Familienstammbaum Van Osch » Elisabeth Gerardi "Lijsbeth" Stelt (1661-> 1730)

Persönliche Daten Elisabeth Gerardi "Lijsbeth" Stelt 


Familie von Elisabeth Gerardi "Lijsbeth" Stelt

Sie ist verheiratet mit Corstianus Jacobs van Geffen.

Sie haben geheiratet am 15. August 1686 in Ammerzoden.Quelle 2

info:
DTB-0313 Periode register 1649-1795 Diversen Origineel in Rechterlijk Archief Ammerzoden, inv.nr. 191/251, geloftesignaten 1679-1693, p. 314. Plaats huwelijk Ammerzoden Datum huwelijk 16-08-1686 Bruidegom Corstiaen Jacobsen Eerdere vrouw Jenneken Hermens Bruid Lijsbeth Stelt.

15.08.1686 Proclamationibus more patriae habitis matrimonium contraxerunt Christianus Jacobs van Geffen et Elisabetha Gerits Stelten. Testes erant Anna Zibilla Gegerlinx et Margarita Jansen etc.

Kind(er):

  1. Gaspar Corsten van Geffen  1697-< 1756 


Notizen bei Elisabeth Gerardi "Lijsbeth" Stelt

- ook geschreven als Stelten...
- 3x doopgetuige neef? Johannis Janssen Stelt (= tr Anna Kooijmans) : zie database!

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Gerardi "Lijsbeth" Stelt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Gerardi "Lijsbeth" Stelt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Gerardi Stelt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Bokhoven RK Dopen 1647-1671
  2. Ammerzoden DTB-0313 Periode 1649-1795

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1661: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Am Jahrestag der Hinrichtung Karls I. wird zu Beginn der Stuart-Restauration in England am Londoner Galgenplatz Tyburn mit den exhumierten Leichen von Oliver Cromwell, John Bradshaw und Henry Ireton eine posthume Hinrichtung inszeniert.
    • 5. März » Graf Friedrich Casimir von Hanau-Lichtenberg gewährt ein Privileg zur Herstellung von Fayencen. In Hanau wird daraufhin die erste Fayence-Manufaktur auf deutschem Boden gebaut.
    • 10. März » Einen Tag nach dem Tod seines Ministers, Kardinal Jules Mazarin, nimmt Frankreichs König Ludwig XIV. alle Regierungsgeschäfte in die eigene Hand.
    • 10. August » Portugal und die Generalstaaten einigen sich in Haag auf einen Friedensvertrag. Gegen den Erhalt von acht Millionen Gulden in Geld oder Waren verzichten die Holländer auf alle Ansprüche in portugiesischen Kolonien.
    • 30. September » Der Londoner Kutschenstreit liefert König Ludwig XIV. einen Anlass, die Vorherrschaft Frankreichs in der europäischen Politik zu demonstrieren.
    • 8. Dezember » Mit der Enzyklika Sollicitudo omnium ecclesiarum stößt Papst Alexander VII. die innerkirchliche Diskussion um die Unbefleckte Empfängnis der Mutter Gottes an.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
    • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
    • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
    • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
    • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.

Über den Familiennamen Stelt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stelt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stelt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stelt (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Osch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Berry van Osch, "Familienstammbaum Van Osch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-osch/I29572.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Elisabeth Gerardi "Lijsbeth" Stelt (1661-> 1730)".