Familienstammbaum Van Osch » Jan Willemsz van der Donck (± 1655-1696)

Persönliche Daten Jan Willemsz van der Donck 


Familie von Jan Willemsz van der Donck

Er ist verheiratet mit Adriana Jan Goijarts.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1687 in Schijndel.Quelle 2

getuigen dominus med docter Jois van Rijckevorsel en Joannes Anthonij Vuchts

bronnen:
Archief 1455, Registratienummer 41, Pagina 39v; Registratiedatum 26-01-1687 Schijndel; Collectie Streekarchief Langs Aa en Dommel, Bron: RK-trouwboek, Deel: 41, Periode: 1669-1772 (zie scan)

Archief 1455, Registratienummer 39, Pagina 39v; Registratiedatum 26-01-1687 Schijndel; Collectie Streekarchief Langs Aa en Dommel, Bron: NG-trouwboek, Deel: 39, Periode: 1702-1865 (géén scan!)
= Ondertrouw- en trouwboek, 1702-1726 en 1729-1746, BHIC, NH Gemeente Sint-Michielsgestel en Schijndel, inv.nrs. 675.

Kind(er):



Notizen bei Jan Willemsz van der Donck

- naam in deze generatie ook geschreven als Van der Donk of Doncq...
- hij woonde bij overlijden in 't Liessent (huidige Lieseind tussen Schijndel en St.Michielsgestel) en liet 6 onmondige kinderen na...!
- bij zoon Hendrick in 1691 is gemeld dat de vader heet: JOANNES GUILIELMI THEODORI... Zijn moeder heette vermoedelijk Maria..?
- vrijwel zeker heeft hij een broer Matthijs Willems vd Doncq (diens vrouw Maria Thijssen van der Doncq is dgt in 1692..!); er is een doop van Joannes vd Donck 5-1-1690 Den Bosch, zn van Matheus Willemse vd Donck & Maria Janse (dgt Anna Janse Wonders en Theodorus Willemse van der Donck); vermoedelijk is Mathijs overleden 24-1-1691 te Rosmalen (vrouw en enkele kinderen leven nog! zij is begr 3-6-1691)...
- hij heeft zeker een broer Dirck Willems vd Donck, wonende te Nuland: genoemd in schepenbankakte van 16-2-1696.

mogelijke identiteit in Schijndel..?
= doop 12-11-1643 Joannes, zn Wilhelmus Theodorici van Oetelaer & Maria Petri Lamberti van Vorstenbosch (dgt Lambertus Reijneri Henrici en Maria Godefridi) -> filius naturalis
= Jan Willem Jansen, 31-1-1648 Schijndel (Guilhelmus Joannis & Maria); dgt Ida NN en Petrus Henrici
= Jan Willem Jansen, 16-5-1655 Schijndel (Guilhelmus Joannis & Maria); dgt Maria Martini Christiani en Lambertus Emberti

schepenprotocol Schijndel:
Datering: 16 februari 1696, Pagina: 192, akte: Momboirschap, Plaats: Schijndel, Toegangsnummer: 5122, Inventarisnummer: 143:
147 Momboirseed van Jacob Jan Goijars en Dirck Willems van der Donck over de 6 onmondige kinderen van Jan Willems van der Donck verwekt bij wijlen Aryken Jan Goijars zijn huisvrouw. [zie scan]

>> is er nog een Jan van der Donck, ovl 16-4-1689 in Berlicum..?
schepenprotocol Schijndel:
211 Taxatie van de goederen van Jan van der Donck overleden te Berlicum op 16 april 1689. Datering: 16 mei 1689.

8 Opdracht van Jan en Goijaert zonen van Jan van der Donck aan Metje weduwe van Joost Vugts. Datering: 1714-1720

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Willemsz van der Donck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Willemsz van der Donck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Schijndel NG Begraven 1676-1698
  2. Schijndel Trouwen RK 1669-1772 (boek 41)

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1687: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Beim Dirigieren einer neuen Motette rammt sich Jean-Baptiste Lully den Taktstock in den Fuß. Es entwickelt sich Wundbrand und weil er es ablehnt, eine Zehe amputieren zu lassen, stirbt der Komponist einige Wochen später daran.
    • 19. März » Nach dem Untergang seines letzten verbliebenen Schiffes La Belle wird der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle beim Versuch, Hilfe zu holen, von meuternden Mitgliedern seiner Expedition im heutigen Texas ermordet.
    • 5. Juli » Isaac Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica wird veröffentlicht.
    • 12. August » Das kaiserlich-österreichische Heer gewinnt die Schlacht bei Mohács gegen das Osmanische Reich, was den Habsburgern den Zutritt nach Ungarn und der Slowakei ermöglicht.
    • 9. Dezember » Der Habsburger Joseph I. wird König von Ungarn.
    • 31. Dezember » Die ersten aus Frankreich wegen der dortigen Hugenottenverfolgung und des Edikts von Fontainebleau emigrierenden Hugenotten reisen auf dem Schiff Voorschotten von den Niederlanden aus an das Kap der Guten Hoffnung ab.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1696: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Trauerspiels Mahumet II. von Reinhard Keiser.
    • 11. Juli » Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste.
    • 28. Juli » Zar Peter der Große feiert den ersten Sieg in einer Schlacht gegen die Osmanen: Er erobert mit seiner Armee im Zweiten Russischen Türkenkrieg die zäh verteidigte Stadt und Festung Asow.
    • 26. August » Im Großen Türkenkrieg trennen sich Reichstruppen unter dem Befehl des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und ein zum Entsatz von Temeschwar herangeführtes osmanisches Heer unter Sultan Mustafa II. in der Schlacht an der Bega nach verlustreichen Kämpfen unentschieden.
    • 20. Oktober » Die russische Duma beschließt auf Wunsch von Zar Peter I. der Große den Aufbau einer Marine.
    • 27. Dezember » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo di Camilla regina de Volsci von Giovanni Battista Bononcini.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Donck


Die Familienstammbaum Van Osch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Berry van Osch, "Familienstammbaum Van Osch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-osch/I50072.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Jan Willemsz van der Donck (± 1655-1696)".