Familienstammbaum Van Osch » Aalbert Derks Scherpenzeel (1746-< 1805)

Persönliche Daten Aalbert Derks Scherpenzeel 


Familie von Aalbert Derks Scherpenzeel

Er ist verheiratet mit Annetje Jansen Draaij.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 17. April 1767 in Beekbergen erhalten.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1767 in Beekbergen.


Kind(er):

  1. Clara Aalberts  1768-????
  2. Lubbertjen Aalberts  1772-????
  3. Derk Aalberts  1774-????
  4. Jan Aalberts  1779-1860 


Notizen bei Aalbert Derks Scherpenzeel

- Dit echtpaar zijn ook de rechtstreekse voorouders van vrienden van ons (Ab Scherpenzeel)...!!!
- naam ook geschreven als Scharpensel..? De achternaam Scherpenzeel kan 2 betekenissen hebben:
= afkomstig van het dorp Scherpenzeel nabij Woudenberg...
= nabij het Overijsselse Wijhe is een boerderij op Scherpenzeel...
- de ovl-inschrijving is niét in Beekbergen te vinden..!
- ovl in Apeldoorn..?? = "Den 18-11-1804 gaf Berend DERX aan dat zaturdag den 17 dito 's middags om 12 uur aan de Pistel? overleden is Aalbert DERKS te Wenum oud 56 jaren Begraven vrijdag 23 dito" [zie scan]

Aalbert Derks is wel vaak aangever bij overlijdens in Beekbergen: 1-11-1783, 6-12-1791, 26-1-1801, 10-9-1803; dus een ovl in 1804 zou best kunnen...

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aalbert Derks Scherpenzeel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aalbert Derks Scherpenzeel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aalbert Derks Scherpenzeel

Aalbert Roeberts
± 1690-????
Evertjen Lubberts
± 1695-1760
Derk Jacobs
± 1710-< 1754
Clara Alberts
1724-1764

Aalbert Derks Scherpenzeel
1746-< 1805

1767
Derk Aalberts
1774-????
Jan Aalberts
1779-1860

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. September 1746 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die aufständischen Jakobiten unter Charles Edward Stuart besiegen in der Schlacht bei Falkirk in Schottland die englischen Truppen.
    • 16. April » Englische Regierungstruppen unter William Augustus, Duke of Cumberland vernichten das Heer von Charles Edward Stuart in der Schlacht bei Culloden in Schottland, und beenden damit den Aufstand der Jakobiten.
    • 21. September » Eine französische Streitmacht unter Admiral Bertrand François Mahé de La Bourdonnais nimmt im Ersten Karnatischen Krieg die zuvor von den Briten beherrschte indische Stadt Madras ein.
    • 2. Oktober » Beim Untergang der französischen Kriegsschiffe Duc d'Orléans, Phénix und Lys in einem Wirbelsturm bei Madras (Indien) sterben etwa 1.200 Besatzungsmitglieder.
    • 11. Oktober » In der Schlacht bei Roucoux während des Österreichischen Erbfolgekrieges besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die Pragmatische Armee aus Österreichern, Briten und Niederländern.
    • 22. Oktober » Das College of New Jersey wird gegründet, aus dem sich die Princeton University entwickelt.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1767 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Der Regensburger Theologe Jacob Christian Schäffer entwickelt einen Vorläufer der Waschmaschine, die Rührflügelmaschine, die er in seiner Schrift Die bequeme und höchst vortheilhafte Waschmaschine als Fortschritt preist.
    • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der komischen Oper Toinon et Toinette von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 3. Juli » In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.
    • 28. Oktober » Philipp Carteret entdeckt die Admiralitätsinseln wieder, die holländischen Seefahrern schon bekannt waren.
    • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.

Über den Familiennamen Scherpenzeel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scherpenzeel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scherpenzeel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scherpenzeel (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Osch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Berry van Osch, "Familienstammbaum Van Osch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-osch/I33790.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Aalbert Derks Scherpenzeel (1746-< 1805)".