Familienstammbaum Van Osch » Josephus Hendrickx Willems "Joseph" van der Linden (1666-1719)

Persönliche Daten Josephus Hendrickx Willems "Joseph" van der Linden 


Familie von Josephus Hendrickx Willems "Joseph" van der Linden

(1) Er ist verheiratet mit Joanna Willem Claessen van Deursen.

Sie haben geheiratet am 31. Oktober 1694 in Schijndel.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 31. Oktober 1694 in Schijndel.Quelle 4


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Maria Jan Jan Goossens van der Schoot.

Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1703 in Schijndel.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 14. Oktober 1703 in Schijndel.Quelle 4


Kind(er):



Notizen bei Josephus Hendrickx Willems "Joseph" van der Linden

- woonde aan de Heijkant (Schijndel)
- hij was in 1708 gezworene voor de hoek Wijbosch (Schijndel)
- uit onderstaande akte blijkt dat de 1e vrouw Jenneken Willems heette...?
- dochter Maria begraven 31-3-1709, dochter van Joseph van der Linden [wie is dit dan, want haar huwelijk klopt wel..?]
- handtekening van Joseph op zijn testament uit 1719 is uiterst bibberig...!

schepenprotocol Schijndel:
58 Toekomstig huwelijk tussen JOSEPH Hendrick Willems nagelaten weduwnaar van wijlen van Jenneken Willems van Duerssen als bruidegom en Maria Jan Jan Goossens jonge dochter geassisteerd met haar voogd Jan Lamberts van Sochel als bruid. Datering: 27 september 1703 [zie scan]

80 Machtiging door Aart Gerits soldaat in het regiment van de Heer overste Ivo in garnizoen te ’s-Hertogenbosch die constitueert Hendrina zijn vrouw dochter van Roelof Franssen speciaal om de goederen gekomen van Fredrick Goyars door het afsterven van Willemken van Uden zijn weduwe te scheiden en te delen voor de schepenen van Schijndel, gepasseerd ten overstaan van Joseph Hendriks van der Linden en Peter Jan Goossens. Datering: 5 maart 1707

87 Eedsaflegging door Joseph van der Linden als gezworenen voor den hoek Wijbosch in de plaats van Jan Ariens van den Bergh. Datering: 19 juli 1708

87 Testament van Joseph Hendrik van den Linden en Maria Jan Goossens van der Schoot. Datering: 23 november 1719 [2 scans]

90 Processtuk over een kwestie tussen Adriaen Adriaen Goijaers man van Maria dr. van Joseph van der Linden verwekt bij Jenneken Willems aan de ene kant en Joseph van der Linden die eerst in huwelijk had Jenneken Wilems en naderhand is hertrouwd met Maria Jansse van der Schoot. Datering: 8 januari 1720

77 Getuigenverklaring van Antony Peters van Schijndel woonachtig te Dinther, Johannis Joseph van der Linden, Adriaan Adriaan Goijaarts gehuwd met Maria dochter van Joseph van der Linden, de twee kinderen van Joseph van der Linden verwekt bij Maria dochter van Jan Goossens van der Schoot met een verwijzing naar de nalatenschap van Maria Daniels van der Aa overleden te Heusden. Datering: 21 november 1750

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephus Hendrickx Willems "Joseph" van der Linden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephus Hendrickx Willems "Joseph" van der Linden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Schijndel Dopen RK 1664-1685
  2. Schijndel Begraven 1704-1721
  3. Schijndel Trouwen Schepenbank 1692-1722
  4. Schijndel Trouwen RK 1669-1772

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1666: Quelle: Wikipedia
    • 14. Juni » Michiel de Ruyter gewinnt die Viertageschlacht im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg.
    • 4. August » Der St. James’s Day Fight, eine zweitägige Seeschlacht während des Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieges, beginnt.
    • 2. September » In der Backstube eines königlichen Bäckers bricht der große Brand von London aus, der vier Tage lang wütet und die Stadt weitgehend zerstört.
    • 9. September » Mit dem Vertrag von Kleve versuchen das Kurfürstentum Brandenburg und das Herzogtum Pfalz-Neuburg den Jülich-Klevischen Erbfolgestreit endgültig zu beenden.
    • 28. Oktober » In Den Haag bilden die Generalstaaten, Dänemark, der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg und der Herzog von Braunschweig-Lüneburg eine Quadrupelallianz, um die Stadt Bremen vor einem Zugriff Schwedens zu schützen.
    • 22. Dezember » Jean-Baptiste Colbert versammelt erstmals eine kleine Gruppe von Gelehrten in der Bibliothek des französischen Königs LudwigXIV., die sich von da an zu zweiwöchentlichen Arbeitssitzungen trifft. Aus diesen informellen Treffen entwickelt sich die Académie des sciences.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die nach der Rache für den Tod ihres Fürsten in Edo zum Tode verurteilten 46 Rōnin begehen Seppuku auf Anweisung des japanischen Shōgun.
    • 26. Mai » Im Großen Nordischen Krieg erreicht ein schwedisches Heer die Weichsel bei Thorn und beginnt die Belagerung der Stadt. Sie wird von einer sächsischen Garnison der Truppen August des Starken verteidigt.
    • 26. Juli » Beim Bayrischen Rummel vertreibt die Landbevölkerung Tirols mit einem Sieg an der Pontlatzer Brücke den bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel aus Nordtirol und verhindert damit auch den geplanten Marsch der mit Frankreich verbündeten bayerischen Armee auf Wien während des Spanischen Erbfolgekrieges.
    • 15. November » In der Schlacht am Speyerbach setzen sich während des Spanischen Erbfolgekriegs die Franzosen unter ihrem Feldherrn Tallard gegenüber einem hessisch-holländischen Entsatzheer des Reichs für die belagerte Festung Landau durch. Ihr Sieg führt umgehend zur Kapitulation der Festung.
    • 27. Dezember » Im Methuenvertrag erwirbt England das Recht, uneingeschränkt Textilien nach Portugal zu exportieren, während umgekehrt Portugal England exklusiv mit Wein beliefern darf.
    • 31. Dezember » Ein großes Erdbeben erschüttert die japanische Präfektur Kanagawa. Zusammen mit einem nachfolgenden Tsunami richtet es in Tokio, Odawara und anderen Orten in der Region Zerstörungen an. Über 10.000 Menschen sterben bei der Naturkatastrophe.
  • Die Temperatur am 27. November 1719 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1719: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » In der im Markgraftum Brandenburg-Bayreuth gelegenen Stadt Erlangen wird das Markgrafentheater eingeweiht, inzwischen das älteste bespielte Barocktheater in Süddeutschland.
    • 23. Januar » Kaiser Karl VI. erhebt die beiden Grafschaften Vaduz und Schellenberg des Grafen Anton Florian von Liechtenstein zu einem Fürstentum unter dem Namen Liechtenstein.
    • 25. April » Die erste Auflage des Romans Robinson Crusoe des Schriftstellers Daniel Defoe wird veröffentlicht.
    • 20. August » Friedrich August II./August III. heiratet Maria Josefa von Österreich in Wien.
    • 21. August » Die Uraufführung der Oper Sirita von Antonio Caldara findet in Wien statt.
    • 20. November » Im Großen Nordischen Krieg schließt die schwedische Königin Ulrike I. Eleonore in Stockholm einen Präliminarfrieden mit dem Kurfürstentum Hannover. Gegen die Zahlung von 1 Million schwedischen Reichstalern tritt Schweden das Herzogtum Bremen-Verden an Hannover ab.

Über den Familiennamen Van der Linden


Die Familienstammbaum Van Osch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Berry van Osch, "Familienstammbaum Van Osch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-osch/I49581.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Josephus Hendrickx Willems "Joseph" van der Linden (1666-1719)".