Familienstammbaum Van Osch » Maria Anthonis Voets (1675-< 1753)

Persönliche Daten Maria Anthonis Voets 


Familie von Maria Anthonis Voets

(1) Sie ist verheiratet mit Nicolaus Peters van Kessel.

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1700 in Schijndel.Quelle 2


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Petrus Alexandri Verhagen.

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1712 in Schijndel.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 31. Januar 1712 in Schijndel.Quelle 4


Kind(er):

  1. Jennemie Peters Verhagen  ± 1714-1784
  2. Maria Peters Verhagen  1718-1795 


Notizen bei Maria Anthonis Voets

- bij huwelijk geschreven als Maria Henrick Theunis Voets en ook als Maria Tonis Voets...
-

schepenprotocol Schijndel:
46 Testament van Breust Peters van Kessel waarin ook genoemd wordt een kind genaamd Maria van Claes Peters van Kesselzijn overleden broer verwekt bij Maria Tonis Voets en Jacob Peters van Kessel broer van Breust.
Datering: 22 december 1709

111 Staat en inventaris van Claes Peters van Kessel ter tochte gelaten aan MARIA Tonis Hendrick Voets nagelaten weduwe met minderjarige kinderen in presentie van Peter Sanders Verhaigen haar bruidegom en Jacob Peters van Kessel grootvader en oom van de minderjarige kinderen. Datering: 30 januari 1712

128 Deling van goederen onder Jan Willem Penninx man van Jenneke dr.v.Claes Peter van Kessel verwekt bij MARIA Tonis Voets, Peter Sanders en Adriaen Eijmberts van Kessel voogden over Peternel dr.v.Claes en Maria o.a. huis onder het Hermalen. Datering: 8 mei 1725

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Anthonis Voets?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Anthonis Voets

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Schijndel Dopen RK 1664-1685
  2. Schijndel Trouwen NG 1669-1772
  3. Schijndel Schepenbank Trouwen 1692-1722
  4. Schijndel Trouwen RK 1669-1772

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1675: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juni » In Plymouth, Massachusetts, endet die Gerichtsverhandlung über den Mord an John Sassamon, der die Kolonie über einen bevorstehenden Angriff der Wampanoag informiert hat. Die drei Angeklagten vom Stamm der Pokanoket werden schuldig gesprochen und zum Tode verurteilt.
    • 22. Juni » König KarlII. von England gründet das Observatorium in Greenwich, das seit 1884 den Nullmeridian markiert.
    • 28. Juni » Im Schwedisch-Brandenburgischen Krieg kommt es zur Schlacht von Fehrbellin, bei der die als unbezwingbar geltenden Schweden von Kurfürst Friedrich Wilhelm geschlagen werden.
    • 2. August » In Amsterdam wird die Portugiesische Synagoge eingeweiht. Ihr Grundriss wird Vorbild für weitere jüdische Sakralbauten in Europa und Amerika.
    • 11. November » Nach der Hinrichtung von Tegh Bahadur in Delhi wird Gobind Singh der zehnte und letzte menschliche Guru der Sikhs.
    • 25. Dezember » Mit dem Einfall der schwedischen Armee in die militärisch ungesicherte Mark Brandenburg beginnt der Schwedisch-Brandenburgische Krieg. Dieser weitet sich nach weiteren Kriegserklärungen durch mit Brandenburg verbündete Mächte zu einem nordeuropäischen Konflikt aus und wird erst 1679 beendet.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1712 war um die 1,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Utrecht beginnt ein Kongress europäischer Mächte mit dem Ziel, den Spanischen Erbfolgekrieg zu beenden. Der Friede von Utrecht wird als Ergebnis am 11. April des Folgejahres geschlossen, doch von Kaiser Karl VI. nicht akzeptiert.
    • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
    • 29. Februar » In Schweden folgt auf den 29. Februar noch der 30. Februar, um den Schwedischen Kalender wieder dem Julianischen Kalender anzupassen.
    • 11. August » Im Frieden von Aarau gewinnen nach dem Toggenburgerkrieg die protestantischen Kantone, namentlich Zürich und Bern, anstelle der katholischen Orte das Übergewicht in der Gemeinen Herrschaft.
    • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.
    • 22. November » Am Queen’s Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Il Pastor fido (Der treue Hirte) von Georg Friedrich Händel statt. Das Stück fällt in seiner Erstfassung durch und wird bereits nach sieben Vorstellungen abgesetzt.

Über den Familiennamen Voets

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Voets.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Voets.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Voets (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Osch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Berry van Osch, "Familienstammbaum Van Osch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-osch/I49595.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Maria Anthonis Voets (1675-< 1753)".