Familienstammbaum Van Osch » Quirijn Willems van Hemert (1657-< 1725)

Persönliche Daten Quirijn Willems van Hemert 


Familie von Quirijn Willems van Hemert

Er ist verheiratet mit Catharina Cornelisse van Houten.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 19. Juli 1679 in Ammerzoden erhalten.

Sie haben geheiratet am 30. Juli 1679 in Ammerzoden.Quelle 2

getuigen nobilis Dominus Suermont et Cornelius den auden koetsier.

info: Origineel in Rechterlijk Archief Ammerzoden, inv.nr. 191/250, geloftesignaten 1668-1679, p. 364. Ammerzoden 19-07-1679
Bruidegom Crijn Willemsz; Bruid Lijntjen Cornelis

RK Ammerzoden en Hedel Doop en Trouw 1674-1732 (DTB-0303), Pagina 231
Diversen 30.07.1679 Factis proclamationibus more patriae me presente contraxerunt matrimonium Corijn Willems et Lijntien Cornillissen. Testes nobilis Dominus Suermont et Cornelius den auden koetsier.

Kind(er):

  1. Anna van Hemert  1697-????
  2. Cornelia van Hemert  1700-????


Notizen bei Quirijn Willems van Hemert

- eerst vermoedde ik dat hij in 1655 was geboren...?

uit tijdschrift GTMWB (2009/2010): De leenmannen van Hofstede Ammerzoden:
Het Leen 16 =
7 hont op de (1695: Korte) Ulicoten in Ammerzoden, oost en zuid: de leenheer, noord: Anton Woutersz. en Heiman Sweren (1711: weduwe Gozewijn Ariense en weduwe Jan van Osch; 1775: Jan Pasnagel), west: Gozewijn Sweren (1637: de Hoge kamp; 1711: de leenheer; 1775: Hendrik Eliasz.).
- 2-9-1709: Crijn Willemsse voor Willem Crijnen, zijn zoon, bij overdracht door Dirk Hendriksz. van Tiel, 358 fol. 164v.
- 18-2-1728: Aart van Liemdt voor Tonisje Krijnen, zijn vrouw, bij dode van Willem Krijnen, 359 fol. 7.
- 21-3-1733: Adriaan de Goey, ontvanger, voor Johanna Krijnen, zijn vrouw, 359 fol. 7.
- 23-1-1756: Johan de Goey voor Johanna Krijnen, zijn moeder, met ledige hand, 359 fol. 7.
- 14-10-1768: Johan de Goey zoals Johanna Krijnen, weduwe Adriaan de Goey, 359 fol. 7v.
- 1-9-1775: Laurens Drossaard voor Katharina de Goey, zijn vrouw, 359a p. 15.

Het Leen 68 =
7 morgen in Well, genaamd Cleembeemd, enerzijds: Teeus Jansz.
Het Leen 68A is gesplitst in 68C, 68D en 68E.
68E = 1½ morgen, gemeen met Jan de Beer, zijn zwager.
- 15-8-1658: Jan Ariensz. Lieffmoeder bij overdracht door Jan Royen Cornelisz., 358 fol. 104.
- 11-2-1704: Jan Jansz. Heus, 359 fol. 44.
- 15-11-1712: Crijn Willemse voor Neesken Jans Heus, zijn nicht, 359 fol. 44.
- 25-5-1736: Christiaan van Loon voor Neesken Heus, zijn vrouw, waarna overdracht aan Hendrik Aertse Kraai, 359 fol. 44.

Het Leen 80 =
Een nieuwe uiterwaard of aanwas (1791: of dorpsrijswaard) in Slijkwell buiten of beneden de waard van de vrouwe van Onsenoord (1683: de leenheer), zoals de leenman met kribben aanwon.
- 14-11-1678: Johan de Leeuw voor Gijsbert, zijn zoon, 358 fol. 126.
- 30-11-1683: De gemeente Ammerzoden, Well en Wordragen bij accoord met Gijsbert de Leeuw, 358 fol. 133v.
- 20-12-1711: Louis Willemsen, dijkgraaf en tienman, voor de dorpen bij dode van Dirk Kraai, 359 fol. 50.
- 19-2-1723: Crijn Willemsen, tienman, voor de dorpen bij dode van Louis Willemsen, 359 fol.50.
- 15-12-1725: Willem van Beurden, tienman, voor de dorpen, bij dode van Crijn Willemsen, 359 fol. 50.
- 4-10-1738: Frans Moors, tienman, 359 fol. 50.
- 5-12-1748: Een tienman bij dode van Jan van Tiel, koopman, na de dood van Frans Moors, 359 fol. 50.
- 27-10-1755: Gerrit Stelt, tienman, met ledige hand, 359 fol. 50v.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Quirijn Willems van Hemert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Quirijn Willems van Hemert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Quirijn Willems van Hemert


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ammerzoden NH Doop 1649-1709
  2. Ammerzoden DTB-0313 Periode 1649-1795

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1657: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » In München findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Oronte von Johann Caspar von Kerll statt.
    • 20. April » Der englische Admiral Robert Blake besiegt im Englisch-Spanischen Krieg in der Seeschlacht von Santa Cruz eine spanische Kriegsflotte vernichtend, womit die spanischen Schatzschiffe aus der Neuen Welt den englischen Freibeutern ausgeliefert sind.
    • 8. Mai » Oliver Cromwell, seit 1653 Lordprotektor von England, lehnt die ihm vom Parlament angebotene Königskrone ab.
    • 19. September » Im Vertrag von Wehlau erhält Kurfürst Friedrich Wilhelm die Souveränität über Preußen von Polens König Johann II. Kasimir.
    • 6. November » Im Vertrag von Bromberg erhält Brandenburg-Preußen die Lande Lauenburg und Bütow und, als Pfand für Geldhingabe, die Starostei Draheim vom polnischen König Johann II. Kasimir.
    • 10. November » Schwedens vormalige Königin Christina lässt ihren früheren Favoriten und Stallmeister Giovanni Monaldeschi unter dem Vorwurf des Hochverrats im französischen Schloss Fontainebleau töten.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
    • 26. Mai » Durch den Tod seines Vaters Ferdinand Maria wird MaximilianII. Emanuel, vorläufig unter der Vormundschaft seines Onkels Maximilian Philipp Hieronymus von Bayern-Leuchtenberg, Kurfürst und neuer Regent in Bayern.
    • 27. Mai » König CharlesII. von England unterzeichnet den Habeas Corpus Amendment Act, der dem königlichen Recht ein Ende setzt, Menschen willkürlich verhaften zu lassen, und bis heute in den Gesetzen zahlreicher Staaten bis hin zur Europäischen Menschenrechtskonvention nachwirkt.
    • 12. Juli » Mit der Genehmigung der Habeas-Corpus-Akte durch Englands König Karl II. erhält die Bevölkerung weitgehende Grundrechte.
    • 26. September » Der Frieden von Lund bekräftigt die Regelungen des Friedens von Fontainebleau zum Schonischen Krieg. Der Vertragsschluss wird aus Gründen der Staatsräson in Schweden wiederholt.
    • 2. Oktober » Im Rahmen der Friedensverträge von Nimwegen beenden Schweden und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande ihren Kriegszustand.
    • 15. November » Dem Unterhaus in London wird die Exclusion Bill zur Beschlussfassung vorgelegt. Damit soll der Bruder König Karls II., der spätere König Jakob II., wegen seines römisch-katholischen Glaubens von der Thronfolge ausgeschlossen werden.

Über den Familiennamen Van Hemert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hemert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hemert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hemert (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Osch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Berry van Osch, "Familienstammbaum Van Osch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-osch/I28200.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Quirijn Willems van Hemert (1657-< 1725)".