.Oedenrode)...

schepenprotocol Sint-Oedenrode:
32 Metken weduwe Claes Leunessen inwoonder der vrijheijt Roode. Dewelcke bekent verpacht te hebben aen DIRCK AERT HEESACKERS seecker huijs, schuer, schop, hof, ackerlandt gelegen inde hertganck van het Everschen. Gepasseert ten woonhuijse van Jan Rutten woonende inde voorschreven vrijheijt aen het Eversen. Datering: 3 martius 1673 [zie scan-fragment]

49 Alsoo seecker questie ende verschillen waren geschapen te gerijssen ende op te staen tusschen: Dirck Aert Hessackers inwoonder der Vrijheijt van Sint Oden Roode pachter van seecker erffenisse, gestaen ende gelegen tot Veghel op Lochtenburgh. Metken weduwe Willem Peters ende Jan Erberts met sijne kienderen. Goijaert Jan Gorts met sijne broederen wettige kienderen Jan Goorts verweckt bij Catarina dochter Willem Peters voorschreven. Lijsken dochter Willem Peters alle kienderen ende wettighe erfgenamen van Willem Peters voorschreven. Datering: 1 augustus 1673

97 Soo sullen Jacob Corstiaens van de Velde ende Gerit Corsten als momboiren van de onmondige kinderen Wouter Corstiaens, Wouter Martens ende …… als momboiren vande onmondige kijnderen van wijlen Huijbert Janssen, Willem Jans ende Jan Thomas als momboir van de onmondige kinderen van wijlen Thomas Janssen, beneffens Jan Jan Gerits, Handrick Driessen, Willem Janssen ende Peter Wouters als last ende procuratie hebbende van de gelijcke erffgenamen van wijlen Claes Leunissen voor alle man vercoopen haer erffenisse gelegen ter plaetse aent Evertsche. Bestaende o.a. in huijs, schuer, hoff, bogaert met omtrent eenentwintich lopense ofte soo groot ende cleijn als die selven aldaer gelegen sijn. Tusschen erffve aen een sijde ende een eijnde Cornelis Peters van der Hage ende metten anderen seijde Daniel Ariaens ende metten anderen eijnde de gemeijne straet. Parceelen o.a. genoempt den Dijck, Peters acker, Cromstreepen, Eijcken acker, de Vliegh acker, de Flaes, de Srick, Hoge acker, de Polsdijck, de weij inde beemden, de gelijcke bempt, de Muijlbeempt, de Kerwis. De voorschreven parceelen soo DIERCK AERT HEESACKER tegenwoordich in sijn gebruijck is hebbende. Gemijnt bij Gerit Stanssen. Alsoo Jan Jan Gerit, Handrick Driessen, Peeter Wouters ende Willem Jan Peters als last ende procuratie hebbende vande gelijcke erffgenamen ende alsoo last ende … sijn gecomen meer als begroot sijnde hebben oversulcx met ….. soo heeft Gerit Stanssen voornoemde goederen over gelaeten aende voorschreven Jan, Handric, Peter ende Willem.
Datering: 1676 [zie scan-fragment]

12 De getuygen Jan Ruten Rijckarts out omtrent 50 jaeren ende DIERCK AERTS HEESACKERS out omtrent 50 jaeren. Die welcke hebben ter versoecken van Cornelis Peeter van der Hage, verclaert ende getuight dat hun wel kennelyck is dat Cornelis van der Hagen, mede inwoonder deser vrijheit, alhier binnen deser vrijheijt heeft liggen in eijgendom eene hoijbeempt inde eversche beemde gemeijnlijck genoempt de muijlbeempt, alwaer hij requirant aen beijde sijde mede is geerft met noch twee ander hoij beemde, alwaer tusschen beijde opde erffenis van voorschreven requirant is liggende ende lopende eene steeghde al waer nu sijn geweijght de eijgenaars van erffenisse van Claes Leunisse, met nocg de kinderen wijlen Handrick Jan Smits, mitsgaders de weijde van Frans Peeter Jan Delis, ende verclaeren sij deponent verders, dat in tijde altijt de steegde voorschreven verloopen en onbequaem sijnde om te gebuijcken, dat als dan alle de geene daer door geweecht waeren, malcander de selven wech behoorlijck tot hennen lasten hebben opgemaeckt om alsoo daer bequamelijck haer wech te gebruijcken allegerende sij deponent haer redene van welwetenthijt als dat sij de wech menicgmael ende verscheijde jaer mede als dienstboden hebben gebruijckt ende den wech soo als voorschreven staet alsoo hebben op sien maecken. Dato 12 december 1681.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirck Aerts Heesacker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirck Aerts Heesacker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirck Aerts Heesacker

Henrica N.N.
± 1605-????

Dirck Aerts Heesacker
1630-> 1698

1658

Maeijken Hendricks
± 1635-????

Jan Dirx Heesacker
± 1660-????
Steven Dirx Heesacker
± 1660-< 1694

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Sint-Oedenrode Dopen RK 1607-1634
  2. Sint-Oedenrode Trouwen NG 1650-1740

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1630: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Holländische Truppen nehmen in Brasilien den Portugiesen die Stadt Olinda ab und erobern in der Folge Pernambuco.
    • 8. Juli » Die Massachusetts Bay Colony feiert ihr erstes Thanksgiving.
    • 18. Juli » Kaiserliche Truppen unter Johann Graf von Aldringen und Rambold XIII. von Collalto erobern im Mantuanischen Erbfolgekrieg Mantua.
    • 20. Juli » Der schwedische König Gustav II. Adolf zieht nach seinem Eingreifen in den Dreißigjährigen Krieg in Stettin ein. Ein Teil der Truppe wird einquartiert und kümmert sich um die Befestigung der Stadt.
    • 22. Oktober » Der venezianische Doge gelobt der Jungfrau Maria den Bau einer Kirche, wenn die seit einem Jahr in Venedig wütende Pest aufhöre. Als kurz darauf die Seuche endet, wird sein Versprechen eingelöst und die Kirche Santa Maria della Salute errichtet.
    • 11. November » Am Journée des Dupes wird die religiöse Partei in Frankreich unter Königinmutter Maria de’ Medici und Jean-Baptiste Gaston de Bourbon, duc d’Orléans von König Ludwig XIII. entmachtet. Kardinal Richelieu, der sich mit diesem Erfolg am Gipfel seiner Macht befindet, geht in der Folge gnadenlos gegen seine Gegner im Staat vor und bereitet damit die Hochblüte des Absolutismus vor.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1658: Quelle: Wikipedia
    • 14. Juni » Die Schlacht in den Dünen gewinnt eine französisch-englische Streitmacht unter Marschall Turenne gegen das Heer der Spanischen Niederlande, das Don Juan José de Austria und Louis II. de Bourbon anführen. Weil der Entsatz des belagerten Dünkirchen damit scheitert, kapituliert die Stadt am selben Tag.
    • 18. Juli » In Frankfurt am Main wird Leopold I. zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 31. Juli » Aurangzeb setzt nach erfolgreichem Krieg mit den Brüdern seinen Vater Shah Jahan, den Bauherrn des Taj Mahal, gefangen und übernimmt die Herrschaft im Mogulreich.
    • 14. August » Der Erste Rheinbund entsteht als überkonfessionelles Defensivbündnis von Reichsfürsten gegen den deutschen Kaiser, den die Habsburger stellen. Frankreich schließt sich am 15. August an.
    • 8. November » In der Seeschlacht im Öresund im Zweiten Nordischen Krieg bleibt die niederländische Flotte der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen gegenüber der schwedischen Flotte unter dem Befehl Carl Gustaf Wrangels siegreich.
    • 20. Dezember » Schweden und Russland schließen den Waffenstillstandsvertrag von Valiesar, nach dem Russland die von ihm eroberten Gebiete für drei Jahre behalten darf. Die formelle Beendigung des Russisch-Schwedischen Krieges erfolgt erst am 1. Juli 1661 durch den Frieden von Kardis.

Über den Familiennamen Heesacker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heesacker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heesacker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heesacker (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Osch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Berry van Osch, "Familienstammbaum Van Osch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-osch/I50918.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Dirck Aerts Heesacker (1630-> 1698)".